15.09.2014 Aufrufe

Freiwurf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freiwurf</strong> SEITE 5<br />

Topspiel zum Saisonauftakt in der Hölle Nord.<br />

TV Sottrum trifft auf den TV Oyten.<br />

Gleich zum Saisonstart gibt es einen schlagfertiges Derby. Die Partien<br />

zwischen den beiden Teams sind immer wieder ein handballerischer<br />

Leckerbissen.<br />

Die Handballvorbereitung hat ein Ende. Nach einer intensiven, facettenreichen<br />

und teamfindenden Vorbereitung geht der TV Sottrum hoch motiviert und mit<br />

guten Vorsätzen in die neue Saison.<br />

Wir freuen uns über den Wiederkehrer Benjamin Nijland, der vom TV Jahn<br />

Schneverdingen zurück gekommen ist. Der Rückraumspieler/Kreisläufer hat<br />

den Weg zum TV Sottrum wiedergefunden und ist voller Energie und Wolllust,<br />

mit den Jungs eine erfolgreiche Saison zu bestreiten. Jedoch fraglich ist, ob der<br />

Niederländer heute spielen darf, da der TV Jahn Schneverdingen mutwillig<br />

Nijland mit einem falschen Datum aus dem Verein gelassen hat und somit<br />

noch nicht spielberechtigt wäre.<br />

Sonst kann unsere Erste personell aus den Vollen schöpfen.<br />

Der TV Oyten ist ebenfalls gut aufgestellt. Personell hat sich der TV Oyten<br />

mit guten Torhütern vom TSV Daverden aus der Verbandsliga verstärkt. Der<br />

Rückraum der Gäste ist wurfgewaltig und dynamisch.<br />

Das Team der Hölle Nord ist also gewarnt.<br />

Wir freuen uns auf ein spannendes, temporeiches und anschauliches Derby.<br />

HÖLLE NORD AM BULLENWORTH!!!<br />

Bereits am vergangen Wochenende mussten wir zu unserem ersten Pflichtspiel<br />

in dieser Saison antreten. Im Kreispokal ging es zum TSV Intschede II, der 3<br />

Klassen tiefer spielt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Spielgerät<br />

(gefühlt war der Ball mit 10 bar aufgeblasen) in der ersten Halbzeit, konnte<br />

man in der zweiten Spielhälfte seine Schnelligkeit und spielerische Überlegenheit<br />

ausnutzen. Am Ende wurde das Spiel mit 34:16 (14:10) gewonnen.<br />

Es spielten:<br />

Schlusnus, Gajewski (Tor); Herbst 5 Tore, Marcy 4, Eggert 2, Stelling 6, Kruse 7/3,<br />

Freymuth 3, Splittgerber 2, Thormann 3, Schnäpp 1,Wagemann 1<br />

Eure 1.Herren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!