25.09.2014 Aufrufe

Psychotherapie bei Tic-Störungen - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Psychotherapie bei Tic-Störungen - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Psychotherapie bei Tic-Störungen - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstwahrnehmungstraining<br />

(awareness training)<br />

Ziel: Sensibilisierung des Patienten für seine <strong>Tic</strong>s und deren<br />

Beeinflussbarkeit durch innere und äußere Reize<br />

Behandlungskomponenten:<br />

• Selbstbeobachtung<br />

• Beschreibung der <strong>Tic</strong>-Reaktionen<br />

• Training der Reaktionserkennung<br />

• Training zur Wahrnehmung früher Anzeichen einer <strong>Tic</strong>-Reaktion<br />

• Training der Wahrnehmung situativer Einflüsse<br />

© K. Woitecki

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!