15.09.2014 Aufrufe

Who is Who

Who is Who

Who is Who

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Who</strong> <strong>is</strong> <strong>Who</strong><br />

Auflage 07.2012<br />

1


fåÜ~äíëîÉêòÉáÅÜåáë<br />

Willkommen in der Airport City …………………………………. 3<br />

Auf einen Blick …………………………………………………………... 4<br />

Zielsetzung …………………………………………………………………. 5<br />

Projekte ………………………………………………......................... 8<br />

Mieter A-Z ………………………………………………………………….. 21<br />

Flughafen Düsseldorf International ……………………………. 34<br />

Ansprechpartner ………………………………………………………… 39<br />

2


táääâçããÉå=áå=ÇÉê=^áêéçêí=`áíó<br />

Willkommen in der Airport City, dem<br />

neuen und modernen Businesspark mit<br />

Hotel- und Kongresszentrum am<br />

Flughafen Düsseldorf.<br />

Der Standort „Düsseldorf Airport City“<br />

bietet optimale Bedingungen für Ihr<br />

anspruchsvolles Unternehmen. Lokal<br />

vernetzt, international hervorragend<br />

angebunden und strukturell hoch<br />

entwickelt bildet die Airport City durch<br />

seine Konzeption und Ausprägung den<br />

Vorreiter einer neuen Generation von<br />

Businessparks an Flughäfen.<br />

Selbstbewusst, Image fördernd, bestens<br />

vernetzt – die „Airport City“ setzt<br />

Maßstäbe für modernes Bauen in Toplage<br />

und erstklassiger Ausführung. Ein<br />

vielfältiges Serviceangebot und eine<br />

hervorragende Infrastruktur machen die<br />

„Düsseldorf Airport City“ zur Drehscheibe<br />

für erfolgreiche Geschäfte. Der erste<br />

Bauabschnitt der Airport City wurde b<strong>is</strong><br />

Ende 2011 weitestgehend real<strong>is</strong>iert. Es<br />

sind ca. 3.000 Büroarbeitsplätze<br />

entstanden.<br />

B<strong>is</strong> zur endgültigen Fertigstellung aller<br />

Projekte in 2016 werden ca. 4.500<br />

Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.<br />

Die Airport City hat überzeugende<br />

Standortvorteile: Sie <strong>is</strong>t nicht nur direkt<br />

an den Flughafen angebunden, sondern<br />

auch standortnah zur Messe Düsseldorf<br />

und zur Innenstadt der Landeshauptstadt<br />

Düsseldorf.<br />

Düsseldorf als elegante und dynam<strong>is</strong>che<br />

Metropole im Großraum Rhein-Ruhr<br />

sowie drittgrößte europä<strong>is</strong>che Wirtschaftsregion<br />

nach London und Par<strong>is</strong>,<br />

kommt eine bedeutende Rolle in der<br />

Wirtschaftswelt zu. Rund 40.000 Firmen<br />

aus den Zukunftsbranchen Information,<br />

Kommunikation, Werbung, Medien,<br />

Biotechnologie und Unternehmensberatung<br />

haben sich für den Standort<br />

Düsseldorf entschieden.<br />

3


aáÉ=aΩëëÉäÇçêÑ=^áêéçêí=`áíó=~ìÑ=ÉáåÉå=_äáÅâ<br />

• Gesamtgrundstücksfläche 232.000 m²<br />

• Geplante Bürofläche: 250.000 m²<br />

• Real<strong>is</strong>ierungshorizont: Ende 2016<br />

• Lage: süd-westlich des Terminals<br />

• Real<strong>is</strong>ierungsmöglichkeiten von Gebäuden<br />

zw<strong>is</strong>chen 4.500 m² und 30.000 m² BGF<br />

• Real<strong>is</strong>ierung der Gebäude durch die Investoren<br />

• Bebauungsplan Nr. 5382/29 „Airport City“<br />

4


aáÉ=wáÉäëÉíòìåÖ=ÇÉê=aΩëëÉäÇçêÑ=^áêéçêí=`áíó=<br />

Flughäfen sind heute nicht mehr nur<br />

Verkehrsinfrastruktur, sondern auch<br />

wichtige Wirtschafts- und Bürostandorte.<br />

Aufgrund ihrer Lage und infrastrukturellen<br />

Anbindung <strong>is</strong>t eine gute<br />

Erreichbarkeit für Kunden und<br />

Arbeitskräfte gegeben. Büros, Konferenzräume<br />

und Restaurants gehören heute<br />

verstärkt zum Bild eines Flughafens.<br />

Der Flughafen Düsseldorf International<br />

hat sich das Ziel gesetzt, einen<br />

hochwertigen Dienstle<strong>is</strong>tungsstandort mit<br />

hohem Qualitätsanspruch unter der<br />

Marke „Düsseldorf Airport City“ zu<br />

entwickeln, um nationalen und<br />

internationalen Unternehmen eine<br />

Businessplattform zu bieten.<br />

Das Konzept der „Düsseldorf Airport City“<br />

hat sich bereits als Vorreiter dieser neuen<br />

Generation von Businessparks an<br />

Flughäfen etabliert.<br />

Das terminalnahe Gelände <strong>is</strong>t ca. 230.000<br />

m² groß. Im Jahr 2003 hat die Flughafen<br />

Düsseldorf Immobilien GmbH (FDI), eine<br />

100%-ige Tochter der Flughafen<br />

Düsseldorf GmbH, dieses Gelände<br />

erworben und hat dieses seitdem zu<br />

einem hochwertigen Businessstandort<br />

entwickelt.<br />

Hier können Unternehmen ihr internationales<br />

Kunden- und Beziehungsnetzwerk<br />

nicht nur aufgrund der<br />

hervorragenden Verkehrsanbindung optimal<br />

nutzen, sondern auch exklusive<br />

Geschäftsbeziehungen zu den direkt<br />

benachbarten Unternehmen knüpfen<br />

resp. vertiefen. Aktuell sind bereits über<br />

230 Unternehmen direkt am Flughafen<br />

Düsseldorf International ansässig.<br />

5


sÉêâÉÜêë~åÄáåÇìåÖ=ÇÉê=<br />

aΩëëÉäÇçêÑ==^áêéçêí=`áíó<br />

Der Flughafen Düsseldorf International<br />

verbindet die Airport City direkt mit allen<br />

bedeutenden Handelsplätzen der Welt.<br />

Durch die unmittelbare Nähe zum<br />

Terminal des Flughafens kommt die<br />

Airport City dem Wunschtraum „Vom<br />

Schreibt<strong>is</strong>ch in 5 Minuten zum Check-In“<br />

nach.<br />

74 internationale Airlines verbinden<br />

Düsseldorf durch mehr als 600 Starts und<br />

Landungen täglich mit 197 Destinationen<br />

weltweit.<br />

Mieter und Investoren in der „Airport<br />

City“ profitieren von der optimalen<br />

Verkehrsanbindung des Flughafens,<br />

welche den gesamten Großraum<br />

erschließt. Der Standort <strong>is</strong>t aufgrund der<br />

exzellenten Straßen- und Autobahnanbindungen<br />

ohne nervenaufreibende<br />

Staus zu erreichen, selbst zur Rushhour<br />

<strong>is</strong>t noch eine ungehinderte Erreichbarkeit<br />

gewährle<strong>is</strong>tet. Auch bietet die Tiefgarage<br />

P8 mit 1.850 Stellplätzen ausreichend<br />

Kapazität für Besucher der Airport City.<br />

Aber auch die anderen Parkhäuser am<br />

Flughafen Düsseldorf International sind<br />

nur wenige Minuten von der Airport City<br />

entfernt.<br />

Ebenso vorbildlich <strong>is</strong>t die Anbindung an<br />

ein hoch entwickeltes Nahverkehrssystem:<br />

Die S-Bahn Endstation<br />

„Düsseldorf Flughafen Terminal“ führt<br />

direkt ins Flughafen Terminal sowie die<br />

Airport City. Mit mehreren Buslinien <strong>is</strong>t<br />

der Flughafen und die Airport City schnell<br />

zu erreichen. Der SkyTrain bringt Sie<br />

bequem vom eigenen Bahnhof b<strong>is</strong> in das<br />

Flughafengebäude. Täglich fahren 300<br />

Züge – von S-Bahn b<strong>is</strong> ICE – den<br />

Fernbahnhof an, mit denen die Rhein-<br />

Ruhr Metropolen in kürzester Zeit<br />

erreicht werden.<br />

Die Messe Düsseldorf mit einem<br />

umfassenden Messe- und Ausstellungsprogramm<br />

liegt direkt vor der Haustüre.<br />

Ebenso die elegante und pulsierende<br />

Düsseldorfer Flaniermeile „Kö“, die nur<br />

wenige Kilometer entfernt <strong>is</strong>t.<br />

6


aáÉ=aΩëëÉäÇçêÑ=^áêéçêí=`áíó=~ìÑ=ÉáåÉå=_äáÅâ<br />

Projektidee<br />

Projektidee<br />

Projektidee<br />

Airport Garden´s<br />

Peter-Müller-Straße 24-26<br />

Maritim Hotel Düsseldorf<br />

Maritim-Platz 1<br />

Niederlassung der Siemens AG<br />

Klaus-Bungert-Straße 6<br />

Panta Rhei (im Bau)<br />

VDI-Platz 3<br />

Verein Deutscher Ingenieure<br />

VDI-Platz 1<br />

Airgate<br />

Peter-Müller-Straße 10<br />

Porsche Zentrum Düsseldorf<br />

Klaus-Bungert-Straße 2<br />

Airport Office III<br />

Peter-Müller-Straße 12<br />

Airport I<br />

Peter-Müller-Straße 20<br />

Le Ciel<br />

Peter-Müller-Straße 18<br />

Airport Office I & II<br />

Peter-Müller-Straße 14-16<br />

7


mêçàÉâíÉ<br />

8<br />

8


Maritim Hotel Düsseldorf<br />

Das Maritim Hotel bildet das<br />

Entree der Airport City<br />

Düsseldorf. Die hochwertige<br />

Ausstattung der 533 Zimmer<br />

und Suiten sowie das<br />

unterschiedliche kulinar<strong>is</strong>che<br />

Angebot des Hotels laden<br />

ein, Geschäftsbeziehungen<br />

zu pflegen und Gäste<br />

komfortabel unterzubringen.<br />

Mit einer Konferenzkapazität<br />

für über 5.000<br />

Kongressteilnehmern, bildet<br />

das Maritim Hotel das<br />

größte Kongress- und<br />

Konferenzhotel Nordrhein-<br />

Westfalens.<br />

Architekton<strong>is</strong>ch besticht der<br />

Neubau des Tagungshotels<br />

durch einen dreieckigen<br />

Sockelbaukörper, der von<br />

einer lichtdurchfluteten<br />

Passage durchschnitten<br />

wird. Diese bildet eine<br />

Verbindung vom Terminalgebäude<br />

des Flughafens zum<br />

am Maritim Hotel gelegenen<br />

Stadtplatz.<br />

Den Lichthof flankieren auf<br />

beiden Seiten zwei<br />

sechsgeschossige Flügel, in<br />

denen sich die Zimmer und<br />

(Tagungs-) Suiten befinden.<br />

Besonders markant sind die<br />

beiden spitz zulaufenden<br />

Enden der Flügel, die dem<br />

Gebäude eine dynam<strong>is</strong>che<br />

Ästhetik verleihen.<br />

Grundstücksgröße:<br />

15.872 m²<br />

Gesamt BGF: 72.000 m²<br />

Architektur<br />

Reinhardt und Sander<br />

Gesellschaft mbH<br />

Planung<br />

und Baubetreuung<br />

Herforder Str. 2<br />

32105 Bad Salzuflen<br />

9


Airgate<br />

Das Gebäude „Airgate“<br />

bildet zusammen mit dem<br />

Maritim Hotel eine<br />

Torsituation – das Entree zur<br />

„Düsseldorf Airport City.“<br />

Die exponierte Lage am<br />

Eingang der Airport City<br />

verleiht diesem Objekt einen<br />

ganz besonderen Flair.<br />

Die Architekten für dieses<br />

Solitär <strong>is</strong>t das Büro Chapman<br />

Taylor aus Düsseldorf. Die<br />

Gebäudekonzeption bietet<br />

auf den unteren Ebenen die<br />

Möglichkeit, ein mehrgeschossiges,<br />

voll verglastes<br />

Atrium zu bilden. In den<br />

Obergeschossen wurde ein<br />

großzügiger Wintergarten<br />

– ebenfalls voll verglast –<br />

herausgebildet.<br />

Das siebengeschossige<br />

Gebäude verfügt über 5.000<br />

m² Mietfläche. Die<br />

energet<strong>is</strong>ch und klimat<strong>is</strong>ch<br />

optimierte Immobilie <strong>is</strong>t<br />

jedoch auch ab 250 m²<br />

Bürofläche teilbar.<br />

Das Gebäude wurde nach<br />

dem schweizer<strong>is</strong>chen<br />

Minergie- Standard errichtet,<br />

welcher zu einer<br />

besonders niedrigen Nebenkostenbelastung<br />

führt.<br />

Grundstücksgröße:<br />

2.496 m²<br />

BGF: 4.750 m²<br />

Architektur<br />

Chapman Taylor<br />

Architekten<br />

Königsallee 60 C<br />

40212 Düsseldorf<br />

www.chapmantaylor.com<br />

10


Airport Office III<br />

Mit dem „Airport Office III“<br />

hat die CFI (Conzepte für<br />

Immobilien GmbH) direkt<br />

neben den vor ihr<br />

errichteten Zwillingstürmen<br />

ein weiteres Gebäude<br />

innerhalb der Düsseldorf<br />

Airport City fertiggestellt.<br />

Von der Gebäudekonzeption<br />

unterscheidet sich dieses<br />

Gebäude deutlich von den<br />

anderen beiden Objekten,<br />

ohne jedoch auf die hohe<br />

Ausbauqualität zu verzichten.<br />

Der siebengeschossige<br />

Gebäudekörper mit insgesamt<br />

über 5.500 m² Bürofläche<br />

liegt in werbewirksamer<br />

Lage direkt am<br />

hochwertig gestalteten<br />

Stadtplatz mit Sichtkontakt<br />

zum Flughafengebäude und<br />

dem Maritim Hotel.<br />

Die Mieteinheiten, mit<br />

Flächengrößen von 286-400<br />

m² können je nach<br />

Anforderungen vertikal oder<br />

auch horizontal miteinander<br />

verknüpft werden.<br />

Die Kühlung des Gebäudes<br />

erfolgt über eine Deckenkühlanlage<br />

in Verbindung<br />

mit einer Be- und<br />

Entlüftungsanlage. Ebenso<br />

<strong>is</strong>t das Gebäude mit einem<br />

elektr<strong>is</strong>chen Sonnenschutz<br />

versehen. Die Fassade<br />

wurde wie die Nebengebäude<br />

aus hochwertigem<br />

Naturstein gefertigt.<br />

Grundstücksgröße:<br />

2.300 m²<br />

Bürofläche: 5.300 m²<br />

Architektur<br />

Architekturbüro<br />

Andreas Waligorski<br />

Mörsenbroicher Weg 207<br />

40470 Düsseldorf<br />

11


Airport Office I & II<br />

Die Firma CFI (Conzepte für<br />

Immobilien GmbH) aus<br />

Frankfurt hat die<br />

Zwillingsgebäude „Airport<br />

Office I“ & „Airport Office II“<br />

errichtet. Es handelt sich um<br />

zwei ident<strong>is</strong>che vollklimat<strong>is</strong>ierte<br />

Gebäudekörper mit je<br />

ca. 5.300 m² Bürofläche auf<br />

sechs Etagen.<br />

Verantwortlich für die<br />

außergewöhnliche Architektur<br />

<strong>is</strong>t das Düsseldorfer<br />

Architekturbüro Andreas<br />

Waligorski.<br />

Die Gebäude zeichnen sich<br />

durch die Verwendung<br />

hochwertiger Ausstattungsmaterialien<br />

aus. Die Glasund<br />

Natursteinfassade lässt<br />

auch von außen den<br />

hochwertige Standard dieser<br />

Gebäude erkennen. Die<br />

Gebäude wurden so<br />

konzipiert, dass sie den<br />

unterschiedlichen Mieteranforderungen<br />

gerecht<br />

werden. Es besteht daher<br />

auch die Möglichkeit, sehr<br />

kleine Mieteinheiten zu<br />

schaffen. Die Variabilität der<br />

Gebäude lässt zu, dass die<br />

Mieteinheiten sowohl als<br />

Zellenbüros wie auch als<br />

Großraumbüros verfügbar<br />

gemacht werden können.<br />

Beide Gebäude waren zur<br />

Fertigstellung bereits voll<br />

vermietet.<br />

Grundstücksgröße:<br />

8.317 m²<br />

Bürofläche je Gebäude:<br />

5.300 m²<br />

Architektur<br />

Architekturbüro<br />

Andreas Waligorski<br />

Mörsenbroicher Weg 207<br />

40470 Düsseldorf<br />

12


Le Ciel<br />

Die Strabag Real Estate<br />

GmbH hat auch dieses<br />

Verwaltungsgebäude entwickelt<br />

und real<strong>is</strong>iert.<br />

Auf fünf Geschossen<br />

entstanden 7.000 m²<br />

Bürofläche. Das Objekt <strong>is</strong>t<br />

voll vermietet. Das gesamte<br />

Bürogebäude <strong>is</strong>t in<br />

Nutzungseinheiten unter<br />

400 m² aufgeteilt. Im<br />

Untergeschoß befindet sich<br />

eine Tiefgarage sowie ein<br />

Technikgeschoß.<br />

Als Architekten konnte das<br />

renommierte Düsseldorfer<br />

Büro KKP (Kiemle Kreidt und<br />

Partner) gewonnen werden.<br />

Das Gebäude stellt im<br />

Grundr<strong>is</strong>s ein sich nach<br />

Süden hin öffnendes „U“<br />

dar. Der Eingang liegt in der<br />

konkav Geschwungenen<br />

Glasfassade, die an den<br />

Ecken durch Natursteinbaukörper<br />

opt<strong>is</strong>ch gehalten<br />

wird. Die Längsfassade wird<br />

horizontal betont, indem<br />

Fensterbänder sich mit<br />

Natursteinbändern abwechseln.<br />

Den oberen Gebäudeabschluss<br />

bildet eine zur<br />

Straße hinausragende Dachscheibe,<br />

die auf sechs<br />

schlanken Stahlstützen ruht<br />

und dem Verwaltungsgebäude<br />

seinen prägnanten,<br />

unverwechselbaren Charakter<br />

verleiht.<br />

Grundstücksgröße:<br />

5.125 m²<br />

BGF: 7.000 m²<br />

Architektur<br />

Kiemle Kreidt und<br />

Partner,<br />

Planungs- u.<br />

Baubetreuungs-<br />

Gesellschaft mbH<br />

Achillesstraße 10<br />

40545 Düsseldorf<br />

www.kkp-gmbH.com<br />

13


Airport I<br />

Das fünfgeschossige und<br />

dre<strong>is</strong>chenklige Gebäude mit<br />

5.700 m² Nutzfläche wurde<br />

von der Strabag Real Estate<br />

GmbH entwickelt und<br />

real<strong>is</strong>iert.<br />

Der Baukörper <strong>is</strong>t ein Entwurf<br />

des Architekturbüros Stöbe<br />

und Partner aus Meerbusch.<br />

Das Gebäude <strong>is</strong>t mit einer<br />

Glasfassade ausgeführt. Die<br />

Ansicht von der Peter-Müller-<br />

Straße aus wird durch den<br />

ellipsenförmigen Baukörper<br />

aufgelockert, der über die<br />

vordere Baugrenze hinausragt,<br />

den Haupteingang<br />

betont und die beiden<br />

seitlichen Flügel unterteilt.<br />

Optimale Verkehrs- und<br />

Allgemeinflächen sorgen für<br />

eine hohe Gebäudewirtschaftlichkeit.<br />

Eine hochwertige<br />

Innenausstattung,<br />

modernste Klima-Technik<br />

sowie großzügig bemessene<br />

und attraktiv gestaltete<br />

Außenflächen machen aus<br />

dem Büroneubau einen<br />

hochwertigen Arbeits- und<br />

Aufenthaltsort.<br />

Das neue Büro- und<br />

Institutsgebäude war eines<br />

der ersten Gebäude in der<br />

Düsseldorf Airport City und<br />

somit ein Baustein für die<br />

Gesamtentwicklung der<br />

Airport City als Premium-<br />

Wirtschaftsstandort im<br />

Düsseldorfer Norden.<br />

Grundstücksgröße:<br />

4.518 m²<br />

Bürofläche: 6.200 m²<br />

Architektur<br />

Stöbe + Partner<br />

Architekturbüro<br />

Robert-Bosch-Str. 15A<br />

40668 Meerbusch<br />

www.stoebe-<br />

Architekten.de<br />

14


Porsche Zentrum Düsseldorf<br />

Im November 2008 wurde<br />

das neue Porsche-Zentrum<br />

Düsseldorf und damit auch<br />

das größte Porsche Zentrum<br />

Deutschlands eröffnet.<br />

Das nach den CI-Vorgaben<br />

von Porsche gebaute Gebäude<br />

fügt sich harmon<strong>is</strong>ch<br />

in die städtebauliche<br />

Gesamtgestaltung der<br />

Düsseldorf Airport City ein<br />

und <strong>is</strong>t zugleich ein<br />

herausragendes Be<strong>is</strong>piel der<br />

architekton<strong>is</strong>chen Vielfalt<br />

dieses attraktiven Standortes.<br />

Das über zwölf Meter hohe<br />

Gebäude mit dem leuchtend<br />

roten Porsche-Schriftzug auf<br />

der silbern glänzenden<br />

Aluminiumfassade <strong>is</strong>t schon<br />

von weitem sichtbar.<br />

Architekt Ralf Arno<br />

Schormann <strong>is</strong>t sich sicher,<br />

dass die Porsche-Kunden mit<br />

dieser vertrauten Architektur<br />

ihre Marke sofort<br />

wiedererkennen.<br />

Das entscheidende Kriterium<br />

für die Standortwahl Airport<br />

City war die Attraktivität<br />

dieses Businessparks. Denn<br />

der Businesspark <strong>is</strong>t global<br />

vernetzt und regional<br />

verankert. So kann man<br />

problemlos seinen Porsche<br />

während der Geschäftsre<strong>is</strong>e<br />

durchchecken lassen und ihn<br />

dann bei der Rückkehr ohne<br />

zusätzliche Wege sofort<br />

wieder mitnehmen.<br />

Grundstücksgröße:<br />

7.748 m²<br />

Ausstellungs- und<br />

Werkstätten:<br />

6.500 m²<br />

Architektur<br />

Schormann<br />

Architekten GmbH<br />

Höherweg 99<br />

40233 Düsseldorf<br />

www.schormannarchitekten.de<br />

15


Verein Deutscher Ingenieure<br />

Das neue VDI-Haus mit rund<br />

500 Mitarbeitern des<br />

Verband Deutscher<br />

Ingenieure wurde von dem<br />

Düsseldorfer Architekturbüro<br />

Petzinka Pink Architekten<br />

entworfen und im August<br />

2008 bezogen. Mit diesem<br />

Neubau hat der VDI die<br />

Voraussetzung geschaffen,<br />

alle in Düsseldorf ansässigen<br />

Einheiten der VDI Gruppe<br />

unter einem Dach zusammen<br />

zu führen. Der VDI <strong>is</strong>t mit<br />

132.000 Mitgliedern die<br />

größte Ingenieursvereinigung<br />

Europas. Der Verein<br />

Deutscher Ingenieure feierte<br />

2006 sein 150-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Das neue VDI Gebäude in der<br />

Airport City <strong>is</strong>t für den<br />

Architekten Thomas Pink die<br />

bildhafte Umsetzung der<br />

Faszination eines Ortes, an<br />

dem es um Beschleunigung<br />

geht: um ge<strong>is</strong>tige Schnelligkeit<br />

und den Transfer von<br />

Know-How und Mobilität.<br />

Die Architektursprache und<br />

ihre Komponenten, z.B. die<br />

horizontalen Fassadenbänder<br />

und die techn<strong>is</strong>chen<br />

Oberflächen bringen diese<br />

Dynamik zum Ausdruck. Für<br />

die Besucher und Teilnehmer<br />

der jährlich rund 650 VDI-<br />

Veranstaltungen und<br />

Weiterbildungsmaßnahmen<br />

wurden mit diesem terminalnahen<br />

Standort am Flughafen<br />

Düsseldorf International optimale<br />

Anre<strong>is</strong>emöglichkeiten<br />

geschaffen.<br />

Grundstücksgröße:<br />

5.511 m²<br />

Bürofläche: 12.000 m²<br />

Architektur<br />

Petzinka Pink GmbH &<br />

Co KG<br />

Cecilienallee 17<br />

40474 Düsseldorf<br />

www.petzinka-pink.de<br />

16


Airport Garden´s<br />

Die Züblin Development<br />

GmbH errichtet mit „Airport<br />

Garden‘s“ bereits ihr drittes<br />

Objekt in der Airport City. Die<br />

Bürofläche <strong>is</strong>t aktuell<br />

komplett ausgelastet.<br />

In dem sechsgeschossigen<br />

Verwaltungsgebäude werden<br />

insgesamt ca. 14.400 m²<br />

Bürofläche und in den beiden<br />

Tiefgaragenebenen 319 Stellplätze<br />

vermietet.<br />

büro und Kombibüro<br />

möglich.<br />

Die Etagen sind in vier<br />

separate Mieteinheiten<br />

unterteilbar, wovon jeweils<br />

zwei Mieteinheiten an ein<br />

Eingangsfoyer angebunden<br />

sind. Der Innenhof des<br />

Atriumgebäudes <strong>is</strong>t gartenarchitekton<strong>is</strong>ch<br />

hochwertig<br />

gestaltet.<br />

Das Gebäude beinhaltet eine<br />

mechan<strong>is</strong>che Be- und<br />

Entlüftung und eine Kühlung<br />

mittels thermoaktiver Betondecke<br />

sowie ein außen<br />

liegenden Sonnenschutz.<br />

Die Aluminiumfenster sind<br />

als 2-Scheiben-Isolierglas mit<br />

Drehkippbeschlag ausgebildet.<br />

Aufgrund des<br />

gewählten Achsmaßes sind<br />

alle möglichen Büroformen<br />

wie Großraumbüro, Zellen-<br />

Grundstücksgröße:<br />

5.310 m²<br />

BGF: 14.400 m²<br />

Architektur<br />

MHM Ziviltechniker<br />

GmbH<br />

Zeltgasse 1<br />

A – 1080 Wien<br />

www.mhmarchitects.com<br />

17


Siemens Niederlassung<br />

Mit direktem Blickkontakt<br />

zum Stadtgarten errichtete<br />

die Hochtief Projektentwicklung<br />

an der Klaus-<br />

Bungert-Straße ein Verwaltungsgebäude<br />

für eine<br />

Düsseldorfer Niederlassung<br />

des Siemens-Konzerns.<br />

Das in einer Kammstruktur<br />

konzipierte Gebäude öffnet<br />

sich im Süden hin zu dem auf<br />

dem Tunneldeckel der A44<br />

entstandenem begrünten<br />

Bürgerpark.<br />

Die gesamte Bürofläche<br />

beträgt ca. 11.500 m². Das<br />

Gebäude wurde mit einer<br />

eingeschossigen Tiefgarage<br />

ausgestattet.<br />

Die gewählte Gebäudeform<br />

und das Raster lassen alle<br />

gängigen Büroformen zu.<br />

Die gute Wärmedämmung,<br />

hochwertige Baumaterialien<br />

und ein intelligentes<br />

Heizungs-, Licht- und<br />

Belüftungskonzept trägt zur<br />

Einsparung von Primärenergie<br />

bei. Der Neubau<br />

erfüllt die Voraussetzungen<br />

für die Teilnahme am Green-<br />

Building-Partner-Programm<br />

der Europä<strong>is</strong>chen Union.<br />

Nachhaltige Immobilien<br />

bieten messbare ökonom<strong>is</strong>che<br />

Vorteile und können<br />

darüber hinaus einen<br />

erheblichen Beitrag zum<br />

Klimaschutz le<strong>is</strong>ten.<br />

Grundstücksgröße:<br />

9.066 m²<br />

BGF: 13.820 m²<br />

Architektur<br />

Architekten Graf & Graf<br />

Wilhelm-Mangels-Str. 21<br />

56410 Montabaur<br />

18


Panta Rhei – im Bau –<br />

und spürbar nach außen.<br />

Im Mai 2012 wurde mit den<br />

ersten Arbeiten begonnen.<br />

Die Fertigstellung <strong>is</strong>t für Ende<br />

2013 geplant.<br />

Das Objekt erweckt derzeit<br />

großes Interesse bei<br />

potentiellen Mietern.<br />

Nach Fertigstellung wird das<br />

Gebäude ein „Hingucker“<br />

und Solitär in der Airport City<br />

sein und zugleich auch ein<br />

herausragender Vertreter<br />

der neuen Düsseldorfer<br />

Baukultur.<br />

Der Entwurf für dieses<br />

außergewöhnliche Gebäude<br />

kommt von dem renommierten<br />

Architekturbüro Rhode<br />

Kellermann Wawrowsky,<br />

(RKW) Architektur und<br />

Städtebau. Mit dem Entwurf,<br />

der die Flussform des Rheins<br />

bei Düsseldorf wiedergibt, <strong>is</strong>t<br />

den Architekten ein<br />

besonderer Entwurf gelungen.<br />

Panta Rhei <strong>is</strong>t ein Form<br />

gewordenes Statement einer<br />

modernen Unternehmenskultur.<br />

Es vermittelt Werte<br />

wie Innovation, Dynamik und<br />

Flexibilität für jeden sicht-<br />

Grundstücksgröße:<br />

6.172 m²<br />

BGF: 8.000 m²<br />

Architektur<br />

RKW Rhode;<br />

Kellermann,<br />

Wawrowsky<br />

Architektur +<br />

Städtebau<br />

Tersteggenstraße 30<br />

40474 Düsseldorf<br />

www.rkw-as.de<br />

19


Airpark – in Planung –<br />

Unmittelbar an den Stadtgarten<br />

angrenzend <strong>is</strong>t ein<br />

sechsgeschossiges Verwaltungsgebäude<br />

mit fast<br />

14.000 m² Bürofläche und<br />

rund 210 Tiefgaragenstellplätzen<br />

geplant.<br />

Die konzeptionelle und<br />

städtebauliche Ausprägung<br />

des Gebäudekörpers wird in<br />

die Architektur übertragen.<br />

Die klare modulare Grundstruktur<br />

und konstruktive<br />

Ordnung des Gebäudes<br />

spiegelt sich in dem äußeren<br />

Erscheinungsbild dieses<br />

Verwaltungsgebäude wieder.<br />

Das Gebäude wird geprägt<br />

durch großformatige<br />

Gemeinschaftsbereiche. U.a.<br />

<strong>is</strong>t ein öffentlich zugängliches<br />

Cafe mit nahtlosem Übergang<br />

zum Stadtgarten<br />

geplant. Dadurch wird die<br />

Bas<strong>is</strong> für eine moderne und<br />

kommunikative Arbeitsumgebung<br />

geschaffen.<br />

Achsmaß, Geschosshöhe und<br />

das Konstruktionsraster<br />

lassen alle Büroformen vom<br />

Großraumbüro b<strong>is</strong> zum<br />

Kombibüro zu.<br />

In dem Gebäude sind<br />

Mieteinheiten ab 550 m²<br />

möglich.<br />

Grundstücksgröße:<br />

6.256 m²<br />

BGF: 13.820 m²<br />

Architektur<br />

Chapman Taylor<br />

Architekten<br />

Königsallee 60 C<br />

40212 Düsseldorf<br />

www.chapmantaylor.com<br />

20


Mieter A-Z<br />

21


Arbeitgeberverband der<br />

Deutschen<br />

Immobilienwirtschaft e.V.<br />

Peter-Müller-Straße 16<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel:+ 49.211.961350<br />

Fax: +49.211.233987 1000<br />

E-Mail: Kontakt@agv-online.de<br />

www.agv-online.de<br />

AIP Consulting<br />

Peter-Müller-Straße 10<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.8827250<br />

Fax: +49.211.88272510<br />

E-Mail: rainer.scholze@aipduesseldorf.de<br />

www.aip-consulting.de<br />

Branche:<br />

Immobilien<br />

Arbeitsbereich:<br />

Abschluss von Tarifverträgen<br />

Beratung von Mitgliedsunternehmen<br />

in<br />

allen arbeitsrechtlichen<br />

Fragen<br />

Bundesweit tätig<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Verhandlungen zum<br />

Tarifvertrag<br />

Rechtsberatung<br />

Rechtsvertretung<br />

Seminare<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Dr. Michael Worzalla<br />

Geschäftsführendes<br />

Vorstandsmitglied<br />

Mitglieder:<br />

Beschäftigte der<br />

Immobilienwirtschaft<br />

Branche:<br />

Planungs- und Projektmanagement<br />

Schwerpunkte:<br />

Retail<br />

Verwaltung<br />

Gewerbe- und<br />

Industriebau<br />

Niederlassungen:<br />

Leipzig<br />

München<br />

Luzern (CH)<br />

Gründung:<br />

1990<br />

Einzug Airport City:<br />

01.11.2009<br />

Kooperation:<br />

Enge Zusammenarbeit mit<br />

Chapman Taylor – ein<br />

Architektenbüro, das<br />

ebenfalls in der Airport City<br />

ansässig <strong>is</strong>t.<br />

Geschäftsführer:<br />

Udo Obermann<br />

Chr<strong>is</strong>toph Nitsch<br />

Ansprechpartner:<br />

Gerd Rainer Scholze<br />

(Gesellschafter)<br />

Mitarbeiter:<br />

ca. 50<br />

22


Diadent<strong>is</strong><br />

Zahnarztprax<strong>is</strong><br />

Peter-Müller-Straße 20<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.17173436<br />

Fax: +49.201.252784<br />

E-Mail: info@diadent<strong>is</strong>.de<br />

www.diadent<strong>is</strong>.de<br />

Goodman German GmbH<br />

Peter-Müller-Straße 10<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel. 0211 49980<br />

Fax. 0211 4998222<br />

E-Mail: info-de@goodman.com<br />

www.goodman.com<br />

Branche:<br />

Healthcare<br />

Arbeitsbereich:<br />

Dentale Diagnostik, Prävention<br />

und Therapie<br />

Le<strong>is</strong>tungen/ Produkte:<br />

Diagnosekonzept nach<br />

L.D. Pankey Institue<br />

Kariesdiagnostik mit<br />

Laserfloureszenz<br />

Funktionsdiagnostik/<br />

-therapie<br />

Parodontaldiagnostik/<br />

-therapie (Knochen- &<br />

Schleimhauttransplantate<br />

Fotostaus / digitales<br />

Röntgen<br />

Krebsvorsorge<br />

3D- Simulationen<br />

Professionelle<br />

Zahnreinigung<br />

Ernährungsberatung<br />

Bleaching<br />

Ästhetikanalyse<br />

Veneers<br />

Implantologie<br />

Kieferorthopädie/<br />

Inv<strong>is</strong>align<br />

Endodontie<br />

(mikroskop<strong>is</strong>che<br />

Wurzelkanalbehandung)<br />

Zahnersatz (Vollkeramik)<br />

Kunden:<br />

Nationale und internationale<br />

Patienten mit<br />

hohem Anspruch an<br />

Gesundheit und dem Ziel<br />

lebenslang eigene Zähne zu<br />

erhalten.<br />

Branche:<br />

Immobilien<br />

Arbeitsbereich:<br />

Goodman <strong>is</strong>t ein global<br />

führender, börsennotierter<br />

Immobilienkonzern mit Unternehmensfokus<br />

auf Entwicklung,<br />

Besitz und Verwaltung<br />

industrieller und gewerblicher<br />

Liegenschaften in Kontinentaleuropa,<br />

Großbritannien<br />

und dem asiat<strong>is</strong>ch-pazif<strong>is</strong>chen<br />

Raum.<br />

Goodman investiert in<br />

Gewerbegebiete, Büro- und<br />

Industrieparks, Log<strong>is</strong>tik- und<br />

D<strong>is</strong>tributions-zentren.<br />

Eine starke Kapitalbas<strong>is</strong>, die<br />

kurzfr<strong>is</strong>tige Verfügbarkeit<br />

interessanter Flächen und<br />

Standorte, flexible Mietverträge<br />

zu attraktiven<br />

Konditionen sowie die<br />

konsequente ökolog<strong>is</strong>che<br />

Ausrichtung des Portfolios<br />

bilden die Grundlage der<br />

Nachhaltigkeits- und Flexibilitätsstrategie<br />

des Unternehmens.<br />

Verwaltetes Vermögen:<br />

Aktuell 14,8 Milliarden Euro<br />

und mehr als 390 verwaltete<br />

Industrieobjekte.<br />

Mitarbeiter:<br />

Mehr als 850 Experten an<br />

über 32 Standorten in 16<br />

Ländern.<br />

Davon in Düsseldorf: 30<br />

Geschäftsführer:<br />

Andreas Fle<strong>is</strong>cher<br />

Einzug in die Airport City:<br />

01.11.2010<br />

23


GRENKELEASING AG<br />

Maritim Hotel Düsseldorf<br />

Peter-Müller-Str. 10<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel:+49.211.934090<br />

Fax:+49.211.9340935<br />

E-Mail: nl-duesseldorf@grenke.de<br />

www.grenke.de<br />

Maritim-Platz 1<br />

40474 Düsseldorf<br />

Tel:+49.211.52090<br />

Fax:+49.211.520901000<br />

E-Mail: info.dus@maritim.de<br />

www.maritim.de<br />

Branche:<br />

Finanzdienstle<strong>is</strong>tung<br />

Unternehmen:<br />

Die GRENKE Gruppe <strong>is</strong>t ein<br />

breit diversifizierter Anbieter<br />

von Finanzdienstle<strong>is</strong>tungen<br />

für kleinere und<br />

mittlere Unternehmen<br />

sowie für Privatkunden.<br />

Die GRENKE Gruppe umfasst<br />

die in 14 europä<strong>is</strong>chen<br />

Ländern aktiven<br />

Gesellschaften des<br />

GRENKELEASING Konzerns<br />

und <strong>is</strong>t darüber hinaus<br />

mittels eines Franch<strong>is</strong>e-<br />

Systems in weiteren<br />

sieben Ländern Europas<br />

vertreten. Inklusive ihrer<br />

Franch<strong>is</strong>e-Partner <strong>is</strong>t die<br />

GRENKE Gruppe mit 20<br />

Standorten in Deutschland<br />

sowie mit insgesamt 37<br />

Standorten im Ausland<br />

präsent.<br />

Le<strong>is</strong>tungen/ Produkte:<br />

Die Service-Palette des<br />

GRENKELEASING Konzerns<br />

(ohne Franch<strong>is</strong>e-Partner)<br />

deckt das Small-Ticket-IT-<br />

Leasing und Factoring ab<br />

sowie – über die GRENKE<br />

BANK AG – klass<strong>is</strong>che<br />

Online-Bankdienstle<strong>is</strong>tungen.<br />

Im Bereich des Small<br />

Ticket IT-Leasing, für<br />

Produkte wie PCs, Notebooks,<br />

Kopierer, Drucker<br />

oder Software mit relativ<br />

kleinen Objektwerten,<br />

nimmt die banken- und<br />

herstellerunabhängige<br />

GRENKE Gruppe eine<br />

führende Marktposition in<br />

Europa ein.<br />

Branche:<br />

Hotellerie, Events,<br />

Tour<strong>is</strong>mus, Kongresse<br />

Le<strong>is</strong>tungen/ Produkte:<br />

Größtes Tagungshotel in<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Veranstaltungskapazität<br />

von b<strong>is</strong> zu 5.000 Personen<br />

in 33 Tagungsräumen<br />

533 elegante, geräumige<br />

Zimmer von 31 qm Größe<br />

darunter 38 luxuriöse<br />

Suiten von 50 b<strong>is</strong> 220 qm<br />

Größe<br />

Exklusiver Wellnessbereich<br />

mit Pool, Sauna,<br />

Dampfbad, Fitness und<br />

Massage<br />

6 Restaurants und Bars<br />

mit internationalen und<br />

regionalen Spezialitäten<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Jan Albers<br />

Stellv. Direktor<br />

Verkauf & Marketing<br />

24


m/e brand communication<br />

GmbH GWA<br />

Peter-Müller-Straße 14<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.173010<br />

Fax: +49.211.1730123<br />

E-Mail: team@me-dus.com<br />

www.me-dus.com<br />

Arbeitsbereich:<br />

(Inter)nationale<br />

B-to-B-Markenkommunikation,<br />

Werbung, PR, Events,<br />

eMedia, Literatur,<br />

Dialogmarketing.<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Wir übersetzen Inhalte in<br />

eindeutige und nachhaltige<br />

Wahrnehmung<br />

und machen die 6/7 des<br />

E<strong>is</strong>bergs unter Wasser im<br />

Siebtel über der Oberfläche<br />

Kons<strong>is</strong>tent.<br />

Kreativ.<br />

sichtbar. weltweiten<br />

Kompatibel.<br />

Kunden:<br />

Unsere Kunden kommen<br />

aus zahlreichen Industrien,<br />

z.B. Auto- mobil,<br />

RFID, Log<strong>is</strong>tik, Chemie,<br />

Kunststoff, Stahl High<br />

Tech, Energie, Verpackung,<br />

Labor- und<br />

Medizintechnik.<br />

Einige wenige Namen:<br />

Texas Instruments,<br />

Shimadzu, Energieversorgung<br />

Leverkusen,<br />

Caterpillar Log<strong>is</strong>tics, VDI.<br />

Besonderheiten:<br />

m/e <strong>is</strong>t Gründungsmitglied<br />

des führenden<br />

Kommunikationsverbands<br />

GWA und hat durch den<br />

Verbund<br />

IPREX über 60 Partneragenturen.<br />

m/e hat nationale und<br />

internationale Auszeichnungen<br />

erhalten.<br />

Arbeitsbereich:<br />

Human Resources Management<br />

Consulting, Personalberatung,<br />

Executive Search<br />

Kunden/Partner:<br />

Mercuri Urval unterstützt<br />

und berät lokal, regional und<br />

global tätige Unternehmen<br />

und Organ<strong>is</strong>ationen aller<br />

Branchen sowie des<br />

öffentlichen Sektors. Mehr<br />

als 70 eigene Büros und<br />

über 800 Mitarbeiter in 28<br />

Ländern weltweit verbinden<br />

das Verständn<strong>is</strong> spezif<strong>is</strong>cher<br />

Anforderungen vor Ort mit<br />

Personalberatung von der<br />

Entwicklung von Personal-<br />

Strategien und Kompetenzmodellen<br />

über die Identifikation<br />

von Potenzialen<br />

durch Assessments b<strong>is</strong> zur<br />

Umsetzung im Rahmen von<br />

Team- und Organ<strong>is</strong>ationsentwicklung,<br />

Coaching,<br />

Outplacement oder<br />

Employer Attractiveness-<br />

Programmen.<br />

Besonderheiten:<br />

Mercuri Urval <strong>is</strong>t immer<br />

noch inhabergeführt und<br />

setzt die individuelle<br />

den Herausforderungen Persönlichkeitsanalyse ins<br />

globaler Märkte.<br />

Zentrum aller Le<strong>is</strong>tungen.<br />

Als erstes großes Beratungsunternehmen<br />

wurde<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Suche und Auswahl von Mercuri Urval nach DIN<br />

Fach- und Führungskräften, 33430 für eignungsdiagnost<strong>is</strong>che<br />

Verfahren<br />

Board & Executive Services,<br />

Talent Management und zertifiziert.<br />

Business Transformation.<br />

Mercuri Urval GmbH<br />

Peter-Müller-Str. 26<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.5504300<br />

Fax: +49.211.550430119<br />

E-Mail:<br />

Duesseldorf.de@mercuriurval.com<br />

www.mercuriurval.com<br />

Geschäftsführer:<br />

Dr. Albert Nußbaum<br />

Ansprechpartner:<br />

Michael Güttes<br />

Vice President<br />

Gründung:<br />

1967<br />

25


Branche:<br />

Energiekosten-Beratung<br />

Unternehmen:<br />

Die NUS Consulting Group<br />

<strong>is</strong>t das weltweit<br />

bedeutendste, größte und<br />

erfahrenste Energiekosten-<br />

Beratungs-unternehmen mit<br />

15 Länder-Niederlassungen.<br />

NUS (National Utility<br />

Service) wurde 1933 in<br />

USA/New York und die NUS<br />

Deutschland GmbH 1966 in<br />

Düsseldorf gegründet.<br />

Gewerbe sowie kommunale<br />

Energieanbieter. Minimum<br />

Verbrauchskosten pro Jahr:<br />

100.000,00 €.<br />

NUS gibt monatlich einen<br />

Pre<strong>is</strong>trend-Newsletter für<br />

Strom, Gas und Öl heraus<br />

und jährlich einen internationalen<br />

Pre<strong>is</strong>vergleich für<br />

Strom und Gas.<br />

NUS Consulting Group<br />

Peter-Müller-Str. 10<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.862290<br />

Fax: +49.211.86229400<br />

E-Mail:<br />

r.kornblum@nusconsulting.de<br />

www.nusconsulting.de<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Beratung & Consulting für<br />

den optimalen Einkauf sowie<br />

fortlaufende Kontrolle der<br />

Strom-, Gas-, Wasser- und<br />

Fernwärmekosten. Kunden<br />

sind Energie-Großabnehmer<br />

aus Industrie, Handel und<br />

26


Porsche Zentrum Düsseldorf<br />

Klaus-Bungert-Straße 2<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.5260 931<br />

Fax: +49.211.5260 966<br />

E-Mail: andrea.schmidt@porscheduesseldorf.de<br />

www.porsche-duesseldorf.de<br />

Am 10. November 2008<br />

öffnete das neue Porsche<br />

Zentrum Düsseldorf, ein<br />

Unternehmen der<br />

Gottfried Schultz Gruppe,<br />

in der Airport City seine<br />

Pforten.<br />

Schon der äußere Schein<br />

signal<strong>is</strong>iert die Konzentration<br />

auf das<br />

Wesentliche: die pure<br />

Technik, konstruiert für<br />

PS-starke Le<strong>is</strong>tung und<br />

schnittiges Design.<br />

Auf rund 2.500<br />

Quadratmetern wird die<br />

größte Ausstellung an<br />

neuen und gebrauchten<br />

Porsche in Deutschland<br />

angeboten.<br />

Der neue Standort in<br />

unmittelbarer Nähe zum<br />

Flughafen bietet auch<br />

Vorteile durch seine<br />

Service- & Werkstatt:<br />

Kunden können so ihren<br />

Porsche während einer<br />

Geschäftsre<strong>is</strong>e durchchecken<br />

lassen und ihn<br />

nach der Rückkehr ohne<br />

zusätzliche Wege sofort<br />

wieder mitnehmen.<br />

27


Orayl<strong>is</strong> GmbH<br />

Peter-Müller-Straße 14/14a<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.179456.0<br />

Fax: +49.211.179456.10<br />

E-Mail: info@orayl<strong>is</strong>.de<br />

www.orayl<strong>is</strong>.de<br />

Thema:<br />

Business Intelligence mit<br />

Microsoft<br />

Gründung: 1999<br />

Einzug in Airport City:<br />

März 2011<br />

Auszug Le<strong>is</strong>tungen /<br />

Produkte:<br />

ORAYLIS BI.Mobile<br />

ORAYLIS BI.Project<br />

Schulung Microsoft BI<br />

Schulung MDX Intensiv<br />

Workshop BI.Starter<br />

Workshop BI.Showcase<br />

preventon gmbh<br />

Peter-Müller-Straße 20<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.415543.50<br />

Fax: +49.211 .415543.59<br />

E-Mail:<br />

duesseldorf@preventon.de<br />

www.preventon.de<br />

Technologie:<br />

SQL Server, SharePoint,<br />

Excel, Tableau<br />

Spezial<strong>is</strong>ierung:<br />

Data Warehouse, Analyse<br />

& Reporting, Data<br />

Mining, Dashboards &<br />

Scorecards<br />

Full Service Business<br />

Intelligence:<br />

individuell Beratung,<br />

Konzeption, Umsetzung,<br />

Betriebsunterstützung,<br />

Schulung und Coaching<br />

Referenzen:<br />

APCOA, Bayer, T-Systems,<br />

Vodafone, E-Plus, Scheidt<br />

& Bachmann, E WIE<br />

EINFACH, Karstadt, Deka-<br />

Bank<br />

Geschäftsführer:<br />

Jörg Plümacher<br />

Thomas Strehlow<br />

Hilmar Buchta<br />

Holger Kowalewski<br />

28


PPI Aktiengesellschaft<br />

Peter-Müller-Straße 10<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.97552.0<br />

Fax: +49.211.97552.5111<br />

E-Mail: erik.purwins@ppi.de<br />

www.ppi.de<br />

Arbeitsbereich:<br />

Die PPI Aktiengesellschaft<br />

<strong>is</strong>t seit 25 Jahren für die<br />

Finanz- und Versicherungsbranche<br />

tätig. In<br />

jedem unserer Geschäftsfelder<br />

– Consulting,<br />

Software Factory und<br />

eBanking-Produkte – sind<br />

wir Spezial<strong>is</strong>ten.<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

An den Standorten<br />

Hamburg, Kiel, Frankfurt<br />

am Main, Düsseldorf und<br />

Par<strong>is</strong> deckt die PPI AG die<br />

gesamte Wertschöpfungskette<br />

ab: von der fachlichen<br />

Managementberatung<br />

über die IT-<br />

Strategieberatung b<strong>is</strong> zur<br />

individuellen Software-<br />

Entwicklung. In Deutschland<br />

sind wir Marktführer<br />

mit wirtschaftlichen<br />

eBanking-Produkten.<br />

Unsere professionelle und<br />

verlässliche Vorgehenswe<strong>is</strong>e<br />

stellt eine hohe<br />

Qualität und absolute<br />

Termin- und Budgettreue<br />

sicher.<br />

Besonderheiten:<br />

Die PPI AG verfolgt hohe<br />

Ziele: Wir stärken die<br />

Wirtschaftlichkeit und<br />

Marktposition unserer<br />

Kunden und handeln nach<br />

dem Gebot der unbedingten<br />

Fairness gegenüber<br />

Kunden und Mitarbeitern.<br />

Als mittelständ<strong>is</strong>ches<br />

Unternehmen<br />

leben wir davon, jedes<br />

Projekt zu einer Referenz<br />

zu führen, und gehen<br />

langjährige Partnerschaften<br />

mit unseren<br />

Kunden ein.<br />

Branche:<br />

Gesundheitsmanagement<br />

Präventivmedizin<br />

Unternehmen:<br />

Präventivmedizin<strong>is</strong>cher<br />

Dienstle<strong>is</strong>ter mit mehreren<br />

Standorten und<br />

bundesweiter Präsenz.<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

• Gesundheits-Checkup`s<br />

für Führungskräfte<br />

• Work-Life-Management,<br />

Stresskompetenz und<br />

Burnout-Prävention<br />

• Beratung im Betrieblichen<br />

Gesundheitsmanagement<br />

preventon verhilft zu<br />

Innerer Stärke:<br />

• den Menschen, der eine<br />

motivierende<br />

Veränderung hin zu mehr<br />

Lebensqualität erfährt<br />

und sie auch langfr<strong>is</strong>tig<br />

genießen kann;<br />

• das Unternehmen, als<br />

zukunftsichernde<br />

Investition in die<br />

Le<strong>is</strong>tungsfähigkeit der<br />

Mitarbeiter und damit in<br />

den unternehmer<strong>is</strong>chen<br />

Erfolg.<br />

Referenzen Ausschnitt:<br />

• Airport Dortmund<br />

• Boehringer Ingelheim<br />

Pharma GmbH & Co. KG<br />

• Borussia Dortmund<br />

• Chemtura AG<br />

• Deutsche Bank AG<br />

• DEW21<br />

• Hager Gruppe<br />

Deutschland.<br />

• microParts GmbH<br />

• ThyssenKrupp Steel<br />

Europe AG<br />

preventon gmbh<br />

Peter-Müller-Straße 20<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.415543.50<br />

Fax: +49.211 .415543.59<br />

E-Mail:<br />

duesseldorf@preventon.de<br />

www.preventon.de<br />

29


Prevention First – Verbund<br />

präventivmedizin<strong>is</strong>cher Praxen GbR<br />

Peter-Müller-Str. 20<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.415543.40<br />

Fax: +49.211.415543.49<br />

E-Mail:<br />

duesseldorf@preventionfirst.de<br />

www.preventionfirst.de<br />

Branche: Präventivmedizin Kunden:<br />

Unternehmen<br />

Unternehmen:<br />

Deutschlandweit führender<br />

(Führungskräfte<br />

Mitarbeiter)<br />

und<br />

Gesundheits-Check-Up Anbieter<br />

Privatpersonen<br />

und Beratungs-<br />

(Selbstzahler)<br />

unternehmen für die<br />

persönliche Gesundheit. Auswahl Referenzen:<br />

Zentren in Dortmund, AXA Colonia Versicherung<br />

Düsseldorf, Frankfurt, AG, Boehringer Ingelheim<br />

Karlsruhe, München, Pharma GmbH & Co. KG,<br />

Rüdesheim, demnächst Capgemini Deutschland<br />

Berlin und Hamburg. GmbH, Deutsche Bank,<br />

Ikea, Infineon Technologies<br />

AG, KfW-Bankengruppe,<br />

SAP AG, UBS Deutschland<br />

AG<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Gesundheits-Check-Up‘s.<br />

Prevention First <strong>is</strong>t das<br />

Prinzip zur nachhaltigen<br />

Prävention und Gesundheitsförderung<br />

für den<br />

Einzelnen und für Unternehmen.<br />

Als Ansprechpartner steht<br />

Ihnen der Geschäftsführer<br />

Dr. Rüdiger Beck gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Branche:<br />

Marketing &<br />

Communications<br />

Northern Europe<br />

Unternehmen:<br />

Prolog<strong>is</strong>, Inc. <strong>is</strong>t der<br />

führende globale Eigentümer,<br />

Betreiber und<br />

Entwickler von Log<strong>is</strong>tikimmobilien<br />

und als<br />

solcher insbesondere in<br />

globalen und regionalen<br />

Märkten in Nord-, Mittelund<br />

Südamerika sowie<br />

Europa und Asien tätig in<br />

22 Ländern.<br />

Das Unternehmen<br />

vermietet moderne<br />

D<strong>is</strong>tributionsanlagen an<br />

über 4.500 Kunden,<br />

darunter Unternehmen<br />

aus Produktion, Einzelhandel,<br />

Transportwesen<br />

sowie Kontraktlog<strong>is</strong>tiker<br />

und andere Unternehmen.<br />

Gründung:<br />

2000<br />

Mitarbeiter:<br />

20<br />

Geschäftsführer:<br />

Joseph Ghazal<br />

Prolog<strong>is</strong>, Inc.<br />

Peter-Müller-Str. 16a<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.542310.32<br />

Fax: +49.211.542310.01<br />

E-Mail: lpapachr<strong>is</strong>tou@prolog<strong>is</strong>.de<br />

www.prolog<strong>is</strong>.com<br />

30


Reiners Rogge Rechtsanwälte<br />

Peter-Müller-Straße 10<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.6504715<br />

Fax: +49.211.6504719<br />

E-Mail: roggerr-anwalt.de<br />

www.rr-anwalt.de<br />

Branche:<br />

Rechtsanwälte<br />

Partner:<br />

Michael Schmidt, LL.M.<br />

Heribert Reiners<br />

Dr. Clemens Rogge<br />

Dr. Wolfgang Kroll<br />

Dr. Johannes Thoma<br />

Gründung und Einzug in die<br />

Airport City:<br />

2010<br />

Mitarbeiter:<br />

14<br />

Franch<strong>is</strong>ing, Arbeitsrecht,<br />

Kunstrecht<br />

Branche:<br />

…<br />

Peter-Müller-Str. 20<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.415543.40<br />

Fax: +49.211.415543.49<br />

E-Mail:<br />

duesseldorf@preventionfirst.de<br />

www.preventionfirst.de<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Rechtsberatung Wirtschaftsrecht,<br />

Schwerpunkte:<br />

Handels- und Gesellschaftsrecht,<br />

Bank- und Kapitalmarktrecht,<br />

Anlegerschutz,<br />

31<br />

31


Radprax Vorsorgeinstitut GmbH<br />

Radiolog<strong>is</strong>che Prax<strong>is</strong><br />

Peter-Müller-Straße 20<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.229732 10<br />

Fax: +49.211.229732 19<br />

E-Mail: info@radprax-vorsorge.de<br />

www.radprax-vorsorge.de<br />

www.radprax.de<br />

Le<strong>is</strong>tungsspektrum:<br />

Am Standort Düsseldorf<br />

bieten wir folgende<br />

Le<strong>is</strong>tungen an:<br />

<br />

<br />

<br />

Das Kerngeschäft der Rückenschmerztherapie<br />

radprax <strong>is</strong>t die radiolog<strong>is</strong>che (Facettblockaden und<br />

Bilddiagnostik sämtlicher PRT)<br />

gut- und bösartiger Erkrankungen<br />

Ultraschall<br />

sowie die interven-<br />

tionelle Schmerztherapie. Außerdem:<br />

Spezielle Vorsorge-Checks<br />

Kunden:<br />

mit unterschiedlichen<br />

Gesetzlich und privat versicherte<br />

Patienten, Privatpersonen<br />

Schwerpunkten für Privatpersonen<br />

und Firmen (z.B.<br />

und Unter-<br />

Ganzkörper-Check zur Früh-<br />

nehmen (betriebliche erkennung von Gefäßerkrankungen<br />

Gesundheitsvorsorge)<br />

und Krebs).<br />

Computertomographie<br />

(CT)<br />

Magnetresonanz<br />

tomographie (MRT)<br />

PositronenEm<strong>is</strong>sions-<br />

Tomographie-Computertomographie<br />

(PET-CT)<br />

Besonderen Wert legen wir<br />

auf hochmoderne,<br />

strahlungsarme Geräte, mit<br />

deren Hilfe wir in der Lage<br />

sind, unsere Patienten<br />

präz<strong>is</strong>e und besonders<br />

schonend zu untersuchen.<br />

In enger Zusammenarbeit<br />

mit dem behandelnden Arzt<br />

sorgen wir für eine<br />

erstklassige<br />

Versorgung.<br />

medizin<strong>is</strong>che<br />

Branche:<br />

Krankenkasse<br />

Gründung:<br />

Vor über 100 Jahren<br />

Einzug in die Airport City:<br />

09.2010<br />

Mitarbeiter:<br />

5 (von 1.300)<br />

Unternehmen:<br />

gesetzliche Krankenversicherung<br />

bundesweit tätige<br />

Betriebskrankenkasse<br />

mit Sitz in Heidenheim<br />

über 100 Geschäftsstellen<br />

fast 1 Mio. Kunden<br />

Le<strong>is</strong>tungsspektrum:<br />

Von alternativen Heilmethoden<br />

b<strong>is</strong> zu innovativen<br />

High-Tech-Anwendungen<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Susanne Frankeser<br />

(Geschäftsstellenleiterin)<br />

SBK Siemens-<br />

Betriebskrankenkasse<br />

Klaus-Bungert-Straße 6<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.6916 2116<br />

Fax: +49.211.6916 2946<br />

E-Mail:<br />

susanne.frankeser@sbk.org<br />

www.sbk.org<br />

32


Sonae Sierra<br />

Peter-Müller-Straße 18<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.4361 6201<br />

Fax: +49.211.4361 6202<br />

E-Mail: b.sloan@sonaesierra.com<br />

www.sonaesierra.de<br />

Sonepar Deutschland<br />

Peter-Müller-Straße 18<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.994 100<br />

Fax: +49.211.994 10928<br />

E-Mail: kommunikation@sonepar.de<br />

www.sonepar.de<br />

Branche:<br />

internationale Spezial<strong>is</strong>t<br />

für Einkaufszentren<br />

Arbeitsbereich:<br />

Mit Leidenschaft bringt<br />

das Unternehmen Innovation<br />

und Spannung in<br />

die Einkaufs- und<br />

Freizeitwelt als<br />

<br />

<br />

<br />

Entwickler,<br />

Betreiber<br />

und Manager.<br />

Besonderheit:<br />

Das Unternehmen <strong>is</strong>t<br />

Eigentümer von 51<br />

Einkaufszentren in<br />

Portugal, Spanien, Italien,<br />

Deutschland, Griechenland,<br />

Rumänien und<br />

Brasilien.<br />

Referenzen:<br />

In Deutschland betreibt<br />

Sonae Sierra das ALEXA<br />

am Berliner Alexanderplatz<br />

und die Münster<br />

Arkaden in Münster/<br />

Westfalen sowie die Post<br />

Galerie in Karlsruhe. Im<br />

Jahre 2009 eröffnete ein<br />

Einkaufscenters mit dem<br />

Namen Loop5 in<br />

Weiterstadt<br />

Frankfurt.<br />

bei<br />

Branche:<br />

Elektrogroßhandel<br />

Arbeitsbereich:<br />

Sonepar Deutschland <strong>is</strong>t<br />

Marktführer im dt.<br />

Elektrogroßhandel und<br />

vertreibt Elektroartikel<br />

führender nationaler und<br />

internationaler<br />

Lieferanten an Kunden<br />

aus Handwerk, Handel<br />

und Industrie.<br />

Die Holding mit Sitz in der<br />

Düsseldorf Airport City<br />

verantwortet das<br />

Geschäft in Deutschland,<br />

Österreich, der Schweiz,<br />

Tschechien und Ungarn.<br />

Sonepar Deutschland<br />

gehört zur Sonepar-<br />

Gruppe, dem Marktführer<br />

im Vertrieb von<br />

Elektromaterialien in<br />

Europa.<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Mehrere Regionalgesellschaften<br />

sorgen für die<br />

nötige Kundennähe. Sie<br />

haben starke Marktpositionen<br />

in ihren Vertriebsgebieten<br />

und bieten<br />

unseren Kunden umfangreiche<br />

Sortimente,<br />

Service- und Beratungssowie<br />

Log<strong>is</strong>tikle<strong>is</strong>tungen<br />

an. Ein umfangreiches<br />

Schulungsangebot gehört<br />

genauso zu unseren<br />

Dienstle<strong>is</strong>tungen wie eng<br />

mit dem Elektrohandwerk<br />

entwickelte und ausgereifte<br />

Lösungen und<br />

Systeme im Bereich des E-<br />

Business.<br />

33


Verein Deutscher Ingenieure<br />

e.V.<br />

VDI-Platz 1<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.6214 288<br />

E-Mail: direktion@vdi.de<br />

www.vdi.de<br />

WTS Aktiengesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Peter-Müller-Straße 18<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.20050 810<br />

E-Mail: michael.wild@wts.de<br />

www.wts.de<br />

Verein Deutscher Ingenieure<br />

GmbH<br />

VDI-Platz 1<br />

40468 Düsseldorf<br />

Tel: +49.211.6214 283<br />

Fax: +49.211.6214 183<br />

E-Mail: jahn@vdi.de<br />

www.vdi.de<br />

Der VDI versteht sich<br />

als Sprecher der Ingenieure<br />

und der<br />

Technik. Er <strong>is</strong>t eine<br />

gemeinnützige, von<br />

wirtschaftlichen und<br />

parteipolit<strong>is</strong>chen<br />

Interessen unabhängige<br />

Organ<strong>is</strong>ation und<br />

mit 137.000 Mitgliedern<br />

der größte<br />

techn<strong>is</strong>che Verein<br />

Europas.<br />

Die VDI GmbH <strong>is</strong>t Eigentümerin<br />

der<br />

Immobilien der VDI<br />

Gruppe und zentraler<br />

Dienstle<strong>is</strong>ter des VDI<br />

e.V. sowie seiner 100%<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

für<br />

Controlling/Finanzwesen,<br />

Personal, IT und<br />

Recht.<br />

Arbeitsbereich:<br />

Die Arbeitsbereiche<br />

der Beteiligungsgesellschaften<br />

mit Sitz in der<br />

Airport City sind:<br />

VDI Service:<br />

Allgemeine Dienstle<strong>is</strong>tungen<br />

VDI<br />

Technologiezentrum:<br />

Förderung / Beratung<br />

VDI Verlag:<br />

VDI Nachrichten und<br />

Fachpublikationen<br />

VDI Versicherungsdienst:<br />

Versicherungen<br />

VDI W<strong>is</strong>sensforum:<br />

Weiterbildung<br />

Branche: Steuerberatung<br />

WTS <strong>is</strong>t eine stark expandierende<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

mit derzeit rd.<br />

300 Mitarbeitern an 7<br />

Standorten (u.a. München,<br />

Düsseldorf, Frankfurt/M.,<br />

Hamburg).<br />

Durch die WTS Alliance in<br />

mehr als 20 Ländern und<br />

über weitere Kooperationspartner<br />

sind wir weltweit<br />

vertreten. Als reine<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

sind wir unabhängig von<br />

Interessenskonflikten<br />

zw<strong>is</strong>chen Wirtschaftsprüfung<br />

und Beratung.<br />

Arbeitsbereich:<br />

Unser Schwerpunkt liegt auf<br />

dem Gebiet des nationalen<br />

und internationalen<br />

Unternehmens- und<br />

Konzernsteuerrechts.<br />

International führende<br />

Konzerne, mittelständ<strong>is</strong>che<br />

Unternehmen und deren<br />

Tochtergesellschaften im Inund<br />

Ausland, vermögende<br />

Privatpersonen.<br />

Le<strong>is</strong>tungen:<br />

Neben der laufenden und<br />

gestaltenden Steuerberatung<br />

richtet sich unser<br />

Fokus insbesondere auf<br />

folgende Geschäftsfelder:<br />

Umsatzsteuerberatung, Verrechnungspre<strong>is</strong>e,<br />

Energieund<br />

Stromsteuer, Global<br />

Expatriate Services,<br />

Lohnsteuerberatung, M&A,<br />

Private Clients, Steuerliche<br />

Einheitsbewertung, Real<br />

Estate, Vorsteuervergütungverfahren,<br />

Zölle &<br />

Verbrauchssteuern.<br />

34


Düsseldorf International <strong>is</strong>t der<br />

größte Flughafen Nordrhein-<br />

Westfalens und das Tor zur Welt für<br />

eine der wirtschaftsstärksten Regionen<br />

Europas und das bevölkerungsreichste<br />

deutsche Bundesland mit<br />

18. Mio. Einwohnern in einem 100<br />

km Radius. Rund 20,3 Mio.<br />

Fluggäste wurden 2011 am Airport<br />

gezählt und ca. 55.700 Passagiere<br />

starteten oder landeten hier<br />

durchschnittlich pro Tag. Damit <strong>is</strong>t<br />

der Flughafen Düsseldorf<br />

International der drittgrößte<br />

deutsche Verkehrsflughafen.<br />

Die Fluggäste können aus rund 200<br />

Tour<strong>is</strong>tik- und Linienflugzielen im<br />

Interkontinental und Europaverkehr<br />

sowie innerhalb Deutschlands<br />

aus rund 74 Airlines wählen.<br />

Deutschlands bestem Airport. Die<br />

Passagiere schätzen laut Capital<br />

besonders den „Spagat zw<strong>is</strong>chen<br />

Größe“ – also Anzahl der<br />

Flugverbindungen – und „Überschaubarkeit“.<br />

Denn die Architektur<br />

des 2003 fertig gestellten Terminals<br />

mit 400 m Länge zeichnet sich<br />

durch Transparenz und Leichtigkeit<br />

aus.<br />

Richtungswe<strong>is</strong>end sind die<br />

optimalen Betriebsabläufe, die<br />

Serviceangebote sowie das<br />

Sicherheitskonzept.<br />

Auch <strong>is</strong>t der Flughafen auf allen<br />

Verkehrswegen gut zu erreichen.<br />

Mehrfach erhielt Düsseldorf<br />

International renommierte<br />

Auszeichnungen: zum Be<strong>is</strong>piel<br />

wählten ihn die Leser des<br />

Wirtschaftsmagazins Capital zu<br />

35


Düsseldorf International<br />

als Anziehungspunkt für Besucher<br />

Airport Arkaden<br />

Die Airport Arkaden, die Shopping- und<br />

Genusswelt hinter den Check-In<br />

Schaltern stehen mit und ohne Flugticket<br />

365 Tage im Jahr offen. Sie bieten eine<br />

ausgewogene M<strong>is</strong>chung aus internationalen<br />

Top-Marken, aktuellen Mode-<br />

Trends, Lifestyle-Produkten oder erlesenen<br />

Köstlichkeiten. mehr<br />

Besucherterrassen<br />

Die Aussichtsterrassen auf dem Dach des<br />

Flugsteiges B und der Terrasse des<br />

Bahnhofs mit Innen- und Außenbereich<br />

bieten einen großartigen Blick über das<br />

gesamte Flughafengelände und machen<br />

einen Tag am Airport nicht nur für<br />

Flughafen-Fans zu einem unvergesslichen<br />

Erlebn<strong>is</strong>. mehr<br />

Re<strong>is</strong>emarkt am Flughafen Düsseldorf<br />

Am Flughafen Düsseldorf International<br />

befindet sich „Deutschlands größtes<br />

Re<strong>is</strong>ebüro“. 60 Re<strong>is</strong>ebüros sind das ganze<br />

Jahr geöffnet und über 200 kompetente<br />

Kundenberater berücksichtigen hier Ihre<br />

individuellen Wünsche. Wenn es eilig <strong>is</strong>t,<br />

kann man gleich mit gepackten Koffern<br />

eines der super-attraktiven Last-Minute-<br />

Angebote nutzen.<br />

Bleibt noch etwas mehr Zeit, bieten sich<br />

besondere Frühbucher-Rabatte an. Der<br />

Re<strong>is</strong>emarkt <strong>is</strong>t in den Ebenen 2 und 3 im<br />

Terminal zu Hause. mehr<br />

Der ideale Ort für Konferenzen und<br />

Tagungen<br />

Neben dem Wöllhaff Konferenz- und<br />

Bankettcenter im Flughafenterminal und<br />

dem Fernbahnhof des Flughafens<br />

(„Station Airport“) bieten sowohl das<br />

Sheraton Düsseldorf Airport Hotel als<br />

auch das Maritim Airport Hotel für jede<br />

Veranstaltung immer den richtigen<br />

Raum.<br />

Weitere Informationen rund um die<br />

Erlebn<strong>is</strong>welt Flughafen Düsseldorf<br />

International, finden Sie unter:<br />

www.dus-int.de<br />

36


8 Minuten zum ICE Bahnhof Flughafen Düsseldorf (DUS) (via SkyTrain)<br />

10 Minuten zum Düsseldorfer Messegelände<br />

15 Minuten zur Königsallee oder zum Hauptbahnhof<br />

20 Minuten zum Essener Messegelände<br />

30 Minuten zum Kölner Messegelände<br />

40 Minuten b<strong>is</strong> zur niederländ<strong>is</strong>chen Grenze<br />

90 Minuten b<strong>is</strong> Frankfurt<br />

1 Stunde Flugzeit b<strong>is</strong> Amsterdam, Berlin, Hamburg, London, Mailand, München oder Par<strong>is</strong><br />

37


aÉê=hçåòÉêå=aΩëëÉäÇçêÑ=fåíÉêå~íáçå~ä<br />

Im Jahre 1997 wurde der Flughafen<br />

Düsseldorf International zum ersten<br />

teilprivat<strong>is</strong>ierten Flughafen in<br />

Deutschland. Als modernes<br />

Dienstle<strong>is</strong>tungsunternehmen mit<br />

industriellen Standards hat die<br />

Flughafen Düsseldorf GmbH eine<br />

Vorreiterrolle unter den deutschen<br />

Airports. Düsseldorf International<br />

kann dank einer effektiven und<br />

schlanken Struktur schnell und flexibel<br />

auf die Erfordern<strong>is</strong>se des Marktes<br />

reagieren. Durch die Gründung einer<br />

Tochtergesellschaft für die Bereiche<br />

Bodenverkehrs- und Gepäckdienst –<br />

der Flughafen Düsseldorf Ground<br />

Handling GmbH – <strong>is</strong>t der Airport den<br />

verschärften Marktbedingungen<br />

begegnet und kann seine Le<strong>is</strong>tungen<br />

wettbewerbsfähig und kundenorientiert<br />

anbieten.<br />

Eine eigene Security-Tochter der<br />

Flughafengesellschaft, die Flughafen<br />

Düsseldorf Security GmbH (FDSG)<br />

zeichnet sich für Terminal- und<br />

Sicherheitsdienstle<strong>is</strong>tungen am Flughafen<br />

verantwortlich und übernimmt<br />

auch zusätzliche Sicherheitsdienstle<strong>is</strong>tungen<br />

für mehrere Bauprojekte<br />

der Unternehmensgruppe.<br />

Die Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH<br />

(DUS Cargo Log<strong>is</strong>tics), die 100%-ige<br />

Frachttocher der Flughafen Düsseldorf<br />

GmbH bietet hochwertige<br />

Log<strong>is</strong>tikdienstle<strong>is</strong>tung an und setzt<br />

auch in Zukunft den Fokus darauf, sich<br />

am wachsenden Luftfrachtmarkt<br />

weiter zu positionieren.<br />

Im Rahmen der Konzernstrategie<br />

real<strong>is</strong>iert die 100%-ige Tochter der<br />

Flughafen Düsseldorf GmbH, die<br />

Flughafen Düsseldorf Immobilien<br />

GmbH das Projekt Düsseldorf Airport<br />

City. Mit diesem Projekt vollzieht der<br />

Flughafen einen Strategiewechsel vom<br />

Immobilienmanagement zur Immobilienentwicklung.<br />

38


Bürgerbüro<br />

+49.211.421 23366<br />

Polizeiwache Flughafen<br />

+49.211.421 2266<br />

Bundespolizei<br />

+49.211.9518 118<br />

Telefon<strong>is</strong>che<br />

Information<br />

Flughafen / Zentrale<br />

+49.211.421 0<br />

Weitere wichtige<br />

Informationen rund<br />

um den Flughafen<br />

Düsseldorf International<br />

finden Sie unter:<br />

www.dus-int.de<br />

Polizei/Feuerwehr<br />

110/112<br />

Deutscher Wetterdienst<br />

+49.201.43740<br />

Luftfahrt-Bundesamt, Außenstelle<br />

Düsseldorf<br />

+49.211.942470<br />

Zollamt Düsseldorf Flughafen<br />

+49.211.421 6307 oder +49.211.421 6927<br />

39


Volker E. Kallenborn<br />

Leiter<br />

Immobilienentwicklung/<br />

Airport City<br />

Souad Yildirim<br />

Teamass<strong>is</strong>tenz<br />

Vermarktung/<br />

Immobilienentwicklung<br />

Livia Diaconu<br />

Architektin<br />

Vermarktung/<br />

Immobilienentwicklung<br />

René Dichant<br />

Dipl. Wirt.-Ing.<br />

Vermarktung/<br />

Immobilienentwicklung<br />

Rieke Caroline Wegener<br />

Wirt.-Ing. (B.Sc.)<br />

Vermarktung/<br />

Immobilienentwicklung<br />

Flughafen Düsseldorf<br />

Immobilien GmbH<br />

Airport City<br />

Postfach 300363<br />

40403 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 211 421 20794<br />

Fax: +49 211 421 22366<br />

Tel.: +49 211 421 20794<br />

Fax: +49 211 421 22366<br />

Tel.: +49 211 421 20266<br />

Fax: +49 211 421 22366<br />

Tel.: +49 211 421 20267<br />

Fax: +49 211 421 22366<br />

Tel.: +49 211 421 20798<br />

Fax: +49 211 421 22366<br />

www.dus-airportcity.de<br />

E-Mail:<br />

kallenborn@dus-int.de<br />

E-Mail:<br />

yildirim@dus-int.de<br />

E-Mail:<br />

diaconu@dus-int.de<br />

E-Mail:<br />

dichant@dus-int.de<br />

E-Mail:<br />

wegener@dus-int.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Dipl.-Ing. Chr<strong>is</strong>toph Blume<br />

Dipl.-Kfm. Thomas Schnalke<br />

40


Impressum<br />

Herausgeber<br />

Flughafen Düsseldorf Immobilien GmbH<br />

Flughafenstraße 120<br />

40474 Düsseldorf<br />

www.dus-airportcity.de<br />

Kontakt: airportcity@dus-int.de<br />

41<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!