11.07.2014 Aufrufe

Spielplan Studiobühne Sep. ´14 - Jan ´15

Der neue Spielplan der Studiobühne Siegburg. Alle Termine, alle Premieren, Kinder- und Jugendtheater & Partner.

Der neue Spielplan der Studiobühne Siegburg. Alle Termine, alle Premieren, Kinder- und Jugendtheater & Partner.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATURWOCHEN<br />

IN DER STUDIOBÜHNE<br />

Liebes Publikum,<br />

wo sind unsere Utopien hin? Ist alles alternativlos geworden? Sind alle<br />

Kämpfe bereits gewonnen? Ob NSA-Skandal, Energiewende, Bürgerbeteiligung<br />

oder die Schere zwischen arm und reich - die Klüfte zwischen den<br />

Regierenden und uns Bürgern wachsen. Gleichzeitig scheinen Revolten<br />

undenkbar und Utopien von gestern. Zeit, dass Bürger mit Autoren und<br />

Referenten ins Gespräch kommen und Dialoge über die Gestaltung der<br />

Zukunft führen. Die Siegburger Literaturwochen machen in diesem Jahr<br />

zum ersten Mal Halt in der <strong>Studiobühne</strong>. Fünf Abende hinterfragen unsere<br />

Art zu wirtschaften, zu arbeiten und zu leben und suchen praktische<br />

Möglichkeiten zur Veränderung.<br />

Ihr René Böttcher<br />

Aufruf zur Revolte<br />

Von Konstantin Wecker und Prinz Chaos II.<br />

Sieg des Kapitals<br />

Mit Ulrike Hermann von der Berliner taz<br />

07.11.2014 um 20.00 Uhr<br />

Die Schauspieler René Böttcher und<br />

Tim Stegemann lesen aus dem 2013<br />

veröffentlichten „Aufruf zur Revolte“<br />

der Liedermacher, Pazifisten und<br />

Freigeister Konstantin Wecker und<br />

Prinz Chaos II.. Sie präsentieren nicht<br />

nur ihre politische Haltung – sie wollen<br />

mit ihrem Aufruf all denen, die an ihrer eigenen Wichtigkeit zweifeln, vermitteln,<br />

dass sie wichtig und bedeutend sind.<br />

Anschließend findet im Foyer eine Gesprächsrunde statt. Für köstliche Weine aus dem Rioja<br />

sorgt LEXA-VINO, Weinberatung Iris Köhler. /// Eintritt: 10 €, Preis der Verantwortung 15 €,<br />

Frei für ALG II-Empfänger<br />

08.11.2014 um 20.00 Uhr<br />

Nur wer weiß, wie der Sieg des Kapitals verlaufen ist<br />

und verläuft, kann die Lügen der Lobbyisten entlarven.<br />

Ulrike Herrmann liefert keine Kapitalismuskritik,<br />

sondern klärt auf. Wer kann schon behaupten zu<br />

wissen, wie dieses System Kapitalismus funktioniert<br />

und wie es entstanden ist? Klar ist, dass die Auswirkungen<br />

dieses Wirtschafts- und Gesellschaftssystems<br />

tief in unsere persönliche Lebensgestaltung hineinragen und sie<br />

prägen. „Herzlich Willkommen auf einem Ozeanriesen ohne Besatzung!“<br />

Ulrike Hermann lebt und arbeitet in Berlin. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau<br />

und hat Wirtschaftsgeschichte und Philosophie studiert. Seit 2000 ist<br />

sie Wirtschaftskorrespondentin der Berliner taz. Ulrike Hermann ist<br />

häufig Gast im „Presseclub“ der ARD.<br />

Anschließend findet eine Gesprächsrunde mit Frau Hermann statt. Für köstliche Weine aus<br />

dem Rioja sorgt LEXA-VINO, Weinberatung Iris Köhler. Eintritt: 10 €, Preis der Verantwortung<br />

15 €, Frei für ALG II-Empfänger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!