06.09.2014 Aufrufe

März - 415.pdf - SV 07 Kriftel e.V.

März - 415.pdf - SV 07 Kriftel e.V.

März - 415.pdf - SV 07 Kriftel e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S O M A<br />

Faschingssamstag belegte die Soma des<br />

<strong>SV</strong> <strong>07</strong> <strong>Kriftel</strong> einen guten 3. Platz beim<br />

Turnier der SG Riederwald.<br />

Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft von SG Rosenhöhe<br />

Offenbach. <strong>Kriftel</strong> begann sehr flott und hatte in den<br />

ersten Minuten durch D. Strohbücker zwei gute Möglichkeiten<br />

in Führung zu gehen. Offenbach konterte geschickt. In<br />

der 5. Min erzielten sie die 0:1 Führung.<br />

Nun begann eine Phase, in der <strong>Kriftel</strong> spielbestimmender<br />

wurde. C. Pitas leistete die Vorarbeit zum 1:1 durch P.<br />

Schleier. R. Schmidt hatte mit seinen Schussversuchen kein<br />

Glück, er verzog aus aussichtsreicher Position. D. Strohbücker<br />

setzte sich links durch, doch sein Schuss wurde zur E-<br />

cke abgewehrt. P. Pirgstaller erzielte auf Zuspiel von K. Becker<br />

das 2:1 Siegtor.<br />

Die zweite Begegnung bestritt der <strong>SV</strong> <strong>07</strong> gegen den späteren<br />

Turniersieger SpVgg Langenselbold.<br />

<strong>Kriftel</strong> begann recht viel versprechend. P. Schleier, R.<br />

Schmidt und P. Pirgstaller ließen gute Einschussmöglichkeiten<br />

aus. Ein Weitschuss von Langenselbold konnte J. Strohbücker<br />

im Tor abwehren, doch fiel der abgewehrte Schuss<br />

dem Stürmer direkt vor die Füße, der ihn nur noch über die<br />

Linie drücken musste. So lief man wieder einmal einem<br />

Rückstand hinterher. <strong>Kriftel</strong> hatte noch gute Torgelegenheiten<br />

doch D. Strohbücker, K. Becker, R. Schmidt und P.<br />

Pirgstaller nutzten diese nicht aus. In der Schlussminute<br />

doch noch ein Fünkchen Hoffnung, als P. Schleier mit einem<br />

Fernschuss den Langenselbolder Keeper prüfte. Am Ende<br />

blieb es beim 0:1 für Langenselbold.<br />

Im dritten Spiel trafen die Blauweißen auf die Mannschaft<br />

von FV Hausen - ein spielstarker Gegner.<br />

K. Becker hatte die erste Schussmöglichkeit, da fehlte nicht<br />

viel. P. Schleier verfehlte auch nur knapp das Tor. In der 8.<br />

Min. der erste gefährliche Schuss von Hausen, der nur knapp<br />

über die Torlatte strich. V. Schmitt fasste sich ein Herz und<br />

zog von links ab. Dieser Schuss wurde unhaltbar ins eigene<br />

Tor abgefälscht, sodass <strong>Kriftel</strong> mit 1:0 in Führung ging.<br />

Hausen drängte nun auf den Ausgleich. In dieser Phase hatte<br />

<strong>Kriftel</strong> mehrere Möglichkeiten die Führung auszubauen,<br />

jedoch schlug man kein Kapital daraus. P. Pirgstaller traf nur<br />

das Außennetz und C. Pitas scheiterte am Schlussmann der<br />

Hausener. Ein langer Ball überbrückte das gesamte Mittelfeld<br />

und der Stürmer von Hausen hatte, bedingt durch ein<br />

Foulspiel, was nicht geahndet wurde, leichtes Spiel und erzielte<br />

mit dem Schlusspfiff den 1:1 Ausgleich.<br />

Im letzten Spiel stand fest, dass mindestens 4 Tore erzielt<br />

werden müssen, um noch um Platz 3. und 4. zu spielen. Gut<br />

eingestimmt legte <strong>Kriftel</strong> gleich richtig los. P. Pirgstaller<br />

gelang auf Zuspiel von D.Strohbücker die 1:0 Führung. Danach<br />

häuften sich die Einschussmöglichkeiten. R. Schmidt,<br />

D. Strohbücker und C. Pitas vergaben ihre Möglichkeiten.<br />

Nach einem Doppelpass mit P. Pirgstaller erhöhte K. Becker<br />

auf 2:0. VFL Germania Frankfurt hatte nicht allzu viel dagegen<br />

zu setzen und waren zu harmlos. P. Pirgstaller markierte<br />

nach Vorarbeit von D. Strohbücker das 3:0. A. Aksüngür<br />

hatte mit seinem Schussversuch kein Glück, ebenso wie V.<br />

Schmitt und C. Pitas. Den Schlusspunkt setzte D. Strohbücker.<br />

Er erzielte kurz vor Schluss den 4:0 Endstand.<br />

Im Spiel um Platz 3. musste <strong>Kriftel</strong> gegen FG Seckbach antreten.<br />

Schon in der ersten Minute rettete J. Strohbücker im<br />

<strong>Kriftel</strong>er Tor vor dem Rückstand. A. Aksüngür konnte keinen<br />

Nutzten daraus ziehen, als ihn C. Pitas freispielte und er<br />

den Ball im Tor nicht unterbrachte. Auf der anderen Seite<br />

konnte der Seckbacher Stürmer nur durch ein Foul gebremst<br />

werden. Der anschließende Freistoß brachte die 0:1 Führung<br />

für Seckbach. V. Schmitts Schuss konnte der Keeper halten.<br />

Der eingeleitete Konter wurde von <strong>Kriftel</strong>s Abwehr abgefangen.<br />

Ein kluger Pass von D. Strohbücker auf R. Schmidt.<br />

Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen, den Ausgleich zu<br />

erzielen. So musste das 7m Schiessen die Entscheidung<br />

bringen. Hier zeichnete sich <strong>Kriftel</strong>s Torwart J. Strohbücker<br />

als Matchwinner aus, indem er alle 7m hielt. Auf <strong>Kriftel</strong>er<br />

Seite scheiterten A. Aksüngür und K. Becker, nur V. Schmitt<br />

war erfolgreich. Er versenkte seinen 7m unhaltbar und sicherte<br />

dadurch den 3. Platz.<br />

Es spielten: Im Tor J. Strohbücker, R. Schmidt (1), D.<br />

Strohbücker (1), C. Pitas, P. Schleier (1), P. Pirgstaller (3),<br />

A. Aksüngür, V. Schmitt (2) und K. Becker (1)<br />

Ihr Fachmann für<br />

Fliesenverlegung aller Art<br />

Taunusstraße 45 - 65830 <strong>Kriftel</strong><br />

Telefon 0 61 92 / 95 85 15 - Telefax 0 61 92 / 95 85 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!