01.11.2012 Aufrufe

ÖKUMENE - Gemeinde Baindt

ÖKUMENE - Gemeinde Baindt

ÖKUMENE - Gemeinde Baindt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 27 Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Baindt</strong> Seite 3<br />

Abfallentsorgung<br />

Überfüllte Mülleimer werden nicht geleert<br />

Immer wieder zu sehen: Mülleimer, die so voll sind, dass der<br />

Deckel nicht mehr zugeht. Die Abfallwirtschaftssatzung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> ermöglicht es den Bürgern, die Gefäßgröße selbst zu<br />

bestimmen. Vielen Haushalten ist es gelungen, durch Abfallvermeidung<br />

und Wertstoffsortierung mit einer kleinen Mülltonne<br />

auszukommen. Eine niedrigere Müllgebühr ist die Belohnung.<br />

Bei einigen Haushalten wird allerdings festgestellt, dass die<br />

gewählte Mülltonne nicht ausreicht. Überfüllte Müllgefäße sind<br />

die Folge. Die Kosten für das Mehr an Müll tragen in diesem Fall<br />

auch diejenigen, die ihre Mülltonne ordnungsgemäß bereitstellen.<br />

Laut §8 der Abfallwirtschaftssatzung dürfen Mülleimer nur<br />

soweit befüllt werden, dass sich der Deckel mühelos schließen<br />

lässt. Einstampfen und Pressen von Abfällen in die Abfallgefäße<br />

sind nicht gestattet.<br />

Fällt mal ausnahmsweise mehr Müll an, gibt es amtlich zugelassene<br />

Müllsäcke. Der 60-Liter-Sack kostet 3,50 €, trägt die Aufschrift<br />

„<strong>Gemeinde</strong> <strong>Baindt</strong>“ und kann am Tag der Müllabfuhr<br />

neben der Restmülltonne bereitgestellt werden. Den Sack erhalten<br />

Sie an der Bürgertheke im Rathaus.<br />

Die Firma Veolia ist angewiesen, überfüllte Gefäße mit aufstehendem<br />

Deckel sowie ohne gültiger Jahresmarke nicht zu leeren<br />

und mit einem Hinweiszettel zu versehen.<br />

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten um Beachtung.<br />

Arzt<br />

bis 18.00 Uhr Tel.: (0180) 1929280,<br />

ab 18.00 Uhr Tel.: (0180) 1929281<br />

Kinder- und Jugendarzt:<br />

Tel. (0180) 192 92 88<br />

Sprechstunden in Notfällen:<br />

Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

Dienstzeiten:<br />

Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr<br />

Zahnarzt:<br />

(0180) 591 16 30<br />

Notdienste<br />

Tierarzt<br />

Samstag, 7. Juli/Sonntag, 8. Juli<br />

Kleintierpraxis Dr. Lang, Tel. (0751) 53852<br />

- Telefonische Anmeldung erforderlich -<br />

Samstag, 7. Juli<br />

Apotheke am Frauentor in Ravensburg, Schussenstraße 3, Tel.<br />

(0751) 22121<br />

Sonntag, 8. Juli<br />

Apotheke im Spital in Ravensburg, Bachstraße 51, Tel. (0751)<br />

36215 84<br />

* Rosen-Apotheke in Weingarten, Talstraße 2, Tel. (0751) 43513<br />

*Diese Apotheke ist nur von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00<br />

bis 19.00 Uhr dienstbereit.<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe <strong>Baindt</strong><br />

Einsatzleitung: Frau Petra Maucher, Tel. 621098<br />

Malteser Ravensburg-Weingarten<br />

Hausnotruf und Mahlzeitendienst, Tel. (0751) 366130<br />

Hospizbewegung<br />

Weingarten-Baienfurt-<strong>Baindt</strong>-Berg e.V.<br />

Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen<br />

und ihre Angehörigen –<br />

Ansprechpartnerin Dipl. Päd. Dorothea Baur, Tel. (0160)<br />

96207277 (jederzeit),<br />

E-Mail: hospiz-weingarten@freenet.de<br />

Persönliche Sprechzeit: Donnerstag, 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Büro von „Bürger in Kontakt“ Weingarten, Kornhausgasse 3<br />

Spendenkonto: KSK Ravensburg, BLZ: 650 501 10, Konto: 86<br />

138 192<br />

Bei Störung der Gasversorgung<br />

rufen Sie bitte die Rufnummer: (0751) 8042000 an.<br />

Wir gratulieren<br />

Sozialstation St. Anna<br />

- Pflegebereich Baienfurt - <strong>Baindt</strong>,<br />

Marktplatz 4, 88255 Baienfurt,<br />

Tel. (0751) 46796<br />

E-Mail: sozialstation.baienfurt@st.anna-hilfe.de<br />

Lebensräume für Jung und Alt<br />

Dorfplatz 2/1,<br />

Lebensräume<br />

Sicherheit für Ihre Zukunft<br />

Lebendige Gemeinschaft<br />

Eigene vier Wände<br />

Herrn Franz Weissenberg am 28. Juni zum 82. Geburtstag,<br />

Herrn Erwin Anwander am 30. Juni zum 73. Geburtstag,<br />

Herrn Mehmet Akgün am 1. Juli zum 70. Geburtstag,<br />

Frau Emma Weigel am 1. Juli zum 92. Geburtstag,<br />

Frau Lieselotte Christensen am 2. Juli zum 84. Geburtstag,<br />

Frau Adelheid Ciecierski am 2. Juli zum 88. Geburtstag,<br />

Frau Gerlinde Litz am 3. Juli zum 73. Geburtstag.<br />

Den Jubilaren nachträglich herzlichen Glückwunsch, alles Gute,<br />

besonders Gesundheit.<br />

Juli<br />

88255 <strong>Baindt</strong><br />

Gemeinwesenarbeiterin<br />

Karin Bruker<br />

Telefon (07502) 921650<br />

Mail: info@lebensraumbaindt.de<br />

Betreuungsgruppe für ältere, verwirrte, hilfsbedürftige Menschen<br />

<strong>Baindt</strong>-Baienfurt:<br />

jeden Dienstagnachmittag, 14.00 - 17.00 Uhr,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Saal<br />

Ansprechpartnerin: Karin Bruker, siehe Lebensräume<br />

Unsere Jubilare<br />

Veranstaltungskalender<br />

27. - 29.07. Weinfest Dorfplatz<br />

ab 27.07. Zeltlager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!