01.11.2012 Aufrufe

Abteilung Dokumentation Brandschutzforschung der Bundesländer

Abteilung Dokumentation Brandschutzforschung der Bundesländer

Abteilung Dokumentation Brandschutzforschung der Bundesländer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungs-<br />

bericht Nr.<br />

- 13 -<br />

Forschungsthema Preis<br />

EUR<br />

84 Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger<br />

Anordnung gestapelt sind<br />

Teil 10: Weiterführende Literaturübersicht über die Brandausbreitung<br />

sowie über die Wechselwirkungen des Tropfenschwarmes eines Sprinklers<br />

mit einer Heißgasströmung<br />

von Dipl.-Ing. Jürgen Kunkelmann<br />

Forschungsstelle für Brandschutztechnik<br />

an <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH) 1993<br />

85 Löscheinsatz bei gelagerten Stoffen<br />

Teil 10: Literaturauswertung – Tropfenverteilungen – Löschversuche<br />

von Dipl.-Ing. Hermann Schatz<br />

Forschungsstelle für Brandschutztechnik<br />

an <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH) 1993<br />

86 Untersuchung <strong>der</strong> Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von<br />

Bränden gefährlicher Güter<br />

(Fortsetzung des Forschungsberichtes Nr. 81)<br />

von Dipl.-Ing. C. Axel Föhl und Dipl.-Ing. (FH) Peter Basmer<br />

Forschungsstelle für Brandschutztechnik<br />

an <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH) 1993<br />

87 Löscheinsatz bei gelagerten Stoffen<br />

Teil 11:Literaturauswertung – Sprinklereinsatz bei Palettenlager<br />

von Dipl.-Ing. Hermann Schatz<br />

Forschungsstelle für Brandschutztechnik<br />

an <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH) 1994<br />

88 Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger<br />

Anordnung gestapelt sind<br />

Teil 11: Großbrandversuche VI – Brandausbreitung in Palettenlagern<br />

und Vergleich mit Gitterbox- und Blocklagerung<br />

von Dipl.-Ing. Jürgen Kunkelmann<br />

Forschungsstelle für Brandschutztechnik<br />

an <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH) 1994<br />

89 Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für<br />

den Personenschutz<br />

Teil 2<br />

(Fortsetzung des Forschungsberichtes Nr. 79)<br />

von Dipl.-Ing. Reiner John und Dipl.-Ing. (FH) Tanja Stolz<br />

Forschungsstelle für Brandschutztechnik<br />

an <strong>der</strong> Universität Karlsruhe (TH) 2002<br />

90 Taktik des mobilen Löscheinsatzes bei Thermoplasten<br />

Teil 1: Beurteilung <strong>der</strong> Phasengrenzfläche und Löschversuche<br />

an ebenen Flächen<br />

von Dr. rer. nat. Georg Pleß und Dipl.-Chem. Ursula Seliger<br />

Institut <strong>der</strong> Feuerwehr Sachsen-Anhalt 1994<br />

91 Untersuchungen zur Simulation ausgewählter Brandkenngrößen und <strong>der</strong>en<br />

Wirkung auf die persönliche Schutzausrüstung des Feuerwehrangehörigen<br />

von Dipl.-Ing. Ulrich Pasch<br />

Institut <strong>der</strong> Feuerwehr Sachsen-Anhalt 1994<br />

10,00<br />

11,50<br />

15,50<br />

13,50<br />

11,50<br />

11,00<br />

11,50<br />

10,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!