13.09.2014 Aufrufe

TCW Info-Letter vom 26.07.2010 - TC Wankendorf

TCW Info-Letter vom 26.07.2010 - TC Wankendorf

TCW Info-Letter vom 26.07.2010 - TC Wankendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>TC</strong>W</strong> <strong>Info</strong>-<strong>Letter</strong> <strong>vom</strong> <strong>26.07.2010</strong><br />

www.tc-wankendorf.de<br />

.<br />

1. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder/innen des <strong>TC</strong> <strong>Wankendorf</strong>.<br />

2. Es wird nach den Regelungen und Bestimmungen des DTB gespielt. Als Ballmarke ist<br />

Wilson vorgesehen. In allen Wettspielen entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen unter<br />

Anwendung der „Tie-Break-Regel“. Über andere Austragungsmöglichkeiten<br />

entscheidet der Sportwart.<br />

3. Spielbeginn der Herren- und Damenwettbewerbe ist Freitag ab 15.00 Uhr (bzw. schon<br />

im Laufe der Woche direkt nach der Auslosung). Am Samstag und Sonntag beginnen<br />

die Spiele um 09.00 Uhr. Es wird ohne Mittagspause durchgespielt. Über das Spielende<br />

abends entscheidet der Sportwart.<br />

4. Die Spieler/innen haben sich während des Clubmeisterschaftens selbst zu erkundigen,<br />

wann ihre Spiele angesetzt sind. Spieler/innen, die 10 Min. nach Aufruf nicht<br />

spielbereit sind, verzichten auf das Wettspiel. Die Mindestpause zwischen zwei<br />

Wettkämpfen beträgt 15 Min. Das Verlassen der Tennisanlage ist dem Sportwart<br />

mitzuteilen. Berufliche Bindungen während der Spielzeit sind mit der Nennung<br />

bekanntzugeben.<br />

5. Das Nenngeld beträgt für die Einzelwettbewerbe EUR 6,00 und für die<br />

Doppelwettbewerbe EUR 4,00 je Spieler/in. Es ist vor Beginn des ersten Spieles zu<br />

entrichten. Die Abgabe der Nennung verpflichtet zur Zahlung des Nenngeldes.<br />

6. In allen Wettbewerben werden mind. 1. und 2. Preise verteilt. Die Preisverteilung<br />

findet nach den Endspielen statt.<br />

7. Auskünfte können nur in Ausnahmefällen und nur während der Turnierspielzeit unter<br />

der Tel.-Nr.: 04326/655, 04326/2225 oder 0171-4234689) erteilt werden.<br />

8. Der Sportwart behält sich das Recht vor, u.U. diese Bedingungen zu ändern.<br />

Der Sportwart<br />

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

© <strong>TC</strong> <strong>Wankendorf</strong> - Pressewart <strong>26.07.2010</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!