09.07.2014 Aufrufe

Sebastianer Info Juli 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10<br />

<strong>Sebastianer</strong> <strong>Info</strong><br />

Grußwort des Oberst<br />

Liebe Schützen!<br />

Am 2. Sonntag im August ist es wieder soweit. Vom 09.<br />

bis zum 12. August feiern wir als Schützenbruderschaft<br />

unser traditionelles Schützenfest in Neuenhausen.<br />

Den Vereinen werden immer mehr Auflagen auf den<br />

Rücken gebunden, dadurch wird es immer schwieriger<br />

ein Schützenfest vorzubereiten und mit Freude zu feiern.<br />

Es macht mich aber stolz, wenn ich sehe wie unsere<br />

Gemeinschaft alle Hürden in der Vergangenheit<br />

gemeinsam gemeistert hat. Eine Gemeinschaft, die über<br />

Jahre hier in unserem Dorf unter dem Leit-spruch<br />

"Glaube, Sitte und Heimat" zusammen gewachsen ist.<br />

Wir sollten uns alle immer vor Augen halten, wie wichtig<br />

so ein Zusammenhalt in der heutigen Zeit ist und<br />

diese in Zukunft auch gut weiter pflegen. Daher freue<br />

ich mich auf das diesjährige Schützenfest und hoffe<br />

noch auf viele weitere Feste in unse-rer Gemeinschaft.<br />

Ich appelliere an alle Schützen an den Schützenfesttagen<br />

- insbesondere während der Umzüge - eine saubere<br />

Haltung zu bewahren. Alle Schützen sind aufgerufen,<br />

die Veranstaltungen im Festzelt an allen Tagen zu<br />

besuchen.<br />

Regimentsbefehl<br />

Mit unserem Schützenfest richten wir uns keinesfalls<br />

nur an unsere Mitglieder. Es wäre schön, wenn wir<br />

auch <strong>2014</strong> wieder gemeinsam mit allen Schützen, deren<br />

Familien, Freunden und Bekannten sowie unseren passiven<br />

Mitgliedern, unseren Gästen aus nah und fern und<br />

der ganzen Neuenhausener Bevölkerung ein<br />

Schützenfest voll Freude und Harmonie feiern können.<br />

Denken wir aber an diesen Tagen auch an alle diejenigen,<br />

die wegen Krankheit oder aus sonstigen Gründen<br />

nicht an unserem Fest teilnehmen können. Ihnen allen<br />

an dieser Stelle die besten Genesungswünsche, verbunden<br />

mit der Hoffnung, im nächsten Jahr wieder mit<br />

dabei zu sein.<br />

An dieser Stelle sei es gestattet, allen Freunden und<br />

Gönnern unserer Schützenbruderschaft für die gewährte<br />

Unterstützung zum Gelingen unseres Festes ein herzliches<br />

Dankeschön zu sagen.<br />

Frank Tollhausen<br />

Oberst<br />

Samstag, den 09. August <strong>2014</strong><br />

12.00 Uhr Einschiessen des Schützenfestes durch den Artilleriezug.<br />

15.00 Uhr Umzug des Tambourcorps Sandhasen Neuenhausen durch den Ort.<br />

16.40 Uhr Antreten des Regiments auf der Hauptstraße mit Spitze Pestalozzistraße.<br />

16.45 Uhr Abmarsch zum Festgottesdienst.<br />

17.00 Uhr Festgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbru-derschaft.<br />

18.00 Uhr Platzkonzert am alten Denkmal mit allen Tambourcorps und Musikzügen.<br />

18.30 Uhr Antreten des Regiments am alten Denkmal, Abmarsch zum neuen Friedhof.<br />

18.45 Uhr Totenehrung mit Gedenkrede, Kranzniederlegung und Großer Zapfenstreich am Eh-renmal,<br />

anschließend Umzug durch den Ort. Dienstanzug: Schwarze Hose, weißes Hemd und Krawatte.<br />

20.00 Uhr Festball im Festzelt.<br />

Sonntag, den 10. August <strong>2014</strong><br />

9.30 Uhr Antreten des Regiments auf der Hauptstraße mit Spitze Pestalozzistraße zur Frühparade am alten<br />

Denkmal vor der Geistlichkeit, SM. Willibert Weihrauch, dem Vorstand und den Ehrengästen.<br />

10.45 Uhr Festbankett im Festzelt mit Jubilarehrung und Ordensverleihung.<br />

13.00 Uhr Ende des Festbankettes.<br />

15.00 Uhr Antreten der Marschblöcke an den bekannten Abmarschpunkten zum Sternmarsch.<br />

15.15 Uhr Antreten des Regimentes auf der Hauptstraße mit Spitze Pestalozzistraße.<br />

15.30 Uhr Festzug mit Parade am alten Denkmal vor SM. Willibert I. & Bozena Weihrauch, dem Gefolge,<br />

der Geistlichkeit, dem Vorstand und den Ehrengästen.<br />

19.00 Uhr Treffen aller Zugkönigspaare bei SM. Willibert I. & Bozena Weihrauch.<br />

20.00 Uhr Ball der Könige im Festzelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!