19.07.2014 Aufrufe

Meistergold Umweltfarbe

Meistergold Umweltfarbe

Meistergold Umweltfarbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kontrastreichen Untergründen einen Zwischenanstrich erstellen. Nicht unter +5°C Luft-, Objekt- und<br />

Trocknungstemperatur verarbeiten.<br />

Werkzeuge:<br />

Pinsel, Bürste, Rolle, Airless-Spritzgerät (Düse = 0,021-0,023 inch). Werkzeuge sofort nach<br />

Gebrauch mit Wasser reinigen.<br />

Verbrauch:<br />

Je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 140 ml/m² pro<br />

Anstrich. Ggf. objektbedingte Abweichungen durch einen Probeanstrich ermitteln.<br />

Trockenzeit:<br />

Beschichtungen bei +23°C und 50% relativer Luftfeuchte nach ca.4-6 Stunden trocken und<br />

überstreichbar.<br />

VOC Gehalt:<br />

Klasse a Typ wb, VOC Grenzwert ab 2010 = 30 g/l, VOC Gehalt < 1 g/l<br />

Besondere Hinweise:<br />

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser<br />

ausspülen. Bei Verarbeitung im Spritzverfahren den Farbnebel nicht einatmen. Nicht in die<br />

Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Weitere Hinweise siehe EG-<br />

Sicherheitsdatenblatt.<br />

Entsorgung:<br />

Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten<br />

Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste können als ausgehärtete<br />

Farben oder als Hausmüll entsorgt werden. AVV-Abfallschlüssel-Nr. 08 01 12.<br />

Lagerung:<br />

Kühl, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald verbrauchen.<br />

Ungeöffnet 24 Monate haltbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!