25.07.2014 Aufrufe

Liebe Schwestern und Brüder, - Katholische Pfarrgemeinde St ...

Liebe Schwestern und Brüder, - Katholische Pfarrgemeinde St ...

Liebe Schwestern und Brüder, - Katholische Pfarrgemeinde St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

forum – Herbst & Winter 2013/2014<br />

der sie eigene Entscheidungen treffen können. Und Entscheidungen<br />

stehen noch ganz viele an.<br />

Wichtig ist einen intensiver Austausch mit den Eltern <strong>und</strong> den Kindern.<br />

Fördern da, wo es nötig ist <strong>und</strong> dabei die Interessen der Kinder nicht<br />

aus den Augen verlieren. So entstand vor einiger Zeit das<br />

Kinderparlament. Wir geben Themen wie Bauernhof, Märchen, Polizei<br />

<strong>und</strong> Haustiere vor, aus denen dann unsere Kinder wählen können. So<br />

wurden Ausflüge unternommen, gemalt <strong>und</strong> gebastelt <strong>und</strong> das basisdemokratische<br />

Konzept erfahren.<br />

„Quasi durch den Keller<br />

erreichen wir das<br />

pädagogische Ziel, etwa, dass<br />

alles ein Miteinander erfordert,<br />

dass Zusammenleben in einer<br />

Gesellschaft nur gemeinsam<br />

erarbeitet werden kann. Eine<br />

sogenannte Win-Win-<br />

Situation stellt sich<br />

automatisch durch das<br />

Kinderparlament ein.“<br />

Aber was bedeutet das für die<br />

Mitarbeiter des Kindergartens?<br />

Viele Angebote müssen<br />

spontaner <strong>und</strong> in einem<br />

kürzeren Zeitraum organisiert<br />

werden. Es kommt vor, dass<br />

neues Spielzeug sowie<br />

Materialien angeschafft<br />

werden müssen. Jedoch<br />

bedeutet das auch, dass sich<br />

für uns neue kreative Ansätze ergeben <strong>und</strong> unsere Arbeit individueller<br />

ist.<br />

Neben dem Kinderparlament trifft sich alle zwei Wochen freitags der<br />

Kinderchor. In einem separaten Raum werden aktuelle Kinder- <strong>und</strong><br />

Spiellieder geprobt. Denn den ersten Auftritt hatte der Kinderchor<br />

bereits, beim Erntedankfest der Seniorengruppe, wo nicht nur<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!