07.07.2014 Aufrufe

Bulletin 2/ 2013 - Siempelkamp

Bulletin 2/ 2013 - Siempelkamp

Bulletin 2/ 2013 - Siempelkamp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

siempelkamp | maschinen- und anlagenbau<br />

erweitert; die maximale Höhe der Ringe liegt bei 600 mm. Sie<br />

werden vorwiegend für mechanisch und thermisch hoch beanspruchte<br />

Bauteile in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.<br />

Die Rohlinge für die Ringe produziert Electrostal auf einer<br />

20.000-t-Präzisions-Gesenkschmiedepresse von <strong>Siempelkamp</strong>.<br />

Damit bildet der Kunde den gesamten Herstellungsprozess innerhalb<br />

der eigenen Fertigung ab und steigert die Wertschöpfungstiefe<br />

seiner Produktion.<br />

Neues Produkt – bewährte Methoden<br />

Der Entwurf eines neuen Produkts ist bei <strong>Siempelkamp</strong> stets ein<br />

fortschreitender Prozess, an dem Ingenieure unterschiedlicher<br />

Disziplinen beteiligt sind. Im kontinuierlichen Dialog zwischen<br />

Konstruktion, Berechnungsabteilung, Gießerei und Fertigung<br />

und in enger Absprache mit dem Kunden entstand eine optimale<br />

Lösung. Nach der Entwurfphase der Ringwalzmaschine folgte<br />

Walztisch, linker Zentrierarm mit 200 mm Dorn-Durchmesser<br />

Ring mit 3 m Durchmesser<br />

Motor und Getriebe zur Hauptwalzenwelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!