24.09.2014 Aufrufe

xtra-moments

Werbeartikel aller Art

Werbeartikel aller Art

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRUCKTECHNOLOGIEN<br />

TAMPONDRUCK<br />

Tampondruck wird auf Kunststoff-,<br />

Metall-, Holz- und Papierprodukte<br />

eingesetzt und ermöglicht kleine<br />

Logos in hoher Auflösung. Der größte<br />

Vorteil dieser Methode ist, dass auch<br />

auf gebogene Oberfläche gedruckt<br />

werden kann. Tampondruck ist die<br />

häufigste Art zu bedrucken.<br />

SIEBDRUCK<br />

Siebdruck ermöglicht Druckbilder auf<br />

Textilien, Kunststoff- und Papierprodukte<br />

mit einer flachen oder faltbaren<br />

Oberfläche. Die Farbe wird direkt durch<br />

das Sieb auf das Druckgut aufgebracht.<br />

Thermofixierung bei ca. 170°C<br />

ermöglicht eine bessere Haltbarkeit der<br />

Druckbilder.<br />

TRANSFERDRUCK<br />

Transferdruck ist ideal für Druckbilder<br />

und Produkte, die nicht im<br />

Siebdruckverfahren bedruckt werden<br />

können. Die Druckbilder werden auf<br />

ein Übertragungspapier gedruckt und<br />

nachträglich mit einer Heißbügelpresse<br />

auf das Druckgut aufgebracht. Die<br />

Transferbilder weisen kaum Farbverlusste<br />

nach dem Waschen auf.<br />

KERAMIKDRUCK UND XP<br />

TECHNOLOGIE<br />

Keramikdruck wird zur Bedruckung von<br />

Tassen und Gläsern verwendet. Die<br />

speziellen Keramikfarben werden bei<br />

hoher Temperatur eingebrannt. Das<br />

Label wird ähnlich dem Transferdruck<br />

aufgetragen. Die XP-Technologie ist für<br />

Metall- und Holzprodukte geeignet, vom<br />

Prozess ähnlich dem Keramikdruck.<br />

UV BESCHRIFTUNG<br />

UV-Beschriftung ist ein Digitaldruck<br />

direkt auf die Oberfläche des<br />

Produktes. Verglichen zu den anderen<br />

Technologien bedarf es keine<br />

Nachbehandlung. Diese Technologie<br />

kann auf Metall-, Holz, Kunststoff- und<br />

Glasprodukte verwendet werden.<br />

Auflösung: max. 1440x1200 DPI - ähnlich<br />

einer Fotoqualität.<br />

DOMING<br />

Dominglogos werden auf einen<br />

Klebeuntergrund gedruckt und mit<br />

einem 2-K Epoxyharz finalisiert. Man<br />

erreicht damit eine 3-dimensionelle<br />

Optik. Individuelle Formen sind<br />

möglich und außerdem sind die Logos<br />

UV-beständig.<br />

SUBLIMATIONSDRUCK<br />

Dieses Druckverfahren ermöglicht<br />

spezielle Druckbilder auf Tassen,<br />

Reinigungstücher, T-Shirts und<br />

Zehensandalen mit einer Auflösung von<br />

max. 1400 DPI. Die Druckbilder gleichen<br />

einer Fotoqualität.<br />

DIGITALDRUCK<br />

Digitaldruck für größere Formate<br />

wie z.B. spezielle Etiketten, Posters,<br />

Banner oder eigene Papierformen<br />

in einer Fotoqualität. Digitaldrucke<br />

sind UV beständig und wasserfest<br />

bei Verwendung von geeigneten<br />

Materialien.<br />

3D GRAVUR<br />

3D Gravur ist eine Technologie, hier<br />

kommt das Logo in den Glaskörper<br />

durch kleine, in der Laser-Anlaufstelle<br />

erschaffte, von Mikroexplosionen<br />

verursachte Blasen zustande. Die Anzahl<br />

dieser beläuft sich von ein- zwei- bis<br />

hunderttausend, von den Details des<br />

Logos abhängig.<br />

Auflösung: max 800 DPI.<br />

GRAVUR<br />

Häufigste Veredelung auf Metall<br />

werbemittel ist die Lasergravur. Feinste<br />

Logos können in einer Hundertstel-<br />

Genauigkeit umgesetzt werden.<br />

Die Oberfläche wird mittels eines<br />

Laserstrahles verbrannt. Nur eher für<br />

kleine Logos geeignet.<br />

PRÄGUNG<br />

Das Prinzip der Prägung bedeutet, dass<br />

sich eine Stanze mit dem konkreten Motiv<br />

erwärmt und unter hohem Druck und<br />

Temperatur sich auf das gewünschte<br />

Material abdrückt. Dabei entsteht ein<br />

vertieftes Logo im geprägten Material.<br />

Die Prägung kann auch farblich mittels<br />

vorhandenen Folien erfolgen. Prägung<br />

auf Leder-, Papier- und Holzprodukte<br />

möglich.<br />

STICK-VEREDELUNG<br />

Diese Veredelung wird auf<br />

Textilien eingesetzt. Zuerst wird ein<br />

Stickprogramm eingefertigt, wonach<br />

die Stickmaschine das Logo auf die<br />

Textilie anbringt. Farben können nur<br />

ähnlich Pantone realisiert werden.<br />

449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!