08.09.2014 Aufrufe

Wo AuSfLügE zuM ERLEbnIS WERDEn - Süd & West Steiermark

Wo AuSfLügE zuM ERLEbnIS WERDEn - Süd & West Steiermark

Wo AuSfLügE zuM ERLEbnIS WERDEn - Süd & West Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Süd</strong>weststeiermark<br />

Emmauskapelle<br />

Museum „Zum alten<br />

Brennkessel“<br />

Kirche St. Katharina<br />

Strutzmühle<br />

106<br />

107<br />

110<br />

111<br />

Andachtskapelle mit 14 Werken<br />

des Künstlers Gerald Brettschuh.<br />

Eingang zum Sulmklammweg.<br />

Meistprämierter Brennereibetrieb<br />

der Stmk., Infos zur Geschichte des<br />

Schapsbrennens, Verkostungen.<br />

Bergkirche St. Katharina in der<br />

Wiel aus dem 15. Jhdt. Mit einer<br />

Billich-Orgel aus dem Jahr 1876.<br />

150 Jahre alte, vorbildlich restaurierte<br />

Mühle am Schwarzbach,<br />

Führungen und Schaumahlen.<br />

Wernersdorf 70, 8551 Wernersdorf<br />

T +43 3466 42363<br />

info@wernersdorf.at<br />

www.wernersdorf.at<br />

täglich geöffnet, Führungen<br />

durch Herrn Veress,<br />

Anfrage bei der Gemeinde<br />

Am Schilcherberg 2, 8551 Wernersdorf,<br />

T +43 3466 423791<br />

info@brennerei-joebstl.at<br />

www.brennerei-joebstl.at<br />

Mo – Sa 9 – 12 u. 14 – 18 Uhr<br />

So u. Feiertag 10 – 12 Uhr<br />

und nach tel. Voranmeldung<br />

Unterfresen 24, 8551 Wielfresen<br />

T +43 3468 80480<br />

gde@wielfresen.steiermark.at<br />

www.wielfresen.at<br />

Anmeldung bei der<br />

Gemeinde oder bei Fam.<br />

Michelitsch +43 3468 80480<br />

Unterfresen 26a, 8551 Wielfresen<br />

T +43 3468 304 oder<br />

T +43 664 3443061<br />

info@alpengasthof-strutz.at<br />

www.alpengasthof-strutz.at<br />

frei zugänglich, größere<br />

Gruppen gegen Voranmeldung<br />

Sulmklammweg<br />

Hohlkogel<br />

Sulmwasserfall<br />

Getreidemühle<br />

„Leitensima“<br />

108<br />

109<br />

112<br />

113<br />

Wanderweg mit 11 Stationen zum<br />

Thema Flora und Fauna in der<br />

Klamm.<br />

Schönste Felsformation des seltenen<br />

Eklogit-Gesteins, frei zugänglich<br />

von der Landesstraße L652.<br />

Eine ca. 60 m hohe Gefällsstufe an<br />

der Weißen Sulm, Naturdenkmal,<br />

Kolken und Schwefelflechten.<br />

Seit 1872 dreht sich der Mühlstein<br />

der Getreidemühle – Schaumahlen<br />

und Verkostung möglich.<br />

Wernersdorf 70, 8551 Wernersdorf<br />

T +43 3466 42363<br />

info@wernersdorf.at<br />

www.wernersdorf.at<br />

Unterfresen 24, 8551 Wielfresen<br />

T +43 3468 344<br />

gde@wielfresen.steiermark.at<br />

www.wielfresen.at<br />

Unterfresen 24, 8551 Wielfresen<br />

T +43 3468 344<br />

gde@wielfresen.steiermark.at<br />

www.wielfresen.at<br />

Tourismusbüro Wies<br />

Oberer Markt 3, 8551 Wies<br />

T +43 50 3465 700<br />

tourismus@wies.at<br />

www.wies.at<br />

frei zugänglich<br />

frei zugänglich<br />

frei zugänglich<br />

April – Oktober,<br />

gegen Voranmeldung<br />

40<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!