15.07.2014 Aufrufe

Barni-Post, KW 29, 16. Juli 2014

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die<br />

Luzerner Polizei<br />

informiert<br />

07.07.<strong>2014</strong> –Kollision zwischen zwei Fahrzeugen –drei Personen verletzt<br />

Am Montag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong>, kurz nach 11.15 Uhr fuhr eine Automobilistin<br />

von Rain Richtung Sempach. Aus noch ungeklärten Gründen kam es auf der<br />

Höhe des «Erlenwäldli» zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden<br />

Fahrzeug und dem angekoppelten Anhänger. Die Fahrzeuglenkerin verletzte<br />

sich beim Unfall und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital<br />

gefahren. Zwei weitere Personen verletzten sich leicht und werden sich in<br />

ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden (ca. Fr.30’000.–). Die Strasse zwischen Rain und Sempach<br />

musste gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehren Rain und Oberer Sempachersee örtlich umgeleitet.<br />

Die Fahrbahn musste durch das Zentras gereinigt werden.<br />

08.07.<strong>2014</strong> –Verkehrsunfall zwischen Auto und Bus<br />

Der Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (8. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong>) nach 15.00 Uhr am Bundesplatz in der Stadt Luzern. Im<br />

Kreisel kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto (NL) und einem Bus. Ein 2-jähriges Kind, welches zum Unfallzeitpunkt<br />

im Bus war, wurde vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in das Spital gebracht. Die Unfallursache ist noch offen.<br />

09.07.<strong>2014</strong> –Fahrradfahrerin bei Unfall mit Auto verletzt –Polizei sucht Zeugen<br />

Am Dienstag, 8. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong>, kurz nach 15.30 Uhr, fuhr eine Fahrradfahrerin von der Haldenstrasse her Richtung Schweizerhofquai.<br />

Bei der Abzweigung Richtung Löwenstrasse kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit einem<br />

roten Personenwagen. Die Velofahrerin kam zu Fall und verletzte sich. Sie wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital<br />

gefahren. Der rote Personenwagen fuhr weiter, ohne sich um die verletzte Radfahrerin zu kümmern.<br />

Gemäss ersten Ermittlungen dürfte es sich beim gesuchten Fahrzeug um einen roten Personenwagen handeln. Am Steuer soll<br />

eine unbekannte Frau gesessen haben.<br />

Die Luzerner Polizei sucht die unbekannte Lenkerin des roten Autos, oder Personen welche Angaben zum gesuchten Fahrzeug<br />

oder zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 041 248 81 17 zu melden.<br />

09.07.<strong>2014</strong> –Blitzeinbruch in der Stadt Luzern –Täter stellt sich der Polizei<br />

Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen (2. <strong>Juli</strong>14) um ca. 10.10 Uhr. Ein unbekannter Mann hat mit einem Hammer<br />

zwei Vitrinen in einem Uhren und Schmuckgeschäft in der Stadt Luzerneingeschlagen. Danach hat er Schmuck entwendet und<br />

ist in Richtung Rathaussteg geflüchtet. Am 4. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong> hat sich der Täter bei der Stadtpolizei Zürich gestellt. Der 35-jährige<br />

Mann aus Estland wurde festgenommen und nach Luzern überführt. Das Deliktsgut konnte bisher noch nicht sichergestellt<br />

werden. Die entsprechenden Ermittlungen sind am Laufen. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.<br />

09.07.<strong>2014</strong> –Autolenker bei Selbstunfall verstorben –Beifahrerin schwer verletzt<br />

Am Mittwoch, 9. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong>, kurz nach 11.15 Uhr fuhr ein Fahrzeuglenker von Malters herkommend Richtung Wolhusen.<br />

Unmittelbar vor einer Linkskurve kam das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte<br />

mit einer Natursteinmauer. Der 92-jährige Lenker verstarb noch auf der Unfallstelle. Die 79-jährige Beifahrerin wurde mit<br />

schweren Verletzungen ins Spital gefahren. Wegen des Unfalles musste die K10 vorübergehend gesperrtwerden. Der Verkehr<br />

wurde durch die Feuerwehren Malters-Schachen und Wolhusen örtlich umgeleitet.<br />

Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.<br />

11.07.<strong>2014</strong> –Angetrunkener Autofahrer verursacht mehrere Parkschäden<br />

Am Donnerstag, 10. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong>, kurz vor 18.00 Uhr fuhr ein angetrunkener Fahrzeugführer mit<br />

seinem Auto in Littau auf den Parkplatz Fanghöfli. Dabei prallte er mit der linken Frontecke gegen<br />

ein parkiertes Auto. Anschliessend fuhr er einige Meter weiter, woererneut gegen ein parkiertes<br />

Fahrzeug prallte. Durch den Anprall wurde das Auto gegen ein weiteres parkiertes Fahrzeug<br />

geschoben. Verletzt wurde niemand. Ein durchgeführter Atemlufttest ergab einen Wert von 1,82<br />

Promille. Der Führerausweis wurde zuhanden der Administrativbehörde abgenommen.<br />

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. Fr. 32’000.–.<br />

14.07.<strong>2014</strong> -Selbstunfall: Beifahrerin verletzt<br />

Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend (13. <strong>Juli</strong> <strong>2014</strong>) kurz vor 20.00 Uhr an der Thorenbergstrasse in Luzern. Ein<br />

22-jähriger Wohnmobilfahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Strasse ab und fuhr in einen parkierten<br />

Lieferwagen. Durch die Kollision wurde der Lieferwagen in weitere drei Fahrzeuge geschoben. Der<br />

Gesamtschaden liegt bei rund Fr. 30’000.–.<br />

Die Beifahrerin wurde im Wohnmobil eingeklemmt. Sie wurde von der Feuerwehr Emmen geborgen<br />

und vom Rettungsdienst 144 in das Spital gebracht. Die Thorenbergstrasse musste für eine Stunde<br />

gesperrt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!