01.11.2012 Aufrufe

seit 2006 Mitglied im Deutschen Musikrat - Musikgesellschaft Carl ...

seit 2006 Mitglied im Deutschen Musikrat - Musikgesellschaft Carl ...

seit 2006 Mitglied im Deutschen Musikrat - Musikgesellschaft Carl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FrankFurter kammermusiken<br />

So | 27. 12. 2009 | 17:00<br />

KonzerthAlle »C. Ph. e. BACh« FrAnKFurt (oDer)<br />

»orgel & Plus«<br />

zum Jahresausklang<br />

Festliche Musik für Blechbläser und Orgel<br />

Ostbrandenburgisches Bläserquintett<br />

Tobias Meger, Trompete<br />

Tamas Csötönyi, Trompete<br />

Johannes Wache, Horn<br />

Rainer Pfundstein, Posaune<br />

Sabine Benz, Tuba<br />

Orgel: Lutz Matthias Müller<br />

Gefördert durch: Petra und Horst Möhring<br />

Eintritt: Platzgruppe 1: 14,- / erm. 12,- Euro<br />

Platzgruppen 2 - 4: 12,- / erm. 10,- Euro<br />

Orgelkonzerte zum Jahresausklang erfreuen sich in der Frankfurter Konzerthalle<br />

großer Beliebtheit. Kein Geringerer als Wolfgang Amadeus Mozart bezeichnete<br />

die Orgel als den »König der Instrumente«. Größe und Klangreichtum<br />

der Orgel werden Mozart zu dieser überschwänglichen Äußerung veranlasst<br />

haben. Und die Trompete war bis in die Spätzeit des Barock Königen und<br />

Monarchen vorbehalten. Ihr festlicher Charakter, ihr strahlender Klang beeindruckt<br />

bis heute. So verspricht die Kombination Orgel und Blechbläserensemble<br />

ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis.<br />

Das Ostbrandenburgische Blechbläserensemble besticht unter der Leitung von<br />

Tobias Meger durch sein klangfarbenreiches und präzises Ensemblespiel. Lutz<br />

Matthias Müller ist Kantor der Nikolaikirche in Fürstenberg/Eisenhüttenstadt.<br />

Die von ihm konzipierte Reihe »Kleine Abendmusik« ist dort zu einem Gehe<strong>im</strong>tipp<br />

geworden, die Konzerte der Reihe zählen zu den musikalischen Highlights<br />

der Region.<br />

Programm<br />

Johann Sebastian Bach – »Nun danket alle Gott« für Blechbläser und Orgel<br />

Dietrich Buxtehude – »Praeludium g-Moll« für Orgel<br />

Jakobus Gallus – »Laus et perennis Gloria« für Blechbläser und Orgel<br />

Johann Sebastian Bach – »Wohl mir, daß ich Jesum habe«<br />

für Blechbläser und Orgel<br />

Louis-Claude Daquin – »Kyrie aus der Messe à L’usage des Couvents« für Orgel<br />

Giovanni Gabrieli – »Sonata pian’e forte« für Blechbläser und Orgel<br />

César Franck – »Pastorale« für Orgel<br />

Giovanni Gabrieli – »Sonata Nr. XIII« für Blechbläser und Orgel<br />

PauSe<br />

Jeremiah Clarke – »English Suite« für Blechbläser und Orgel<br />

Jean Langlais – »Hommage á Frescobaldi« für Orgel<br />

Felix Bernard – »Winter Wonderland« für Blechbläser<br />

Jule Styne – »Let it snow«, für Blechbläser<br />

Percy E. Fletcher – Festival Toccata für Orgel<br />

Siegfried Karg-Elert – »March triomphale on Nun danket alle Gott«<br />

für Blechbläser und Orgel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!