01.11.2012 Aufrufe

Im Mai da blüht uns Schönes: Der neue CHARADE zum - Daihatsu

Im Mai da blüht uns Schönes: Der neue CHARADE zum - Daihatsu

Im Mai da blüht uns Schönes: Der neue CHARADE zum - Daihatsu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Künstlerin: Minako Seki (Foto: Hans Brexendorff) Künstlerin: Sabine Seume (Foto: Yakup Zeyrek)<br />

<strong>Im</strong> Herzen Düsseldorfs hat die K<strong>uns</strong>t<br />

demnächst ein <strong>neue</strong>s Zuhause. In den<br />

denkmalgeschützten Gemäuern einer<br />

ehemaligen Großbäckerei, in dem jetzt<br />

schon zahlreiche Kreative angesiedelt sind,<br />

wird die in der Gründung befindliche<br />

Hans-Peter-Zimmer(HPZ)-Stiftung schon<br />

bald auch Musikern, bildenden und<br />

<strong>da</strong>rstellenden Künstlern mehr Raum zur<br />

Entfaltung bieten. Ein erstes größeres<br />

Projekt der Stiftung nutzt den Rahmen<br />

des Jubiläumsjahres zu „150 Jahre Deutsch-<br />

Japanischer Freundschaft“. Mit einer<br />

Ausstellung und einem Tag für zeitgenössischen<br />

japanischen Tanz gibt die HPZ-<br />

Stiftung einen wundervollen Einblick in<br />

die zeitgenössische japanische K<strong>uns</strong>tszene.<br />

FREMDSEIN IN DER KULTUR<br />

Die Ausstellung „Soramame“ – Himmelsbohnen“<br />

zeigt vom 20. <strong>Mai</strong> bis <strong>zum</strong><br />

18. Juni die Bilder und Installationen von<br />

neun in Deutschland lebenden japanischen<br />

Künstlern. Die Veranstaltung beschäftigt<br />

sich wesentlich mit dem Aspekt des<br />

Fremdseins in der Kultur, wie es eben in<br />

➵<br />

d-motion 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!