01.11.2012 Aufrufe

Altpapier- und Altkleider- Sammlung - Gemeinde Deizisau

Altpapier- und Altkleider- Sammlung - Gemeinde Deizisau

Altpapier- und Altkleider- Sammlung - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

GEMEINDE DEIZISAU LANDKREIS ESSLINGEN<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Deizisau</strong> sucht für ihr gut ausgestattetes<br />

<strong>und</strong> beliebtes Freibad zur Unterstützung ihres Schwimmmeisters<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe<br />

in Teilzeitbeschäftigung (bis 50 %)<br />

Unsere Erwartungen:<br />

- umfassende Kenntnisse in der Bädertechnik,<br />

- ein aufgeschlossenes <strong>und</strong> besucherfre<strong>und</strong>liches Auftreten,<br />

- ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität <strong>und</strong> Belastbarkeit,<br />

- zuverlässiges, selbständiges <strong>und</strong> verantwortungsvolles<br />

Arbeiten,<br />

- die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.<br />

Unser Angebot:<br />

- einen interessanten <strong>und</strong> sicheren Arbeitsplatz,<br />

- tarifgerechte Bezahlung <strong>und</strong><br />

- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.<br />

Die Beschäftigung ist saisonweise möglich, aber auch für einen<br />

längeren Zeitraum. Außerhalb der Freibadsaison ist eine<br />

Beschäftigung in anderen Bereichen der <strong>Gemeinde</strong> denkbar.<br />

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Sulzmann (Tel.<br />

07153 / 701323) oder Herr Wickert (Tel. 07153 / 701332)<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben <strong>und</strong> die erforderlichen<br />

Voraussetzungen erfüllen, richten Sie bitte Ihre schriftliche<br />

Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild <strong>und</strong> Zeugnissen bis<br />

zum 30. März 2011 an das Bürgermeisteramt <strong>Deizisau</strong>,<br />

Am Marktplatz 1, 73779 <strong>Deizisau</strong>.<br />

Parken auf Gehwegen<br />

Oftmals meinen Autofahrer, sie würden dem restlichen Verkehr "etwas<br />

Gutes tun" wenn sie statt auf der Straße zumindest mit einem<br />

Teil ihres Fahrzeuges auf dem Gehweg parken.<br />

Dies ist nach der Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt (Ausnahme<br />

ist durch Verkehrszeichen erkenntlich). Autofahrer dürfen ausschließlich<br />

auf der Straße parken. Der Gehweg ist, wie der Name<br />

schon sagt, ausschließlich Fußgängern vorbehalten. Dabei muss auch<br />

berücksichtigt werden, dass viele, gerade ältere Menschen mit einer<br />

Gehhilfe sehr viel mehr Platz benötigen.<br />

Kinderwagen sollten auf dem Gehweg ebenso Platz haben, wie kleinere<br />

Kinder die noch nicht auf der Straße Fahrrad fahren dürfen.<br />

Sollte beim Parken auf der Straße eine Durchfahrtsbreite von 3 m<br />

nicht mehr gegeben sein, so gilt hier ein gesetzliches Halteverbot.<br />

Autofahrer werden gebeten, dies zu beachten <strong>und</strong> ausschließlich auf<br />

der Fahrbahn zu parken.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Das Rathaus, die Bücherei, sowie die Außenstellen bleiben am<br />

Dienstag 08. März 2011, ab 12.00 Uhr<br />

geschlossen.<br />

Bürgermeisteramt<br />

F<strong>und</strong>sachen<br />

2 Cityroller<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

Polizeimuseum<br />

Jeden 1. Sonntag im Monat ist das Polizeimuseum<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Altes Rathaus - 1. Stock<br />

Eintritt frei!<br />

Altersjubilare<br />

Nummer 9<br />

Freitag, 4. März 2011<br />

5. März Huttenlocher Walter, Zehntstraße 12 77 Jahre<br />

6. März Hoffmann Elise, Neckarstraße 14 90 Jahre<br />

6. März Haberzettl Hubert, Silcherstraße 8 79 Jahre<br />

8. März Feinle Georg, Neue Straße 26 73 Jahre<br />

9. März Knödler Helmut, Blumenstraße 11 70 Jahre<br />

10. März Bogdahn Gretel, Dölkerweg 3 83 Jahre<br />

10. März Fischer Eugen Friedrich, Dammweg 8 76 Jahre<br />

10. März Tsaroucha Maria, Wilhelmstraße 28 73 Jahre<br />

11. März Groß Günter, Teckstraße 9 72 Jahre<br />

Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag, Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> für die Zukunft alles erdenklich Gute.<br />

Beratungsstelle für Senioren<br />

Sie können uns in der Marktstraße 11 (Seiteneingang Rathaus) wie<br />

folgt erreichen:<br />

Frau Silvia Müller, Tel. 22044<br />

Persönlich: dienstags von 11 bis 12.30 Uhr<br />

Frau Sabine Hagenmüller, Tel. 22049<br />

Persönlich: donnerstags von 10 bis 11 Uhr<br />

Abendsprechst<strong>und</strong>e: dienstags von 18 bis 19 Uhr<br />

Im Übrigen nimmt ein Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen.<br />

Sie werden umgehend zurückgerufen.<br />

Information <strong>und</strong> Beratung zu:<br />

Betreutes Wohnen, Besuchsdienst, Essen auf Rädern,<br />

Hausnotrufdienst, Wohnungsberatung, Gesprächs- <strong>und</strong> Selbsthilfegruppen,<br />

Hauswirtschaftliche Dienste, Nachbarschaftshilfen, Pflegedienst<br />

<strong>und</strong> vieles andere mehr.<br />

Bitte beachten:<br />

Am Dienstag, 8.März 2011 fällt die Abendsprechst<strong>und</strong>e aus.<br />

Krankenpflegestation<br />

Altbach - <strong>Deizisau</strong><br />

Pflegedienstleitung: Frau Silvia Müller,<br />

Sprechzeiten: Telefonisch erreichbar: 22044<br />

Persönlich erreichbar: Jeden Dienstag von 11.00 bis 12.30 Uhr<br />

Marktstraße 11 (Seiteneingang Rathaus)<br />

Gerne besuchen <strong>und</strong> beraten wir Sie auch zu Hause.<br />

Sollten wir persönlich nicht erreichbar sein, nimmt ein Anrufbeantworter<br />

Ihr Anliegen entgegen.<br />

Wir werden Sie dann umgehend zurückrufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!