16.07.2014 Aufrufe

als PDF herunterladen - Sonntagsgrün

als PDF herunterladen - Sonntagsgrün

als PDF herunterladen - Sonntagsgrün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blau machen<br />

… bei Fahrten ins Grüne<br />

Start:<br />

Die Selbstfahrer treffen sich um 7.45 Uhr in<br />

Drispeth oder steuern die erste Station unserer<br />

Reise selbständig an. Treff ist dann um<br />

9 Uhr bei Jochen Wegner in Groß Potrems.<br />

Mitfahrmöglichkeiten:<br />

Für Interessierte besteht die Möglichkeit,<br />

Mitfahrgelegenheiten zu nutzen. Bei Interesse<br />

informieren Sie mich bitte im Rahmen<br />

Ihrer Anmeldung.<br />

Letzte Station unseres Reisetages ist das Gartencafé „Sonntagsgrün“ in Drispeth.<br />

Hier steht ein sommerliches Abendessen bereit. Im Gespräch mit den Hausbesitzern<br />

lernen Sie eine weitere Nuance der „grünen Sucht“ kennen.<br />

Teilnehmer:<br />

Min. 6 Personen, max. 12 Personen<br />

Wegen der begrenzten Personenzahl ist es ratsam, sich rechtzeitig anzumelden.<br />

Kosten:<br />

99 Euro<br />

Im Reisepreis enthalten sind<br />

- Eintritte und Führungen in drei Gärten<br />

- Ganztägige Bewirtung (Kaffeerunde in Groß Potrems, Picknick im Rethwischer<br />

Garten, Kaffee und Kuchen im Rosenpark, sommerliches Abendessen im<br />

Gartencafé „Sonntagsgrün“)<br />

- fachkompetente Reisebegleitung durch die Gartenjournalistin Beate<br />

Schöttke-Penke.<br />

Anmeldungen bei Sonntagsgrün:<br />

Beate Schöttke-Penke, Alte Dorfstraße 5, 19069 Drispeth, Telefon 03867/6508,<br />

Mail: info@sonntagsgruen.de<br />

Anfahrt:<br />

Drispeth erreichen Sie mit dem Auto über<br />

die B 106 zwischen Wismar und Schwerin.<br />

Auf halber Strecke biegen Sie in Zickhusen<br />

Richtung Drispeth ab und folgen einfach<br />

der Straße. Wenn Sie im Dorf angekommen<br />

sind, halten Sie auf der rechten Seite Ausschau<br />

nach einem Backsteinhaus mit blauen<br />

Fensterläden und einer Trockenmauer<br />

links der Einfahrt. Dann sind Sie am Ziel.<br />

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, bitte ich<br />

Sie, das vorab mit mir zu besprechen. Ich<br />

hole Sie dann von einem der Bahnhöfe in<br />

Bad Kleinen oder Lübstorf ab.<br />

A 20<br />

Ostsee<br />

Drispeth<br />

B 106<br />

Wismar<br />

Zickhusen<br />

A 241<br />

SCHWERIN<br />

www.sonntagsgruen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!