26.07.2014 Aufrufe

infra mobil - infra fürth verkehr gmbh

infra mobil - infra fürth verkehr gmbh

infra mobil - infra fürth verkehr gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Dalmatin.o - Fotolia.com<br />

Foto: Sarah Jopp<br />

Foto: Sarah Jopp<br />

Foto: Sarah Jopp<br />

Videoüberwachung<br />

Sicherheit auf allen Linien<br />

Am 6. Februar berichtete der S-Bahn-Geschäftsleiter und Leiter<br />

der Bundespolizeiinspektion München im Beisein des Bayerischen<br />

Verkehrsministers Martin Zeil über die vollständige Ausstattung der<br />

Münchner S-Bahnflotte mit Videokameras.<br />

„Die Videoaufzeichnung stößt auch bei den Fahrgästen auf breite<br />

Akzeptanz. Sie bildet mittlerweile eine zentrale Säule des Sicherheitskonzeptes<br />

für die S-Bahn München“, ergänzt der Minister. „Die guten<br />

Bilder, die die Kameras liefern, sind wichtige Hilfsmittel für polizeiliche<br />

Ermittlungen, (...)“, so Minister Zeil.<br />

Auch in Fürth sind alle U-Bahn-Fahrzeuge, die U-Bahnhöfe und viele<br />

Busse mit Überwachungskameras ausgerüstet.<br />

Der Kameraeinbau, so zeigt uns die Erfahrung aus den letzten Jahren,<br />

sorgt für mehr objektive und subjektive Sicherheit für unsere Fahrgäste,<br />

so dass wir in den letzten Monaten weitere 14 Busse mit Videokameras<br />

ausgestattet haben und in Zukunft alle neuen Fahrzeuge mit<br />

diesem Medium ausstatten werden. Zusätzlich profitieren die Ermittlungsbehörden<br />

durch höhere Aufklärungsquoten und wir durch einen<br />

Rückgang der Vandalismusschäden in unseren Fahrzeugen.<br />

Die Aufnahmen werden in den Bussen drei Tage gespeichert.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!