22.07.2014 Aufrufe

7. Sitzung 8. Oktober 2004 - Sportschützen Gossau

7. Sitzung 8. Oktober 2004 - Sportschützen Gossau

7. Sitzung 8. Oktober 2004 - Sportschützen Gossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Begrüssung<br />

- Genau 20.08 Uhr kann IB mit der <strong>Sitzung</strong> beginnen.<br />

2. Protokoll der <strong>Sitzung</strong> vom 09. August <strong>2004</strong><br />

- das Protokoll wurde allen durch BO am 15.0<strong>8.</strong>04 per mail verteilt<br />

- es werden keine Änderungen vorgenommen<br />

- Verdankung an BO<br />

3. Zwischenbericht Umbau KK / LG / LP - Stand<br />

a. Sind Investitionen in KK / LG / LP sinnvoll angesichts der verbreiteten<br />

Interessenlosigkeit der Schützen?<br />

- Vermehrt muss eine Interessenlosigkeit der Schützinnen und Schützen festgestellt<br />

werden. Oftmals können Sektion, Gruppen und Mannschaften nur mit zusätzlichen<br />

Aufwand der Verantwortlichen bestückt werden, um rangiert zu werden.<br />

- Bei den LP-Schützen besteht zu dem die Gefahr, dass diese abwandern, wenn diese<br />

bei ihrer Stammsektion eine 10m Anlage erstellen können.<br />

- Trotzdem sprechen sich die anwesenden Vorstandsmitglieder klar für den geplanten Anbau<br />

der KK-Anlage und einer Aufwertung der Druckluftwaffen-Anlage aus.<br />

- GS befürwortet den Vorzug der LG/LP Anlage und die Anschaffung weiterer Gewehre.<br />

b. Rücksprache mit Herrn Künzle / Zivilschutz bezüglich LG / LP – Anlage<br />

- Als wünschenswert in der 10m-Anlage wären z. B. elektronische Scheiben, abschliessbarer<br />

Schrank für Gewehre und Taschen usw.<br />

- Die Scheiben müssten so eingerichtet werden, dass auch in der Stellung kniend geschossen<br />

werden könnte.<br />

- Aufwand für 8 Scheiben komplett ca. CHF 40'000.-<br />

- Die jährlichen Heizkosten der 10m-Anlage belaufen sich auf CHF 2'900.- bis CHF 3'500.-<br />

und stehen in keinem Verhältnis zu unserer Miete der Anlage.<br />

- Begehrlichkeiten an die Stadt bzw. den Zivilschutz würden daher kaum verstanden.<br />

- Gemäss Herr Fredy Künzle steht aber einer Benützung der vorderen Räume, die ursprünglich<br />

ja nicht in der Miete eingeschlossen waren, im bisherigen Rahmen nichts im Wege.<br />

- Diese müssen aber gelegentlich auch für die Stadt als Massenlager benützt werden können.<br />

c. Info über eingegangene Offerten<br />

- Zum Um-, Anbau „Espe“ liegen 2 Offerten vor.<br />

- Offerte Lothar Bandel für entstehende Kosten bis und mit Eingabe<br />

Baugesuch, inklusive Werkpläne und Ausschreibung<br />

CHF 24'000.-<br />

-Offerte Josef Eugster für die Kosten bis und mit Baugesuch,<br />

aber ohne Werkpläne und Ausschreibung.<br />

CHF 10'800.-<br />

Bisher geleistete Arbeit inbegriffen.<br />

- HR ist der Meinung, dass Lothar Bandel bei einer Planung auch zuhören könne. Werner<br />

Schläpfer aber, der anfänglich auch zur Diskussion stand, seine Ideen unbedingt verwirklichen<br />

wolle.<br />

- Trotz den massiv höheren Kosten der Offerte Lothar Bandel wird diese der Offerte<br />

J. Eugster vorgezogen, da dessen Fachkompetenz als Schreinermeister angezweifelt wird.<br />

d. Festlegung eines Termins einer allfälligen ausserordentlichen MV<br />

- Als Datum für eine ausserordentliche MV wird der Mittwoch, 15. Dez. festgelegt.<br />

- Ort und Zeit wird durch IB mit der Einladung mitgeteilt. IB<br />

- Eine durch IB zu bildende Arbeitsgruppe wird Traktandenliste, Argumente, einen<br />

Finanzierungsvorschlag sowie eine Powerpoint-Präsentation vorbereiten.<br />

IB<br />

- Der Ist-Zustand der Schiessanlagen ist nicht zufrieden stellend.<br />

- Infrastrukturen müssen aber den finanziellen Möglichkeiten entsprechend erstellt werden.<br />

- Der Vorstand will das Projekt unbedingt durchbringen.<br />

- Der ausserordentlichen MV soll die Krediterteilung von CHF 25'000.- schmackhaft<br />

gemacht werden.<br />

- Durch Arbeitsgruppe an einer <strong>Sitzung</strong> vom 1. Dez. Vorgang genau absprechen..<br />

- Das Desinteresse der Mitglieder soll als eigenes Thema behandelt werden.<br />

4. Kleinkaliber<br />

- IB informiert, dass der OSPSV als Ersatz für Bernhard Bischof einen Pressechef sucht.<br />

- HR orientiert, dass im SG KSV Bestrebungen unternommen werden, um den OSPSV<br />

in den KSV zu integrieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!