01.11.2012 Aufrufe

Wettbewerb "Jugend musiziert" - in Ditzingen

Wettbewerb "Jugend musiziert" - in Ditzingen

Wettbewerb "Jugend musiziert" - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Schorndorfer<strong>in</strong>nen. Leider konnten wir selten an die Leistungen<br />

anknüpfen die wir zuletzt <strong>in</strong> Frankfurt beim Niddacup<br />

sowie gegen Leonberg gezeigt hatten. Hier ist im Rückspiel sicher<br />

auch e<strong>in</strong> Sieg möglich. Zum nächsten Auswärtsspiel reisen<br />

unsere B-Mädels bereits am kommenden Samstag nach Frid<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong>s Donautal.<br />

Tor: Julia Fröhlich.Feld: Anne Gokesch, Olivia Rau, S<strong>in</strong>a Wolfangel,<br />

Jacquel<strong>in</strong>e Diefenbach, Nadja Krüger, Sarah Tsiaussis, Franziska<br />

Kirsch, Annika Blanke.<br />

VORSCHAU:<br />

Samstag, 30.1.:<br />

B-männlich, 11.30 Uhr TSV Weissach - TSF Ditz<strong>in</strong>gen<br />

B-weiblich, 12.30 Uhr HSG Frid/Mühlheim -TSF Ditz<strong>in</strong>gen,<br />

Sporthalle<br />

A-weiblich, 14.15 Uhr HSG Neckar FBH - TSF Ditz<strong>in</strong>gen,<br />

Kugelberghalle<br />

Damen, 16.30 Uhr HSG Neckar FBH - TSF Ditz<strong>in</strong>gen, Kugelberghalle<br />

Herren Ib, 19.30 Uhr TSV Weissach - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 2, Heckengäuhalle<br />

1<br />

Herren I, 20 Uhr HSG Fra/Ngt - TSF Ditz<strong>in</strong>gen, Römerhalle<br />

D2-männlich, Spieltag <strong>in</strong> Oberriex<strong>in</strong>gen, Sporthalle, ab<br />

15.40 Uhr<br />

C-weiblich, Spieltag <strong>in</strong> Tamm, Sporthalle Egelsee, ab<br />

15.30 Uhr<br />

Sonntag, 31.1.<br />

A2-männlich, 15 Uhr TSV Weissach - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 2, Heckengäuhalle<br />

1<br />

FECHTEN<br />

Michael Flegler macht <strong>in</strong> Mannheim den Unterschied<br />

Degenmannschaft siegt im Deutschlandpokal - Niederlage<br />

für Florett-Team <strong>in</strong> Speyer<br />

"Gewonnen!" - Dem Ditz<strong>in</strong>ger Juniorenfechter Benedikt Joachim<br />

war am Donnerstag die Erleichterung noch lange anzumerken:<br />

"Bis zum letzten Gefecht war es total nervenaufreibend."<br />

Und wirklich: die Begegnung der Degenmannschaften<br />

von TSV Mannheim und TSF Ditz<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> der 3. Runde des<br />

Deutschlandpokals hatte alle Zutaten e<strong>in</strong>es echten Thrillers -<br />

mit dem Happy-End für die Ditz<strong>in</strong>ger Michael Flegler, Klaus<br />

Schäfer und Benedikt Joachim.<br />

Gegen Gastgeber Mannheim wurde Stafette auf 45 Treffer gefochten<br />

- also jeder Fechter gegen jeden der gegnerischen<br />

Mannschaft. Ditz<strong>in</strong>gen hatte e<strong>in</strong>en schlechten Start, und Ex-<br />

Nationalfechter Michael Flegler musste bei se<strong>in</strong>em ersten E<strong>in</strong>satz<br />

gleich e<strong>in</strong>en Rückstand aufholen, um zum 10:10 auszugleichen.<br />

Aber davon ließen sich die Mannheimer nicht bee<strong>in</strong>drucken.<br />

Im Gegenteil: bis zum Stand von 37:34 gelang es den<br />

Ditz<strong>in</strong>gern ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Mal, <strong>in</strong> Führung zu gehen. Doch als<br />

Schlussfechter zeigte Michael Flegler erneut se<strong>in</strong> großes fechterisches<br />

Können und wendete das Blatt rout<strong>in</strong>iert zum Endergebnis<br />

von 38:45.<br />

Für die Ditz<strong>in</strong>ger war das nicht der e<strong>in</strong>zige Ausflug <strong>in</strong> die Kurpfalz,<br />

denn zwei Tage zuvor musste die Florettmannschaft<br />

ebenfalls im Deutschlandpokal <strong>in</strong> Speyer antreten. Dabei machte<br />

Florettneul<strong>in</strong>g Benedikt Joachim se<strong>in</strong>e Sache auf Anhieb gut<br />

und brachte die TSF-Fechter mit e<strong>in</strong>em schönen 5:4-Sieg <strong>in</strong> Führung.<br />

Doch danach riss bei den Ditz<strong>in</strong>gern der Faden. Zwar wurden<br />

alle Gefechte denkbar knapp entschieden, aber weder Juniorenfechter<br />

Joachim noch die Florettrout<strong>in</strong>iers Klaus Schäfers<br />

und Etienne Mannal konnten weitere Siege h<strong>in</strong>zufügen. Erst<br />

als beim Stand von 6:1 für Speyer bereits alles entschieden war<br />

konnte Klaus Schäfer noch zum 7:2-Endstand verkürzen.<br />

Der Deutschlandpokal ist e<strong>in</strong> nationaler <strong>Wettbewerb</strong> und wird<br />

vom Deutschen Fechter-Bund veranstaltet. Von der Teilnahme<br />

ausgeschlossen s<strong>in</strong>d diejenigen Vere<strong>in</strong>e, die bei den letzten Aktiven-Meisterschaften<br />

die Plätze 1-3 erreicht haben. Die Runden<br />

werden im K.o.-System ausgetragen. Die letzten 8 Mannschaften<br />

der verschiedenen Diszipl<strong>in</strong>en treten dann am F<strong>in</strong>al-Tag gegene<strong>in</strong>ander<br />

an. Das F<strong>in</strong>ale im diesjährigen Deutschlandpokal<br />

f<strong>in</strong>det am 19.6. <strong>in</strong> Göpp<strong>in</strong>gen statt.<br />

26<br />

Faustball<br />

FAUSTBALL<br />

Nummer 4<br />

Donnerstag, 28. Januar 2010<br />

Spieltag M1 am 24.1. <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Am heutigen Spieltag g<strong>in</strong>g es gegen die Gegner vom ersten<br />

Spieltag unddamit gegen die dreiführenden Mannschaft anzutreten.<br />

Im ersten Spiel gegen den TSV Kle<strong>in</strong>villars haben wir so<br />

viele Eigenfehler gemacht, dass die klare 0:3 Niederlage berechtigt<br />

war. In den beiden anderen Spielen gegen TV Vaih<strong>in</strong>gen 4<br />

und 5 konnten wir uns dann wenigstens so weit steigern, dass<br />

wir jeweils e<strong>in</strong>en Satz gew<strong>in</strong>nen konnten.Die kämpferische E<strong>in</strong>stellung<br />

war <strong>in</strong> beiden Spielen <strong>in</strong> Ordnung, trotzdem haben<br />

die spielerischen Mittel gegen diese Gegner nicht ausgereicht.<br />

Diese beiden Spiele g<strong>in</strong>gen dann mit jeweils 3:1 an Vaih<strong>in</strong>gen.<br />

Es spielten heute: Bernd Beckmann, Falk Grabert,Jörg Hellmich,<br />

Patrick Stahl und Thomas Thaler.<br />

Die Abteilung Faustball wird am 6. und 7.2. die Süddeutsche<br />

Meisterschaft Männer 55 <strong>in</strong> der neuen Sporthalle Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

ausrichten.<br />

Vierter Spieltag der TSF-Damen <strong>in</strong> der Landesliga<br />

Am vergangenen Sonntag fand für die Frauenmannschaft der<br />

TSF der erste Spieltag im neuen Jahr statt. Zwei Spiele waren<br />

zu absolvieren und es sollte e<strong>in</strong> Tag mit Licht und Schatten<br />

werden, an dem Tra<strong>in</strong>er, Spieler<strong>in</strong>nen und mitgereiste Fans e<strong>in</strong>iges<br />

an Nerven lassen mussten. Das erste Spiel gegen die Damen<br />

aus Ötisheim g<strong>in</strong>g glatt mit zwei Sätzen an die Gegner<strong>in</strong>nen,<br />

die ihren Heimvorteil ausspielten und von der Schwäche<br />

des Ditz<strong>in</strong>ger Angriffs profitierten. Unsere Damen ließen sich<br />

davon für das direkt folgende Spiel aber nicht aus der Bahn<br />

br<strong>in</strong>gen und packten ihren Kampfgeist aus. Es wurde e<strong>in</strong> hart<br />

umkämpftes Spiel, das im ersten Satz etwas klarer, im zweiten<br />

<strong>in</strong> der "Verlängerung" für die TSF entschieden werden konnte.<br />

Mit diesen Ergebnissen stehen unsere Damen nach wie vor mit<br />

an der Tabellenspitze auf Platz zwei.<br />

Für die TSF spielten: Birgit Beck, Susanna Bielmeier, Lilo Hauser,<br />

Margit Hauser, Gudrun Rall und Angelika Reimann.<br />

Hier noch e<strong>in</strong>e Vorausschau: am So., den 7.2. tragen die Ditz<strong>in</strong>ger<br />

Damen ihr Heimspiel <strong>in</strong> der neuen Halle <strong>in</strong> Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

aus, direkt im Anschluss an die Süddeutsche Meisterschaft der<br />

Männer 55. Beg<strong>in</strong>n ist um 14 Uhr. Interessierte Zuschauer und<br />

Fans s<strong>in</strong>d an beiden Tagen herzlich willkommen.<br />

TISCHTENNIS<br />

Verbandsspiele Saison 2009/2010<br />

Am vergangenen Wochenende war die 1. Herrenmannschaft<br />

Gast beim Tabellenletzten W<strong>in</strong>zerhausen. Sie nutzte die Gelegenheit,<br />

im Kampf gegen den Abstieg zwei Zähler gutzumachen<br />

und konnte den Vorrundenerfolg wiederholen. Sie hat<br />

jetzt 7:13 Punkte und steht auf dem 8. Tabellenplatz, zwei<br />

Punkte vor dem Vorletzten TSG Ste<strong>in</strong>heim.<br />

TTV Württemberg-Hohenzollern<br />

Jungen U18 Bezirksliga Gruppe 2<br />

TV Markgrön<strong>in</strong>gen II - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 0:6<br />

TT-Bezirk Ludwigsburg<br />

Herren Bezirksklasse Gruppe 1<br />

TGV W<strong>in</strong>zerhausen - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 6:9<br />

Herren Kreisliga Gruppe 1<br />

TSV Asperg - TSF Ditz<strong>in</strong>gen II 9:5<br />

Herren Kreisklasse C Gruppe 1<br />

TV Tamm II - TSF Ditz<strong>in</strong>gen IV 1:9<br />

Jungen U18 Bezirksklasse Gruppe 1<br />

TuG Hofen - TSF Ditz<strong>in</strong>gen II 6:0<br />

Jungen U18 Kreisklasse Gruppe 5<br />

KSG Gerl<strong>in</strong>gen II - TSF Ditz<strong>in</strong>gen III 6:0<br />

Senioren 50 Bezirksliga<br />

TSV Bietigheim - TSF Ditz<strong>in</strong>gen 2:6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!