08.09.2014 Aufrufe

Infoblatt Lehrer 10

Infoblatt Lehrer 10

Infoblatt Lehrer 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Fortbildung für <strong>Lehrer</strong> in Frankfurt: Klassenfahrten: Vorbereitung und Planung einer<br />

Klassenfahrt am Beispiel eines Aufenthalts im Frankfurter Schullandheim Wegscheide.<br />

Termine: 15.3., 26.4., 24.5. und 23.8. jeweils 14.30 bis 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle der<br />

Wegscheide. Anmeldung bei der Regionalen <strong>Lehrer</strong>fortbildung des SSA Frankfurt<br />

(www.kultusministerium.hessen.de unter Informationen für Sie > Fortbildungsprogramm).<br />

Die Veranstaltung ist akkreditiert (5 Leistungspunkte).<br />

• Informations- und Besichtigungsnachmittage für Gruppenleiter/<strong>Lehrer</strong> zur Vorbereitung<br />

des Aufenthalts sind an folgenden. Terminen: 06.05. und <strong>10</strong>.06.20<strong>10</strong>, jeweils Donnerstag<br />

15 00 bis ca. 17 30 Uhr auf der Wegscheide (5 Punkte für <strong>Lehrer</strong>).<br />

• Internet: Während der Öffnungszeiten des Wegscheidebüros gibt es einen kostenlosen<br />

Internetzugang über einen PC. Alternativ können Sie per Netzwerkkabel mit dem eigenen<br />

Notebook online gehen.<br />

• Kiosk: Der Kiosk befindet sich im Untergeschoß des Küchengebäudes. Es gibt dort einen<br />

kleineren Warenbestand an Knabbereien, Süßigkeiten, Eis, Getränken und Dingen für den<br />

täglichen Gebrauch. Ansichtskarten, Anstecknadeln, Aufkleber und Broschüren gibt es<br />

ebenfalls im Kiosk. Die täglichen Öffnungszeiten hängen am Kiosk aus (der Kiosk ist in der<br />

Regel vormittags und nachmittags zeitweise geöffnet).<br />

• Mahlzeiten - Abholzeiten in der Küche: 8 00 bis 9 00 Uhr Frühstück, 12 00 Uhr Mittagessen,<br />

18 00 Uhr Abendessen. Halten Sie diese Zeiten bitte pünktlich ein.<br />

Das Essen nimmt jede Gruppe in ihrem Haus ein. Der Tisch- und Spüldienst ist in eigener<br />

Regie durchzuführen. Bitte bringen Sie ausreichend Küchenhandtücher mit. Spül- und<br />

Reinigungsmittel sind im Haus vorhanden.<br />

• Mülltrennung: Wir haben jährlich sehr hohe Kosten durch falsch sortierten Müll. Außer der<br />

generellen Bitte nach Müllvermeidung (Trinkflasche statt Einwegflasche etc.) würde es uns<br />

helfen, wenn Sie darauf achten, dass der Müll in den entsprechend gekennzeichneten<br />

Behältern gesammelt wird.<br />

• Pädagogische Leiterin: Für pädagogische und organisatorische Fragen ist Frau Traude<br />

Hock (06052) 25 08 ab dem 29.03.<strong>10</strong> vor Ort ansprechbar.<br />

• Parkplätze: Nach dem Entladen stellen Sie Ihre Fahrzeuge bitte am Pförtnerhaus ab. Für<br />

Beschädigungen am Fahrzeug auf dem Gelände übernehmen wir keine Haftung.<br />

• Postsendungen müssen mit der Schul- und Klassenbezeichnung versehen sein.<br />

Postanschrift für die Wegscheide: Name des Kindes<br />

Schulname/Haus/Gruppennummer<br />

Frankfurter Schullandheim Wegscheide<br />

63619 Bad Orb<br />

• Telefon für <strong>Lehrer</strong>: Im <strong>Lehrer</strong>clubraum – für Notfälle und ungestörte Gespräche. In den<br />

Gruppenhäusern gibt es keine Telefone.<br />

• Telefonzellen: Zwei Telefonzellen (Karte / Münzen) am Küchengebäude.<br />

• Technische Probleme: Bitte an die Küche (06052) 9 15 64 17 oder an Herrn Schuhmacher<br />

(06052) 9 15 64 11 wenden.<br />

• Technischer Notdienst ist bis 22 Uhr unter (0160) 3 20 33 35 erreichbar.<br />

• Vorzeitige Abreise einzelner Kinder melden Sie bitte schnellstmöglich im Wegscheidebüro.<br />

Nur dann ist ab dem nächsten Tag eine Rückerstattung (<strong>10</strong> € / Tag) möglich.<br />

12/09<br />

E-Mail: kontakt@wegscheide.org Frankfurter Schullandheim Wegscheide www.wegscheide.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!