01.11.2012 Aufrufe

1 - Daum Electronic

1 - Daum Electronic

1 - Daum Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

Zubehör / "swing feet"<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2a<br />

Montage<br />

M<br />

Beschreibung<br />

Der natürliche Bewegungsablauf beim Radfahren,<br />

z.B. das Ausbalancieren oder das starke Hin- und<br />

Herschwingen bei kraftvollem Antritt, ist beim Training<br />

auf einem üblichen Fahrradergometer nicht<br />

ohne weiteres möglich. Die statische Konstruktion<br />

sowie die Abstützung mittels starrer Füße verhindern<br />

ein dynamisches Bewegungsverhalten.<br />

Bei zu kraftvollem Training kann es außerdem zu<br />

einer starken Beanspruchung der Rahmen- und<br />

Befestigungsteile kommen. Knarrende Geräusche<br />

sind die typischen Folgeerscheinungen.<br />

Um diesen Mängeln entgegenzuwirken, wurde die "swing feet"- Technologie entwickelt. Hierbei<br />

wird die dynamische Beanspruchung beim Fahren teilweise absorbiert und zusätzlich das<br />

typische Pendeln des "Fahrradfahrens" unterstützt. Die Trainingsperson erhält dadurch das<br />

Gefühl der natürlichen Radfahrbalance mit entsprechendem Gleichgewichtsverhalten.<br />

Darüber hinaus werden Geräusche und Schläge abgedämpft und die Reibungsbeanspruchungauf<br />

den Fußboden wird minimiert.<br />

Abb.A: ergo_bike Fußgestellgarnitur mit Fußstützen ( 1 ),<br />

Standardfüßen ( 2 einstellbar / vorn und 2a mit Rollen / hinten )<br />

und montierten "swing feet" Füßen ( SF rechts / SF links ).<br />

SF rechts<br />

swing effect<br />

SF links<br />

"swing feet" ,SFlinks<br />

Bestell-Nr. M 80 90 510<br />

"swing feet" , SF rechts<br />

Bestell-Nr. M 80 90 520<br />

M4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!