13.09.2014 Aufrufe

Vereinszeitschrift 2009 - Herzlich Willkommen auf den Seiten des ...

Vereinszeitschrift 2009 - Herzlich Willkommen auf den Seiten des ...

Vereinszeitschrift 2009 - Herzlich Willkommen auf den Seiten des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

3<br />

Liebe Tennisfreunde,<br />

es ist Ende März und die Macher<br />

dieser Tennisbroschüre drängen <strong>auf</strong><br />

Lieferung meines Vorwortes.<br />

Nach Prüfung meiner Gedanken zur<br />

aktuellen Clubsituation kommen mir<br />

meine letztes Jahr an dieser Stelle gemachten<br />

Ausführungen zur Neumitgliedergewinnung<br />

in <strong>den</strong> Sinn.<br />

In <strong>den</strong> Jahren 2006 bis 2008 konnten<br />

wir erfreulicherweise 54 neue Mitglieder<br />

begrüßen, durften aber auch 83<br />

Austritte zur Kenntnis nehmen.<br />

Der aktuelle Mitgliederstand setzt sich<br />

aus 193 aktiven und 29 passiven Mitglieder,<br />

also insgesamt 222 zusammen.<br />

Bei Beginn meiner Präsi<strong>den</strong>tschaft<br />

1999 hatte der TC Blau Weiß noch<br />

319 Mitglieder.<br />

Ich weiß, der allgemeine Trend .…<br />

etc. Das sollten wir als gut positionierter<br />

Tennisclub aber nicht so einfach<br />

akzeptieren. Tennis ist eine wunderschöne<br />

Ballsportart. Es gibt sicher<br />

auch in Eislingen und Umgebung Menschen,<br />

die unserem Sport zugeneigt<br />

sind, aber die Hürde <strong>des</strong> Vereins<br />

scheuen. Hier müssen wir als TC Blau<br />

Weiß tätig wer<strong>den</strong>.<br />

Neumitgliederwerbung <strong>auf</strong> allen Ebenen<br />

heißt für mich die Devise für die Saison<br />

<strong>2009</strong>. Mit der Werbung muss aber<br />

auch eine Betreuung mit dem Ziel der<br />

schnellen Integration ins Clubleben<br />

stattfin<strong>den</strong>. Einige Mitglieder haben<br />

ihre Bereitschaft zur Unterstützung<br />

dieser Aktion bereits signalisiert.<br />

Vielen Dank!<br />

Danke möchte ich auch allen Helfern<br />

und Unterstützer innerhalb und außerhalb<br />

<strong>des</strong> Clubs sagen: Vorneweg dem<br />

gesamten Vorstandsteam, das in Fairness<br />

und Harmonie zusammenarbeitet,<br />

allen Helfern die diese Tätigkeit<br />

mit ihrem Engagement tatkräftig begleiten,<br />

<strong>den</strong> Mannschaftsführer und –<br />

betreuer, vor allem auch im Jugendbereich,<br />

unseren Inserenten die sich<br />

in dieser wieder einmal hervorragend<br />

<strong>auf</strong>gemachten Clubzeitschrift präsentieren<br />

und nicht zuletzt bei allen Mitgliedern,<br />

die dem TC Blau Weiß die<br />

Treue halten.<br />

Ich freue mich <strong>auf</strong> viele schöne sonnige<br />

Tage, interessante Spiele und gemeinsames<br />

Nachsitzen <strong>auf</strong> der<br />

Terrasse in der Saison <strong>2009</strong>.<br />

<strong>Herzlich</strong>e Grüße<br />

Dr. Helmut Degen<br />

Wenn die Tage wieder länger wer<strong>den</strong><br />

und die Lüfte lauer, so ist es wieder an<br />

der Zeit, dass die Freiluftsaison vom<br />

TC Blau Weiß Eislingen eröffnet wird.<br />

Viele haben diesen Zeitpunkt schon<br />

herbeigesehnt und jetzt kann es losgehen.<br />

Etwas mehr für die Kondition zu tun,<br />

einen Ausgleich zu <strong>den</strong> beruflichen<br />

Belastungen herzustellen, bewusst mit<br />

<strong>den</strong> Kräften hauszuhalten und vorausschauend<br />

mit seiner Gesundheit umgehen,<br />

kurzum ein positives Körpergefühl<br />

zu schaffen, was liegt da näher<br />

als die Aktivitäten „an die frische Luft“<br />

zu verlagern. Das diese Sportart Angebote<br />

für die ganze Familie bereit hält,<br />

in der es keine Altersgrenze gibt, ist<br />

ein weiteres Plus dafür Tennis zu spielen.<br />

Nach der sportlichen Anstrengung lädt<br />

das schöne Clubhaus zum Verweilen<br />

ein, aber es wurde auch an die Bedürfnisse<br />

der Kleinen gedacht, sie können<br />

sich <strong>auf</strong> dem Kinderspielplatz die Zeit<br />

vertreiben.<br />

Die Jugend zu fördern hat sich der<br />

Verein schon seit vielen Jahren zur<br />

Aufgabe gemacht. Die Erfolge und die<br />

große Anzahl der Jugendlichen, die<br />

sich für diesen schönen Sport begeistert<br />

haben, sprechen für sich. Der<br />

Verein leistet immer wertvolle pädagogische<br />

Arbeit, dies verdient Lob und<br />

Anerkennung. Eine Stadt allein stünde<br />

<strong>auf</strong> verlorenem Posten, könnte sie<br />

nicht <strong>auf</strong> die Arbeit der Vereine zurükkgreifen.<br />

Die Jugend ist unsere Zukunft!<br />

Motivation zur sportlichen Betätigung<br />

und eine sinnvolle Gestaltung<br />

der Freizeit sind äußerst wichtig, die<br />

Früchte dieser Bemühungen wer<strong>den</strong><br />

erst in späteren Jahren sichtbar, sie<br />

bereiten <strong>den</strong> Bo<strong>den</strong> für ein harmonisches<br />

Zusammenleben der Generationen.<br />

Allen Verantwortlichen <strong>des</strong> Vereins gilt<br />

mein besonderer Dank für ihren Einsatz,<br />

<strong>den</strong> sie im Interesse für das Gemeinwohl<br />

einbringen. Ihre Arbeit ist<br />

ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung<br />

und Abrundung <strong>des</strong> Freizeitsports in<br />

unserer Stadt.<br />

Dem Tennisclub „Blau Weiß“ wünsche<br />

ich für <strong>2009</strong> eine gute und erfolgreiche<br />

Saison.<br />

Günther Frank<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!