06.09.2014 Aufrufe

August - 475.pdf - SV 07 Kriftel e.V.

August - 475.pdf - SV 07 Kriftel e.V.

August - 475.pdf - SV 07 Kriftel e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Toto · Lotto<br />

Schreibwaren · Spielwaren<br />

Geschenkartikel · Bürobedarf<br />

Frankfurter Straße 16<br />

☎ 42473<br />

Schluss mit den unübersichtlichen<br />

Abseits-Regeln!<br />

Die Abseits-Regel zu erklären, fällt selbst vielen Fußball-<br />

Fans schwer. Nun bringt eine neue Fifa-Regel noch mehr<br />

Verwirrung. Eigentlich ist es ganz einfach. Abseits ist,<br />

wenn der Schiedsrichter pfeift. Wann er dies tun soll,<br />

verrät das Regelwerk des Deutschen Fußball-Bundes<br />

(DFB). Dort heißt es in Regel 11: Ein Spieler befindet sich<br />

in Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie<br />

näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.<br />

Und schon fangen die Probleme an. Bloßes Im-Abseits-<br />

Stehen reicht ja nicht aus. Der Spieler muss auch aktiv<br />

sein. Ins Spiel eingreifen, einen Gegner behindern oder<br />

aus seiner Position Vorteil ziehen, nachdem der Ball vom<br />

Mitspieler gespielt wurde.<br />

Nun waren die Herren des Weltverbandes Fifa wieder<br />

einmal aktiv. Und haben die einfache Abseitsregel, die<br />

dank diverser Klauseln dann doch nicht so einfach ist,<br />

nun noch komplizierter gemacht. Passivität soll bestraft<br />

werden. An sich ein guter Gedanke. Doch so einfach ist<br />

es nicht: Wer bislang den Ball nach einer Abwehraktion<br />

des Gegners erhielt, durfte das Geschenk nutzen und ein<br />

Tor erzielen. Dies soll ab dieser kommenden Saison nicht<br />

mehr möglich sein. Wer aus seiner Passivität heraus des<br />

Gegners Querschläger annimmt, muss mit Aktivitäten<br />

des Schiedsrichters rechnen. Und mit einer Spielunterbrechung,<br />

wie beim aktiven Abseits üblich.<br />

Schon Aufbauspiel oder noch Abwehraktion: Wer bis<br />

jetzt folgen konnte (war ja auch wirklich nicht schwer),<br />

sollte sich der neuen Möglichkeiten der Verteidiger bewusst<br />

werden. Flugs einen gegnerischen Stürmer im passiven<br />

Abseits angespielt, schon ist der arme Tropf aktiv.<br />

Oder war es gar kein bewusstes Anspiel, sondern nur ein<br />

verunglückter Rückpass, den der gewiefte Angreifer<br />

rechtzeitig erahnt hat? Zählt die Aktion schon zum Aufbauspiel<br />

(passives Abseits des Angreifers, der Ball käme<br />

vom Gegner, kein Vergehen) oder doch noch als Abwehraktion<br />

(aktives Abseits, der Angreifer zieht einen<br />

Vorteil aus seiner Position)?<br />

Schluss mit dem ganzen aktiv und passiv! Abseits nach<br />

Regel 11 ist Abseits, egal ob sich der Spieler im Mittelpunkt<br />

des Geschehens mitten im Strafraum befindet<br />

oder nur an der Eckfahne zuschaut. Das mag nicht fair<br />

erscheinen, macht die Arbeit für alle Beteiligten aber<br />

einfacher und damit den Fußball verständlicher.<br />

Weniger Fehlentscheidungen wären die Folge, auch weniger<br />

unsägliche Diskussionen. Vorbild Hockey. Berührt<br />

dort der Ball den Fuß, egal ob unabsichtlich oder herbeigeführt,<br />

gibt es Freischlag für den Gegner. Doch so einfach<br />

wollen es sich die Herren bei der Fifa wohl doch<br />

nicht machen, weder beim Abseits noch beim Handspiel.<br />

Diskussionen sehen sie trotz Torkamera anscheinend immer<br />

noch als geschäftsfördernd an.<br />

Quelle: © Berliner Morgenpost 2013<br />

Suchen Sie eine Apotheke<br />

…mit persönlicher Beratung, einem großen Sortiment auch an Homöopathie und<br />

Naturmedizin, einem großen Kosmetikangebot und individueller Hautberatung,<br />

die Teemischungen und Rezepturen speziell nach Ihren Wünschen anfertigt ?<br />

… dann kommen Sie zu uns !<br />

Frankfurter Straße 32 · 65830 <strong>Kriftel</strong> / Taunus<br />

Telefon 06192 / 911091 · Telefax 06192 / 911092 · vitus-apotheke.hess@t-online.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!