01.11.2012 Aufrufe

Wie man o2-Dsl-Anmeldedaten in einen Fremdrouter ... - akapuma

Wie man o2-Dsl-Anmeldedaten in einen Fremdrouter ... - akapuma

Wie man o2-Dsl-Anmeldedaten in einen Fremdrouter ... - akapuma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

uKernelTool<br />

+ Nur setzen von „richtigen“ Brand<strong>in</strong>gs möglich, ke<strong>in</strong> Zerschießen der Box (sicherste Methode!)<br />

+ Erzeugt ke<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis auf der Übersichtsseite bzw. kann diesen entfernen<br />

– Es wird e<strong>in</strong>e Software benötigt (Download gratis ohne Registrierung, benötigt aber W<strong>in</strong>dows)<br />

Selbstverständlich können die Methoden "Telnet" und "Pseudo-Firmwareupdate" funktionieren. Mit<br />

allergrößter Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit funktionieren diese Methoden sogar schnell und zuverlässig, es besteht<br />

aber e<strong>in</strong> Restrisiko, die Box zu zerschießen (Rebootschleife). Deshalb möchte ich hier nur das ruKernelTool<br />

empfehlen:<br />

• Telnet am Telefon mit "#96*7*" e<strong>in</strong>schalten.<br />

• Zugangsdaten für das ruKernelTool hier herunterladen.<br />

• ruKernelTool hier runterladen und entpacken.<br />

• ruKernelTool starten.<br />

• E<strong>in</strong>stellungen - Experten-Modus e<strong>in</strong>schalten.<br />

• Auf den Reiter „Tools“ wechseln.<br />

• Auf den Knopf „Brand<strong>in</strong>g auslesen/ändern“ klicken.<br />

• Gewünschtes Brand<strong>in</strong>g auswählen. Es lassen sich nur Brand<strong>in</strong>gs auswählen, die mit der <strong>in</strong>stallierten<br />

Firmware lauffähig s<strong>in</strong>d:<br />

• Auf Wunsch Telnet am Telefon mit "#96*8*" wieder ausschalten.<br />

Soll <strong>man</strong> nun Debranden oder nicht?<br />

• Wenn alles läuft, besteht ke<strong>in</strong> Grund, zu debranden.<br />

• Es besteht aber auch ke<strong>in</strong> Grund, e<strong>in</strong>e Box mit speziellen Eigenschaften für e<strong>in</strong>en anderen Provider<br />

am <strong>o2</strong>-Netz laufen zu lassen.<br />

• Vor e<strong>in</strong>em Verkauf ist e<strong>in</strong> Debranden s<strong>in</strong>nvoll, denn für debrandete Boxen läßt sich meist e<strong>in</strong> höherer<br />

Erlös erzielen.<br />

• Es gibt Behauptungen, e<strong>in</strong> Brand<strong>in</strong>g könnte die Verwendung am <strong>o2</strong>-Netz bee<strong>in</strong>trächtigen. Ich kann<br />

das weder bestätigen noch dementieren, schätze aber die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, daß Debranden bei<br />

Problemen tatsächlich hilft, als relativ ger<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>. Versuch macht klug.<br />

• Es ist grundsätzlich Uns<strong>in</strong>n, e<strong>in</strong>e <strong>o2</strong>-7270 am <strong>o2</strong>-Netz zu debranden! Wem die automatische<br />

E<strong>in</strong>richtung durch <strong>o2</strong> nicht gefällt, kann diese unter Internet – Zugangsdaten – Anbieterdienste<br />

deaktivieren.<br />

<strong>Wie</strong> gesagt, ich empfehle das ruKernelTool. Sollte doch je<strong>man</strong>d die anderen Methoden versuchen wollen,<br />

empfehle ich unbed<strong>in</strong>gt, vor dem Debranden e<strong>in</strong> Firmwareupdate mit e<strong>in</strong>er Firmware, die <strong>man</strong><br />

sich von der AVM-Seite heruntergeladen hat, durchzuführen! Das steigert die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, daß<br />

die Firmware auch wirklich e<strong>in</strong> avm-Brand<strong>in</strong>g unterstützt.<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!