22.07.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Sportunion Ohlsdorf

PDF-Dokument - Sportunion Ohlsdorf

PDF-Dokument - Sportunion Ohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 BADMINTON<br />

OÖ Mannschaftsmeisterschaft<br />

Unseren drei Mannschaften<br />

geht’s trotz einiger Langzeitausfälle<br />

hervorragend. Nach dem<br />

Aufstieg in die erste Landesliga<br />

war unser Ziel der Klassenerhalt.<br />

Nun liegen wir nach dem Herbstdurchgang<br />

auf Rang drei. In der<br />

zweiten Landesliga dürfte uns der<br />

Meistertitel nur mehr mit viel<br />

Pech abhanden kommen. In der<br />

ersten Klasse Süd lernen unsere<br />

Jüngsten (Fröhlich Lukas, Neudorfer<br />

Roman und Fröhlich<br />

Maria) den Erwachsenen schon<br />

das Fürchten. Rang drei lässt uns<br />

auf einen Klassenerhalt hoffen.<br />

1. LANDESLIGA<br />

1. BSC Linz 2 10<br />

2. Askö Traun 2 7<br />

3. <strong>Ohlsdorf</strong> 1 7<br />

4. Union Vorchdorf 4<br />

5. Steyr 1 2<br />

6. Pasching 0<br />

2. LANDESLIGA SÜD<br />

1. <strong>Ohlsdorf</strong> 2 10<br />

2. Union Windischgarsten 8<br />

3. Nettingsdorf 1 6<br />

4. Askö Traun 3 2<br />

5. Nettingsdorf 2 2<br />

6. Steyr 2 2<br />

1. KLASSE SÜD<br />

1. Union Kirchdorf 1 9<br />

2. BC Windischgarsten 1 9<br />

3. <strong>Ohlsdorf</strong> 3 5<br />

4. Attergau 1 3<br />

5. Askö Steyrermühl 3<br />

6. Kremsmünster 1<br />

Sichtungstraining für<br />

Nationalkader in <strong>Ohlsdorf</strong><br />

■ Lukas Fröhlich neu im<br />

U13-Nationalkader<br />

Am 6./7. Oktober war die <strong>Ohlsdorf</strong>er<br />

Halle Treffpunkt für 22 Badmintontalente<br />

aus ganz Österreich. Der Grund<br />

war das ÖBV Sichtungstraining um<br />

die Aufnahme in den U13-Nationalkader.<br />

Trainerin Verena Fastenbauer<br />

und ihr Assistent Roland Brunner<br />

testeten zwei Tage lang die Kids auf<br />

Schlag- und Lauftechnik, Schnelligkeit,<br />

Kraft, Kondition, Wettkampfverhalten<br />

aber auch auf motorische und<br />

koordinative Fähigkeiten abseits des<br />

Badmintonfeldes. Ein großes Kriterium<br />

war auch die Trainingseinstellung<br />

bzw. die Lernbereitschaft und<br />

Lernfähigkeit. Am Sonntag bei der<br />

Schlussbesprechung kamen dann für<br />

unseren Lukas Fröhlich die erlösenden<br />

Worte. Acht wurden ausgewählt<br />

und er ist mit dabei. Besonders für seine<br />

Trainingseinstellung und seinen<br />

Spielwitz wurde er von Fastenbauer<br />

besonders gelobt. Nun liegt vor Lukas<br />

ein Leben als Leistungssportler. Es gilt<br />

viermal Hallentraining die Woche,<br />

Krafttraining zu Hause, Wettkämpfe,<br />

Kaderkurse, aber auch die Schule die<br />

Familie und die Freizeit sinnvoll zu<br />

koordinieren. Hier braucht er natürlich<br />

die volle Unterstützung der Familie.<br />

Wie auch alle anderen Kaderspieler<br />

aus <strong>Ohlsdorf</strong> wird er natürlich vom<br />

Verein bestens betreut werden. Wir<br />

wünschen ihm viel Erfolg in der<br />

Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!