22.07.2014 Aufrufe

Quo vadis Schisektion? - Sportunion Ohlsdorf

Quo vadis Schisektion? - Sportunion Ohlsdorf

Quo vadis Schisektion? - Sportunion Ohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über die zufriedenstellende und lastenfreie finanzielle Situation des Vereins gab Kassierin<br />

Beater Kreutzer detaillierte Rechenschaft.<br />

Die Kassen wurden auch heuer von Johann Huber überprüft.<br />

Johann Huber lobte unsere Kassiere für die vorbildlichen Kassenführungen und auf seinen<br />

Antrag hin erfolgte die Entlastung einstimmig.<br />

Die Neuwahl wurde von Konsulent Edi Scheibl geleitet, der vorliegende Wahlvorschlag wurde<br />

bestätigt.<br />

Erstmals seit 11 Jahren konnten drei Positionen nicht mehr besetzt werden:<br />

die <strong>Schisektion</strong> steht seit der Neuwahl gänzlich ohne Sektionsleitung da und bei Badminton gibt<br />

es nach dem Ausscheiden von Hermann Schausberger derzeit keine Fachwart-Stellvertretung.<br />

Personell besser ist uns der Generationswechel in einer weiteren unserer Leitsektionen<br />

gelungen: Hier haben wir mit dem 26-jährigen DI Markus Sturm einen neuen Tennis-Fachwart,<br />

der das Aurachkirchener Tennisleben wirklich von „Kinderschuhen auf“ kennt. Obmann Muhr<br />

dankte dem neuen jungen Tennischef für seine Bereitschaft, idealistische Verantwortung zu<br />

übernehmen, desgleichen seinem neuen Stellvertreter Hans Eisenknapp.<br />

Edi Scheibls Grußadresse war wie immer hintergründig durchdacht und pointiert.<br />

Die Grußworte der Gemeinde überbrachten unsere Vizebürgermeister Christine Eisner (die u. a.<br />

sehr kritische Worte zu den geplanten Vereinskürzungen fand) und Herbert Laubichler (der die<br />

Grüße des Bürgermeisters überbrachte sowie um Verständnis für die Sparmaßnahmen und die<br />

10%igen Vereins-Subventionskürzungen in den Jahren 2005 und 2006 bat und über den heuer<br />

stattfindenden Architektenwettbewerb und den bis 2009 geplanten Bau eines<br />

Veranstaltungssaales informierte).<br />

Mitglieder- und Funktionärs-Ehrungen<br />

Den Abschluß der diesjährigen Jahrershauptversammlung bildete die Ehrung von<br />

verdienten Funktionären:<br />

mit dem Verdienstzeichen in Bronze der <strong>Sportunion</strong> Oberösterreich wurden<br />

Johann Windischbauer und Leopold Platzer<br />

ausgezeichnet (die in den letzten 10 Jahren die <strong>Schisektion</strong> erfolgreich geleitet haben und nun<br />

leider „amtsmüde“ sind).<br />

Das Silberne Ehrenzeichen des OÖ Tennisverbandes wurde dem scheidenen Tennis-Fachwart<br />

Horst Konrad verliehen, der seit 10 Jahren für Tennis<br />

Aurachkirchen sportlich verantwortlich war. Horst wird uns aber weiterhin als Obmann-<br />

Stellvertreter in der Vereinsleitung zur Verfügung stehen.<br />

Unser langjähriger „Finanzminister“Anton Gruber bekam für seine über 26-jährige<br />

verantwortungsreiche Tätigkeit die höchsten Auszeichnung der <strong>Sportunion</strong> Oberösterreich<br />

verliehen. Bezirksobmann Konsulent Edi Scheibl und LA Martina Pühringer überreichten Anton<br />

das Verdienstzeichen in Gold.<br />

Von der Vereinsleitung für ihre wertvolle Mitarbeit ebenfalls bedankt wurden der scheidende<br />

Obmann-Stellvertreter Franz Aichlseder, Dr. Walter Gärtner (Tennis), Petra Pamminger<br />

(Turnen), Angela Weichselbaumer (Schwimmen), und der wegen eins Arbeitsunfalles leider<br />

abwesende Ing. Hermann Schausberger (Badminton).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!