27.07.2014 Aufrufe

Antrag zur Anmeldung an das Niederspannungsnetz - Stadtwerke ...

Antrag zur Anmeldung an das Niederspannungsnetz - Stadtwerke ...

Antrag zur Anmeldung an das Niederspannungsnetz - Stadtwerke ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungen zum Vordruck "<strong>Anmeldung</strong> zum Niedersp<strong>an</strong>nung - Netz<strong>an</strong>schluss (Strom)"<br />

(bei Verwendung für MS-Anwendungen die entsprechenden Datenerfassungsblätter <strong>an</strong>fügen)<br />

zu <br />

zu <br />

zu <br />

zu <br />

zu <br />

zu <br />

zu <br />

Bitte einen maßstabsgerechten Lagepl<strong>an</strong> (z.B.1:500) und Grundrisspl<strong>an</strong> mit Kennzeichnung des Anschlusspunktes sowie<br />

weitere nach TAB erforderliche Unterlagen beifügen.<br />

Voraussichtlichen Zeitraum bei zeitlich befristeten Anschlüssen oder Termin im vorgesehenen Bereich des Bemerkungsfeldes <br />

eintragen.<br />

Detail<strong>an</strong>gaben <strong>zur</strong> Teil-/Inbetriebsetzung unten auf dieser Seite. Bei Notwendigkeit Verwendung des separaten Vordrucks.<br />

Anschrift des Netzbetreibers und Angaben zum Netz<strong>an</strong>schluss.<br />

Über eine mögliche Mitverlegung <strong>an</strong>derer Sparten erteilt der jeweilige NB Auskunft.<br />

Bei Bedarf sind gem. TAB gesonderte Datenerfassungsblätter beizufügen (z.B. Erzeugungs<strong>an</strong>lagen).<br />

Für die Br<strong>an</strong>chen<strong>an</strong>gabe bei c) Gewerbe ist <strong>das</strong> Bemerkungsfeld zu verwenden.<br />

Die beim jeweiligen NB zu verwendende Bauform der zugeordneten Überstromschutzeinrichtungen und deren Anbringungsort ist den<br />

entsprechenden TAB zu entnehmen.<br />

Die Angaben des erwarteten Jahresverbrauchs je Kunden<strong>an</strong>lage ist aufgrund der Netzzug<strong>an</strong>gsverordnung <strong>zur</strong> Festlegung der<br />

Messeinrichtung notwendig (100.000 kWh Grenze).<br />

Angaben zum Anschlussnehmer hier einfügen und sofern erforderlich Angaben zum Grundstückseigentümer.<br />

Angaben zum Anschlussnutzer und dessen Unterschrift hier einfügen, wenn Formular als Inbetriebsetzungs<strong>an</strong>trag verwendet wird.<br />

Hier sind Eintragungen von Terminen/Zeiträumen im gekennzeichneten Feld, sowie die bevorzugte bauliche Ausführung des<br />

Haus<strong>an</strong>schlusses und weitere Bemerkungen möglich.<br />

Bei Verwendung des Vordrucks als Inbetriebsetzung ist die aufgeführte Haftungserklärung von der ver<strong>an</strong>twortlichen Elektrofachkraft zu<br />

unterschreiben.<br />

Bearbeitungsvermerke der <strong>Stadtwerke</strong>:<br />

Auftragsnummer:<br />

Termin:<br />

Zählerdaten:<br />

Ausbau-<br />

Zähler-Nr.:<br />

Einbau-<br />

Zähler-Nr.:<br />

Ausbaust<strong>an</strong>d:<br />

Einbaust<strong>an</strong>d:<br />

Datum/Unterschrift:<br />

St<strong>an</strong>d: J<strong>an</strong>uar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!