07.07.2014 Aufrufe

Ausschreibung 2009 - SG Haunstetten

Ausschreibung 2009 - SG Haunstetten

Ausschreibung 2009 - SG Haunstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausschreibung</strong> Vereinsmeisterschaft <strong>2009</strong><br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Allgemeine Bestimmungen<br />

1. Es gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsordnung und die Dopingbestimmungen des<br />

Deutschen Schwimmverbandes. Sie sind offen für Mitglieder der Abteilung Schwimmen des Vereines<br />

<strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong> (TSV <strong>Haunstetten</strong> e.V. und FC <strong>Haunstetten</strong> e.V.), des Sport- und Bäderamtes<br />

der Stadt Augsburg und der Montessori Schule Augsburg (alle im Verband der <strong>SG</strong>H)<br />

2. Meldungen werden nur mit schriftlichen Meldebögen (<strong>SG</strong>-Form) zugelassen. Die Meldebögen sind<br />

vollständig und nur in Block oder Maschinenschrift auszufüllen. Unvollständige oder unleserliche<br />

Meldebögen werden zurückgewiesen.<br />

3. Für die Teilnahme wird keine ID-Karte des Deutschen Schwimmverbandes benötigt und es ist<br />

auch nicht notwendig die Jahreslizenzgebühr für diesen Wettkampf zu bezahlen.<br />

4. Die Meldungen sind zu richten an:<br />

<strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong>; Fax (08 21) - 8 15 50 83; Email: meldungen@sghaunstetten.de<br />

5. Meldeschluss ist: Donnerstag, der 12.03.<strong>2009</strong><br />

Meldebogen muss bis zum Meldeschluss beim Ausrichter vorliegen<br />

6. Bei angemeldete Kinder, die nicht zum Start antreten, wird ein erhöhtes nachträgliches Meldegeld<br />

von € 3,- erhoben.<br />

7. Vom erhöhten nachträglichen Meldegeld befreit sind Schwimmer, für die ein Attest vorgelegt werden<br />

kann. Ärztliche Atteste sind am Wettkampftag den Schiedsrichtern der Veranstaltung vorzulegen,<br />

oder innerhalb 14 Tagen an den Schiedsrichter einzureichen.<br />

8. Schiedsrichter der Veranstaltung sind:<br />

Menzel Marcus (<strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong> [TSV]), Barbara Schwab (<strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong> [TSV])<br />

9. Das Bad hat 5 Startbahnen. Die Wassertiefe beträgt 1,80 m – 3,95 m. Die Wassertemperatur ist<br />

ca. 27 °C. Es wird Hand-Zeitmessung eingesetzt. Es gilt die 2-Start-Regelung.<br />

10. Im Meldeergebnis wird das Kampfgericht bindend festgelegt. Eingesetzte Kampfrichter erhalten<br />

eine Entschädigung von € 3,- je Abschnitt, die jeweils am Ende des Abschnittes durch den Ausrichter<br />

ausbezahlt wird.<br />

Kampfrichterbekleidung: blaues TSV/FCH/<strong>SG</strong> T-Shirt, dunkle Hose, kurz oder lang<br />

11. Die Wettkämpfe werden als Entscheidungswettkämpfe geschwommen. Die Lauf- und Bahneinteilung<br />

erfolgt unabhängig vom Jahrgang anhand der Meldezeiten gemäß § 113 der WB des DSV.<br />

12. Die Teilnehmer eines Wettkampfes erhalten Urkunden. Schwimmer/innen die zum ersten Mal aus<br />

den Seepferdchengruppen (nur bei der <strong>SG</strong>H abgelegte Seepferdchen) an der Vereinsmeisterschaft<br />

teilnehmen erhalten zusätzlich eine Medaille. Die/Der Zeitschnellste/r in den Jahrgängen<br />

erhält ebenso eine Medaille. Pokale gehen an den/die Zeitschnellste/n der/die alle 4 Disziplinen<br />

schwimmt. Der Vereinsmeister wird aus den 50/100 m Strecken ermittelt. Bei den 25m Strecken<br />

aus Brust, Rücken und Freistil in Zeitenaddition.<br />

13. Während der Veranstaltung gilt die Bäderordnung des Bades. Veranstalter und Ausrichter übernehmen<br />

keine Haftung bei Unfällen oder Diebstählen.<br />

14. Die Siegerehrung findet im Anschluss des Wettkampfes statt. Geehrte werden die Vereinsmeister.<br />

Seepferdchen werden in der Wettkampfpause geehrt. Die Siegerehrung ist Bestandteil des Wettkampfes.<br />

Urkunden und Medaillen werden in einer Woche am Trainingstag ausgegeben.<br />

15. Die erschwommen Zeiten an der Vereinsmeisterschaft nehmen nicht an der „Movie Stars“ – Verlosung<br />

teil.<br />

<strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong> <strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong> <strong>SG</strong> <strong>Haunstetten</strong><br />

(TSV <strong>Haunstetten</strong>) (TSV <strong>Haunstetten</strong>) (FC <strong>Haunstetten</strong>)<br />

gez. gez. gez.<br />

Marcus Menzel Matthias Schwab Werner Kraus<br />

(<strong>SG</strong>- Leiter) (<strong>SG</strong> Jugendleiter) (Abtl. FC <strong>Haunstetten</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!