24.07.2014 Aufrufe

3. SSC- Beach-Soccer-Turnier 2007

3. SSC- Beach-Soccer-Turnier 2007

3. SSC- Beach-Soccer-Turnier 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielregeln <strong>SSC</strong> <strong>Beach</strong> <strong>Soccer</strong> <strong>2007</strong><br />

1. Grundgedanke des Spiels:<br />

Das Spiel wird gespielt um Aspekte wie Freizeit, Teamgeist, Freundschaft und<br />

Gesundheit zu verbinden. Fair Play steht an oberster Stelle. Die <strong>Turnier</strong>leitung behält sich<br />

bei Fehlverhalten von Spielern/Mannschaften deren <strong>Turnier</strong>ausschluss vor.<br />

2. Spielzeit und Modus:<br />

voraussichtlich 2 x 6 Minuten, Gruppenspiele mit anschließenden Halbfinalen und Finale.<br />

Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, Remis 1 Punkt. Über den Gruppensieg entscheiden<br />

folgende Kriterien:<br />

1. Punktzahl; 2. Tordifferenz; <strong>3.</strong> Anzahl der erzielten Tore; 4. Direkter Vergleich;<br />

5. Siebenmeterschießen<br />

Halbfinale/ Finale: Endet ein Spiel Unentschieden gibt es 3 Minuten Verlängerung. Sollte<br />

es danach Unentschieden stehen, folgt ein Siebenmeterschießen. Jeweils ein Schütze<br />

gegeneinander, bis zur Entscheidung.<br />

<strong>3.</strong> Spieleranzahl und Auswechslungen:<br />

3 Feldspieler und 1 Torwart, fliegender Wechsel jederzeit und beliebig oft in der<br />

Mittelzone möglich. Mindestalter: 16 Jahre<br />

4. Anstoß, Platzwahl und Spielverlauf:<br />

Anstoß hat die erstgenannte Mannschaft (Mindestabstand des Gegners 3 Meter, Mauer<br />

darf gestellt werden), Platzwahl die Zweitgenannte. Der Spielverlauf soll ohne große<br />

Unterbrechungen sein, Zeitspiel ist durch den Schiedsrichter zu unterbinden. Rückpässe<br />

zum Torhüter dürfen von diesem innerhalb eines Spielzugs nur einmal mit der Hand<br />

aufgenommen werden. Sollte ein zweites Rückspiel in einem Spielzug erfolgen, welches<br />

wiederum vom Torhüter aufgenommen wird, ist das Spiel zu unterbrechen und der<br />

Regelverstoß mit einem Siebenmeter zu ahnden. Der Torhüter darf den Ball nur in einer<br />

Zone von 5 Meter über die gesamte Breite des Spielfelds aufnehmen.<br />

5. Ausrüstung:<br />

Ein Spieler darf keine Ausrüstung oder Kleidung tragen, die ihn selbst oder einen anderen<br />

Spieler verletzten könnte. Dazu zählt auch jede Art Schmuck, der Schiedsrichter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!