06.08.2014 Aufrufe

Folien von Hans Hermann Nacke - Stiftung Marktwirtschaft

Folien von Hans Hermann Nacke - Stiftung Marktwirtschaft

Folien von Hans Hermann Nacke - Stiftung Marktwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Einfluss der Energiepolitik auf die<br />

Wettbewerbsfähigkeit der Industrie<br />

Chemie zählt zu den energieintensiven Branchen<br />

Anteil der Energiekosten an der Bruttowertschöpfung<br />

Energiekosten zu Bruttowertschöpfung, 2006, in Prozent<br />

Metallerzeugung und -bearbeitung<br />

Papiergewerbe<br />

Chemische Grundstoffe<br />

Glas, Keramik, Steine, Erden<br />

Holzgewerbe (ohne Möbel)<br />

Chemie<br />

Textilgewerbe<br />

Ernährungsgewerbe<br />

Gummi- und Kunststoffwaren<br />

Herstellung <strong>von</strong> Metallerzeugnissen<br />

Rundfunk- und Nachrichtentechnik<br />

Kraftwagen und Kraftwagenteilen<br />

Sonstiger Fahrzeugbau<br />

Maschinenbau<br />

Geräte der Elektrizitätserzeugung<br />

Büromaschinen, DV- Geräte<br />

Quelle: Kostenstruktur<br />

24,7%<br />

23,7%<br />

22,5%<br />

20,1%<br />

12,3%<br />

11,9%<br />

10,1%<br />

9,8%<br />

7,2%<br />

4,7%<br />

3,5%<br />

Verarbeitendes<br />

3,4%<br />

Gewerbe insgesamt:<br />

2,7%<br />

6,4 Prozent<br />

2,6%<br />

2,5%<br />

1,1%<br />

20. 04. 2010<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Hermann</strong><br />

<strong>Nacke</strong><br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!