01.11.2012 Aufrufe

SB Klang-Archiv - Don-Bosco-Gymnasium

SB Klang-Archiv - Don-Bosco-Gymnasium

SB Klang-Archiv - Don-Bosco-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis TONTRÄGER-<strong>Archiv</strong> St. Johannesstift, (Stand Januar 2012)<br />

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Seite - 20 -<br />

Nr. T i t e l >>>>>>>>>> und weitere Angaben für Suche [und Filterung in ".xls"]<br />

- 20 -<br />

(Korrektur-Hinweise erbeten!)<br />

0310 Gregorianik, Die schönsten Gregorianischen Gesänge mit der Mönchsschola<br />

der Erzabtei St. Ottilien, Vol. 2, Gesänge der Passionszeit: Palmsonntag<br />

und Karfreitag / Ostersonntag: Proprium der Messe am Tag / Zeit nach<br />

Ostern: Introitus und Offertorium / Pfingstsonntag: Gesänge aus dem Proprium<br />

der Messe, Leitung P. Johannes Berchmans Göschl O<strong>SB</strong>; die 15 Titel > siehe Träger-Rücks.<br />

0311 Gregorianischer Choral, Benedikterabteien Montserrat und Münsterschwarzach: Die Responsorien<br />

der Matutin an Weihnachten / Erste Messe an Weihnachten,<br />

Leitung Pater Gregori Estrada / Pater Godehard Joppich<br />

0312 The World of Gregorian Chant, Tomàs Luis de Victoria / Gregor Aichinger /<br />

Louis Nicolas Clerambault / Anonymus / und weitere …, Konzertorte und Titel der<br />

ausgewählten Stücke und weitere Angaben > siehe Träger-Innen- und Träger-Rückseite, (Doppel-CD)<br />

0313 Gregorian Chorals: Dominica in Palmis / Proprium Missae in Dominica Resurrectionis,<br />

Choralscholen der Abtei Münsterschwarzach und des Klosters Maria Einsiedeln<br />

0314 Gregorianische Chöre, Das Beste der Benediktinermöche von St. Michael's<br />

Angaben über weitere Chöre und die Ausführenden sowie die Titel der 18 Gesänge > siehe Träger-Rücks.<br />

0315 Gregorianische Gesänge, Die ältesten Marienproprien, Mönchsschola der Erzabtei<br />

St. Ottilien, Leitung P. Johannes Berchmans Göschl O<strong>SB</strong>; die Titel der 18 Gesänge zu marianischen Proprien<br />

und Festen > siehe Träger-Rückseite<br />

0316 Gregorianische Gesänge: Erster Fastensonntag / Passionszeit, Mönchsschola<br />

der Erzabtei St. Ottilien, Leitung P. Johannes Berchmans Göschl O<strong>SB</strong>; die Titel der 11 Gesänge > siehe<br />

Träger-Rückseite<br />

0317 Resonanzen, Gregorianische Gesänge im Dialog mit Tuba und Serpent,<br />

Chor der Mönche aus der Abtei von Ligugé, Michel Godard Tuba und Serpent; die 18 Titel > siehe Träger-<br />

Rückseite<br />

0318 Wach im dunklen Garten, Instrumentalmusik nach gregorianischen Gesängen,<br />

Enrico Intra; die Titel der 8 Stücke und die Namen weiterer InterpretInnen > siehe Träger-Rückseite<br />

0319 Musik des Mittelalters, Gregorianischer Choral / Musik der Gotik, The Early Music<br />

Consort of London / Choralschola der Benediktinerabtei Münsterschwarzach; Namen der Komponisten,<br />

Ensemble-Leiter und die Titel der 13 ausgewählten Stücke > siehe Trägerrückseite<br />

0320 Musica Mystica, Die faszinierendsten Gregorianischen Choräle, Konrad Ruhland<br />

und die Niederaltaicher Scholaren, Titel der 20 Gesänge > siehe Träger-Rückseite<br />

0321 Mystic Gregorian Pop Songs & Ballads, by Capella Gregoriana, composed and arranged<br />

by Dave Miller, Nr. 1: Titel der 8 Stücke > siehe Träger-Rückseite<br />

0322 Mystic Gregorian Pop Songs & Ballads, by Capella Gregoriana, composed and arranged<br />

by Dave Miller, Nr. 2: Titel der 10 Stücke > siehe Träger-Rückseite<br />

0323 Quellen der Meditation, Gregorianische Gesänge mit den Mönchen der Benediktiner-<br />

Abtei Ettal, Leitung Sebastian Fischer O<strong>SB</strong>: Hymnen / Proprium des Festes der Aufnahme<br />

Mariens in den Himmel / Die Komplet, die Titel der 18 Stücke > siehe Träger-Rücks.<br />

0324 Zum Fest der heiligen Hildegard von Bingen: Gregorianische Gesänge aus<br />

Messe und Offizium, Schola und Chor der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard, Eibingen, Leitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!