23.07.2014 Aufrufe

WEST KICK - Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 eV

WEST KICK - Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 eV

WEST KICK - Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAUEN - <strong>WEST</strong>FALENLIGA - MITTELRHEINLIGA<br />

• Westfalenliga: „Kaltstart“ in das neue Jahr!<br />

Wie kommen die Teams aus den Startlöchern?<br />

Das hatten sich die Trainer<br />

der Westfalenligisten wahrlich<br />

anders vorgestellt. Am<br />

Wochenende startet die<br />

Liga in das neue Jahr und<br />

üblicherweise sollten daher<br />

an diesem Wochenende die<br />

Generalproben für den Ligastart<br />

absolviert werden.<br />

Doch einmal mehr machte<br />

das Wetter den Übungsleitern<br />

einen Strich durch die<br />

Rechnung. Alle Spiele, bis<br />

auf das der Zweitvertretung<br />

des FSV Gütersloh gegen<br />

den Regionalligisten Germania<br />

Hauenhorst, musssten<br />

abgesagt werden. Dies<br />

ist sicherlich ein Vorteil für<br />

den Tabellenzweiten, der<br />

sich gegen das klassenhöhere<br />

Team mit 4:2 durchgesetzt<br />

hat und so auch wichtiges<br />

Selbstvertrauen für<br />

die Begegnung gegen die<br />

SpVg Berghofen tanken<br />

durfte. Für die übrigen<br />

Teams wird das kommende<br />

Wochenende also mehr<br />

oder weniger zum Kaltstart.<br />

Neben der Partie des FSV<br />

steht auch die Begegnung<br />

zwischen dem VfL Bochum<br />

II und Fortuna Freudenberg<br />

im Fokus. Freudenberg<br />

steht auf einem guten vierten<br />

Tabellenplatz und hat<br />

während der laufenden<br />

Saison bewiesen, dass sich<br />

das Team vor keinem Gegner<br />

verstecken muss. Auch<br />

beim VfL Billerbeck wird<br />

dem Saisonstart entgegen<br />

gefiebert. Platz drei steht<br />

aktuell zu Buche und aufgrund<br />

eines Nachholspiels<br />

kann auch der Kontakt zum<br />

Spitzenduo wieder hergestellt<br />

werden. Bevor es soweit<br />

ist, gilt es am Sonntag<br />

aber erst einmal die Hausaufgaben<br />

zu erledigen.<br />

Beim Tabellenletzten TuS<br />

Lipperode ist ein Sieg<br />

Pflicht, wenn die Mannschaft<br />

den eigenen Ansprüchen,<br />

den Kontakt zur Tabellenspitze<br />

nicht abreissen zu<br />

lassen, gerecht werden will.<br />

Interesse an der Tabellenspitze<br />

haben der Herforder<br />

SV II und der SV Kutenhausen-Todtenhausen<br />

zwar<br />

nicht, aber Interesse daran,<br />

nicht mit den Abstiegsplätzen<br />

in Kontakt zu geraten<br />

sehr wohl. Der Sieger<br />

des Aufeinandertreffens<br />

kommt diesem Ziel ein<br />

Stück näher.<br />

FW<br />

Westfalenliga 2012/13<br />

• 14. Spieltag (3.3.)<br />

Herforder SV II - Kutenh.-Todtenh.<br />

VfL Bochum II - F. Freudenberg<br />

FSV Gütersloh II - SpVg Berghofen<br />

BSV Ostbevern - Arminia Bielefeld<br />

FC Rhade - Warendorfer SU<br />

FC Oeding - SC Borchen<br />

TuS Lipperode - DJK VfL Billerbeck<br />

Tabelle:<br />

1. VfL Bochum II 13 41:8 32<br />

2. FSV Gütersloh II 13 30:9 31<br />

3. DJK VfL Billerbeck 12 22:14 25<br />

4. Fortuna Freudenberg 13 36:22 24<br />

5. SpVg Berghofen 13 20:20 21<br />

6. Arminia Bielefeld 13 27:30 21<br />

7. SC Borchen 13 29:24 20<br />

8. Warendorfer SU 13 27:29 20<br />

9. BSV Ostbevern 13 22:26 13<br />

10. SV Kutenh.-Todtenh. 13 20:31 13<br />

11. FC Rhade 13 15:18 12<br />

12. FC Oeding 12 18:32 8<br />

13. Herforder SV II 13 10:34 8<br />

14. TuS Lipperode 13 13:33 6<br />

Mittelrheinliga: Können böllig unverkrampft ins Spiel gehen<br />

Wir pflügen, und wir streuen<br />

den Samen auf das<br />

Land, doch Wachstum und<br />

Gedeihen steht in des<br />

Himmels Hand. Der tut mit<br />

leisem Wehen sich mild<br />

und heimlich auf und träuft,<br />

wenn heim wir gehen,<br />

Wuchs und Gedeihen drauf.<br />

Soweit die Theorie von<br />

Mittelrheinliga 2012/13<br />

• 12. Spieltag (3.3.)<br />

SV Fühlingen - <strong>Wesseling</strong>-<strong>Urfeld</strong><br />

Bergisch Gladbach - SF Uevekoven<br />

Waldenrath-Straeten - SV Eilendorf<br />

Allner-Bödingen - Spoho Köln<br />

Pulheimer SC - Sankt Augustin<br />

1. FC Köln II - TSV Kesternich<br />

Tabelle:<br />

1. 1. FC Köln II 11 32:8 28<br />

2. SF Uevekoven 11 30:11 24<br />

3. Sankt Augustin 10 26:11 22<br />

4. Vorwärts Spoho Köln 10 17:14 17<br />

5. SV Fühlingen 11 16:17 16<br />

6. Waldenrath-Straeten 9 16:18 14<br />

7. SV Eilendorf 11 21:27 12<br />

8. TSV Kesternich 10 10:14 10<br />

9. <strong>Wesseling</strong>-<strong>Urfeld</strong> 10 16:26 10<br />

10. Pulheimer SC 11 17:23 9<br />

11. Allner-Bödingen 10 17:32 8<br />

12. Bergisch Gladbach 10 8:25 7<br />

Dichter Matthias Claudius.<br />

Dass sich derzeit auch nur<br />

eine der himmlischen<br />

Mächte für jene Fruchtbarkeit<br />

unseres heimischen<br />

Geläufs zuständig fühlen<br />

würde, kann angesichts der<br />

anhaltenden Unbespielbarkeit<br />

sämtlicher Plätze mit<br />

Fug und Recht verneint werden.<br />

So wurden bis dato nahezu<br />

alle Nachholspieltage<br />

erneut verschoben, um<br />

dann fast schon erwartungsgemäß<br />

wieder nicht<br />

ausgetragen werden zu<br />

können. Und selbst der für<br />

den kommenden Sonntag<br />

offiziell angesetzte Rückrundenstart<br />

scheint momentan<br />

doch stark gefährdet<br />

zu sein. Eine generelle<br />

Spielabsage auf Verbandsebene<br />

gebe es zwar laut<br />

FVM derzeit noch nicht,<br />

doch wurde zumindest die<br />

Partie zwischen dem SV<br />

Fühlingen und der <strong>Spvg</strong>.<br />

<strong>Wesseling</strong>-<strong>Urfeld</strong> bereits<br />

frühzeitig abgesagt. Demnach<br />

regiert bis zum Wochenende<br />

einzig die Hoffnung.<br />

Denn die stirbt ja<br />

bekanntlich zuletzt. Sollte<br />

es trotz der widrigen Umstände<br />

zur großen Neujahrspremiere<br />

kommen,<br />

steht diese ganz im Zeichen<br />

der Frage: sticht Ober<br />

naturgemäß unter? Oder<br />

kann David Goliath einmal<br />

mehr ein Bein stellen?<br />

Potenzielle Favoritenschreck-Qualitäten<br />

stellte<br />

der SV Allner-Bödingen bei<br />

seinem letzten 3:2-Pflichtspielerfolg<br />

gegen den FC<br />

Sankt Augustin bereits unter<br />

Beweis. Mit der<br />

Vorwärts Spoho Köln wartet<br />

nun wieder ein Top-Team<br />

auf die Elf von Trainer Reinhold<br />

Blania. „Wir waren am<br />

Ende des Jahres sehr gut<br />

drauf. Deshalb hätte ich<br />

auch gerne schon im letzten<br />

Jahr gegen die Spoho<br />

gespielt. Wo wir momentan<br />

stehen, kann ich nicht<br />

sagen. Denn wir konnten<br />

nicht ein einziges Testspiel<br />

absolvieren. Aber vielleicht<br />

ist dieses Unwissen auch<br />

ganz gut. So können wir<br />

völlig unverkrampft in die<br />

Begegnung gehen“, so<br />

Blania.<br />

SANDRA ALBERTZ<br />

Westkick - Die ePaper-Fußballzeitung 37<br />

28. Februar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!