01.11.2012 Aufrufe

Heft 48 - Bosauer Sportverein von 1946

Heft 48 - Bosauer Sportverein von 1946

Heft 48 - Bosauer Sportverein von 1946

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G – Jugend<br />

Schon im Frühjahr 2006 wurde<br />

ich angesprochen, dass die G–Jugend<br />

des <strong>Bosauer</strong> SV im Sommer<br />

einen neuen Trainer benötigen würde. Nach und<br />

nach wurde mein Name immer häufiger mit der<br />

G–Jugend in Verbindung gebracht, so dass ich<br />

mich dahingehend näher informierte und anschließend<br />

auch <strong>von</strong> Edelgard Suikat „offiziell“<br />

angesprochen wurde.<br />

So kam es, dass ich am 24.08. auf dem Trainingsplatz<br />

in Hutzfeld stand und 24 Kinder um<br />

mich herum flitzten. Mein Sohn, 5 Jahre alt, war<br />

bisher nur im Garten und im Wohnzimmer aktiv<br />

... somit reif für den Mannschaftssport in einem<br />

<strong>Sportverein</strong>. Und ich war <strong>von</strong> Beginn an<br />

nie ganz abgeneigt, den Trainerposten bei den<br />

„ganz Kleinen“ zu übernehmen. Zudem fand ich<br />

es wichtig, dass weiterhin Fußball für „Einsteiger“<br />

beim <strong>Bosauer</strong> SV angeboten wird.<br />

Doch zunächst einmal zu mir und meiner Familie:<br />

Wir, dass sind meine Frau Inken (35 Jahre,<br />

Polizeibeamtin bei der 1. Einsatzhundertschaft<br />

- 27 -<br />

in Eutin), mein Sohn Maximilian und meine Wenigkeit.<br />

Wir wohnen seit 1997 im Alten Schulweg<br />

8b in Hutzfeld. Auch ich bin Angehöriger<br />

der 1. Einsatzhundertschaft Schleswig–Holstein,<br />

was für mich regelmäßig Wochenenddienst und<br />

im Umkehrschluss meist „keine Zeit für die Kleinen“<br />

bedeutet.<br />

Seit der ersten Trainingseinheit hat sich das Bild<br />

kaum geändert. Natürlich sind einige wenige<br />

Kinder nicht mehr zum Training gekommen,<br />

andere dafür dazugestoßen… wie ich denke und<br />

mir berichten lassen durfte, ein völlig normaler<br />

Vorgang. Regelmäßig erscheinen aber über 20<br />

Kinder, um sich anständig auszutoben. Da ist<br />

es natürlich schwer, allen Kindern, die auf der<br />

einen Seite (natürlich!) mit unterschiedlichen<br />

„fußballerischen Vorbelastungen“ versehen und<br />

auf der anderen Seite „erst“ 4 Jahre alt sind,<br />

gerecht zu werden. Und ich als Trainer habe ja<br />

auch eine gewisse Vorstellung, was ich mit meiner<br />

Anwesenheit erreichen möchte. Und diese<br />

Vorstellung kann ich zurzeit eigentlich nur verwirklichen,<br />

weil sich mein Freund (rein platonisch!)<br />

Gay Blunck aus Braak als Co-Trainer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!