19.07.2014 Aufrufe

SpardaCash Online - Sparda-Bank Berlin eG

SpardaCash Online - Sparda-Bank Berlin eG

SpardaCash Online - Sparda-Bank Berlin eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernabsatz-Informationen <strong><strong>Sparda</strong>Cash</strong> <strong>Online</strong> Seite 2<br />

X<br />

Streitschlichtung Ombudsmann<br />

Darüber hinaus besteht für Sie für die Beilegung von Streitigkeiten mit der <strong>Bank</strong> die Möglichkeit, den Ombudsmann der genossenschaftlichen<br />

<strong>Bank</strong>engruppe anzurufen. Näheres regelt die Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen<br />

genossenschaftlichen <strong>Bank</strong>engruppe, die Ihnen auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde richten Sie bitte schriftliche an folgende Stelle:<br />

Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR<br />

Postfach 30 92 63<br />

10760 <strong>Berlin</strong><br />

Telefonnummer: 030/2021 – 1631 oder – 1632<br />

Streitschlichtung zentrale Stelle<br />

Ferner steht Ihnen folgende zentrale Stelle zur Verfügung:<br />

Anschrift der <strong>Bank</strong><br />

Telefon<br />

Anschrift des regionalen Genossenschaftsverbandes<br />

Telefon<br />

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR<br />

Schellingstraße 4<br />

10785 <strong>Berlin</strong><br />

Telefonnummer: 030/2021 – 0<br />

Hinweis zum Bestehen einer freiwilligen Einlagensicherung<br />

Die <strong>Bank</strong> ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen (vgl. Nr. 20 der<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen)<br />

II.<br />

Informationen zum <strong><strong>Sparda</strong>Cash</strong> <strong>Online</strong><br />

Wesentliche Leistungsmerkmale<br />

Bei <strong><strong>Sparda</strong>Cash</strong> <strong>Online</strong> handelt es sich um eine täglich fällige Einlage. Die Verzinsung ist variabel. Zuzahlungen sind jederzeit möglich. Verfügungen bzw.<br />

die Kontoauflösung sind ebenfalls jederzeit möglich. Dieses Konto wird ausschließlich auf Guthabenbasis geführt und kann nicht für Zwecke des<br />

Zahlungsverkehrs verwendet werden. Die Mindesteinlage beträgt 2.000 €. Die Kontoführung ist nur über das <strong>Sparda</strong>Net-<strong>Bank</strong>ing möglich. Der aktuelle Zins<br />

kann dem „Zinstableau“ entnommen werden. Das jeweils gültige “Zinstableau“ kann in den Geschäftsräumen der <strong>Bank</strong> und auf der Internetseite<br />

www.sparda-b.de eingesehen werden. Auf Wunsch wird die <strong>Bank</strong> dieses dem Kunden zusenden.<br />

Preise<br />

Die aktuellen Preise ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Dieses kann in den Geschäftsräumen der <strong>Bank</strong> oder im Internet unter<br />

www.sparda-b.de eingesehen werden.<br />

Hinweis auf vom Kunden zu zahlende Steuern und Kosten<br />

Die Zinserträge unterliegen der Einkommensteuer. Sie sind steuerlich in dem Kalenderjahr zu erfassen, in dem sie dem steuerpflichtigen Kunden<br />

zugeflossen sind. Bei Fragen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden. Dies gilt<br />

insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflichtig ist. Es gibt keinen Leistungsvorbehalt, es sei denn, dieser ist ausdrücklich vereinbart. Eigene Kosten (z.B.<br />

für Ferngespräche, Porti) hat der Kunde zu tragen.<br />

Zusätzliche Kommunikationskosten<br />

- entfällt -<br />

Leistungsvorbehalt<br />

- entfällt -<br />

Einhaltung und Erfüllung des Vertrags<br />

Gemäß Nr. 3 der Sonderbedingungen <strong><strong>Sparda</strong>Cash</strong> <strong>Online</strong> werden die Zinsen im Rahmen des vierteljährlichen (zum Quartalsende)<br />

Rechnungsabschlusses gutgeschrieben.<br />

Vertragliche Kündigungsregeln<br />

Verfügungen über Guthaben des <strong><strong>Sparda</strong>Cash</strong> <strong>Online</strong> sind ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich.<br />

Mindestlaufzeit des Vertrags<br />

- täglich fällig -<br />

Sonstige Rechte und Pflichten von <strong>Bank</strong> und Kunde<br />

Die Grundregeln für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen <strong>Bank</strong> und Kunde sind in den beiliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der<br />

<strong>Bank</strong> beschrieben. Daneben gelten die beiliegenden Sonderbedingungen, die Abweichungen oder Ergänzungen zu diesen Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen enthalten:<br />

- Sonderbedingungen <strong><strong>Sparda</strong>Cash</strong> <strong>Online</strong><br />

Die genannten Bedingungen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung und können wir folgt beauskunftet werden:<br />

Im Internet: www.sparda-b.de, per Telefon 030-42080420, in den Filialen der <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong>. Gern senden wir Ihnen diese auch kostenfrei zu.<br />

PA-15/1.13<br />

III. Informationen über die Besonderheiten des Fernabsatzvertrags<br />

Information zum Zustandekommen des Vertrags im Fernabsatz<br />

Der Kunde gibt gegenüber der <strong>Bank</strong> ein ihn bindendes Angebot auf Abschluss des Vertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular bzw.<br />

einen elektronischen oder telefonischen Auftrag an die <strong>Bank</strong> übermittelt und dieses/r ihr zugeht. Der Vertrag kommt zustande, wenn die <strong>Bank</strong> dem Kunden<br />

– gegebenenfalls nach der erforderlichen Identitätsprüfung des Kunden – die Annahme des Vertrags erklärt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!