01.11.2012 Aufrufe

Traumreise durch das Land der Mitternachtssonne ... - DW TOURISTIK

Traumreise durch das Land der Mitternachtssonne ... - DW TOURISTIK

Traumreise durch das Land der Mitternachtssonne ... - DW TOURISTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weserbergland - Natur, <strong>Land</strong>schaft, Geschichte und Kultur<br />

In <strong>der</strong> abwechslungsreichen <strong>Land</strong>schaft des Weserberglands<br />

mit Wäl<strong>der</strong>n und lieblichen Flußauen, sanften Erhebungen<br />

und schroffen Felsen, finden Sie historische Städte und architektonische<br />

Kleinodien, Zeugnisse alter Handwerkstraditionen<br />

und mo<strong>der</strong>nes Bä<strong>der</strong>leben. Seinen heutigen Ruhm verdankt<br />

<strong>das</strong> Weserbergland nicht nur <strong>der</strong> Fachwerk-romantik, son<strong>der</strong>n<br />

ebenso den Lügenmärchen des Freiherrn von Münchhausen,<br />

den Taten des Dr. Eisenbart o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sage vom Rattenfänger<br />

von Hameln. Und natürlich jenem großartigen Baustil, dem<br />

<strong>der</strong> Fluss seinen Namen gab: <strong>der</strong> Weserrenaissance. Wir laden<br />

Sie dazu ein, die Schönheiten des Weserberglands mit<br />

uns zu entdecken und zu erleben.<br />

1. Tag - 03.09.2012<br />

Anreise nach Hameln<br />

Singen – Autobahn Stuttgart – Heilbronn – Würzburg – Fulda<br />

– Kassel. Wir verlassen die Autobahn und erreichen nach kurzer<br />

Fahrt Hann. Münden, am Ursprung <strong>der</strong> Weser. Bummeln<br />

Sie <strong>durch</strong> die Stadt des Dr. Eisenbart, denn seit seinem Tod<br />

hat sich hier nur wenig geän<strong>der</strong>t. Immer noch prägen die Bürgerhäuser<br />

mit ihren kunstvollen Fachwerkschnitzereien <strong>das</strong><br />

Straßenbild. Auch <strong>das</strong> Rathaus und <strong>das</strong> Schloss zeigen sich<br />

nach wie vor in ihrem Renaissanceschmuck. Weiterfahrt entlang<br />

<strong>der</strong> Weser nach Hameln.<br />

Das für Sie gebuchte ****Hotel liegt ruhig am Rande <strong>der</strong> Altstadt.<br />

Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC o<strong>der</strong> Dusche/<br />

WC, Fön, Telefon, TV und Minibar.<br />

2. Tag - 04.09.2012<br />

Stadtführung Hameln – Schloss Hämelschenburg<br />

Hameln, die Rattenfängerstadt wartet darauf von Ihnen entdeckt<br />

zu werden. Bei einem Rundgang <strong>durch</strong> die schöne Altstadt<br />

erleben Sie <strong>das</strong> Juwel an <strong>der</strong> Oberweser und sicher eine<br />

<strong>der</strong> schönsten deutschen Städte, denn kaum an<strong>der</strong>swo gibt<br />

es so viele alte Fachwerkhäuser und Renaissance-bauten<br />

auf engstem Raum wie hier. Weiterfahrt zum Schloss Hämelschenburg,<br />

ein Kleinod <strong>der</strong> Weserrenaissance mit herrlichen<br />

Giebeln und vielen Treppentürmen.<br />

3. Tag - 05.09.2012<br />

Schifffahrt auf <strong>der</strong> Weser<br />

Heute sehen Sie <strong>das</strong> Weserbergland mal aus einer ganz<br />

an<strong>der</strong>en Perspektive - bei einer Schifffahrt auf <strong>der</strong> Weser.<br />

Um 10.00 Uhr heißt es „Leinen los“ zur ca. 3 ½ stündigen<br />

Schifffahrt von Hameln nach Bodenwer<strong>der</strong>. Genießen Sie die<br />

geruhsame Fahrt <strong>durch</strong> die zauberhafte <strong>Land</strong>schaft des Weserberglands.<br />

Zur Mittagszeit wird Ihnen an Bord ein Eintopf<br />

serviert. Anschließend erfahren Sie amüsante und interessante<br />

Geschichten bei einer Führung <strong>durch</strong> die Geburtsstadt<br />

des Lügenbarons von Münchhausen. Die Rückfahrt nach Hameln<br />

erfolgt per Bus.<br />

4. Tag - 06.09.2012<br />

Bad Pyrmont – Köterberg - Kloster Corvey<br />

Ihre Reiseleitung begleitet Sie heute zu weiteren Höhepunkten im Weserbergland:<br />

Bad Pyrmont, dem bekannten Staatsbad <strong>das</strong> malerisch im Talkessel <strong>der</strong><br />

Pyrmonter Berge liegt. Haupt-anziehungspunkt ist <strong>der</strong> einzigartige Kurpark,<br />

einer <strong>der</strong> schönsten Deutschlands. Vom Köterberg, dem „Brocken des Weserberglands“<br />

können Sie einen <strong>der</strong> schönsten Rundblicke Mitteldeutschlands<br />

genießen. Der ehemaligen Reichsabtei Corvey, eine <strong>der</strong> bedeutendsten karolingischen<br />

Klostergründungen des mittelalterlichen Deutschlands. Lassen<br />

Sie sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen bei einer Führung <strong>durch</strong><br />

die Klosteranlage. Rückfahrt nach Hameln.<br />

5. Tag - 07.09.2012<br />

Heimreise<br />

Genießen Sie noch einmal <strong>das</strong> Frühstücksbuffet, danach treten wir die Heimreise<br />

an. Von Hameln über Höxter - Hann. Münden – Autobahn Kassel – Fulda<br />

– Würzburg – Heilbronn – Stuttgart – Singen.<br />

03.09. - 07.09.2012<br />

Unsere Leistungen<br />

- Fahrt im 5* Fernreisebus<br />

- 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

- 4x Abendessen<br />

- 1 Tag Reiseleitung<br />

- Stadtführung Hameln und Bodenwer<strong>der</strong><br />

- Führung Hämelschenburg und Kloster Corvey<br />

- sämtl. Eintritte<br />

- Schifffahrt inkl. Eintopf<br />

- Insovenzversicherung<br />

DZ 479€ p.P. / EZ-Zuschlag 80€ p.P.<br />

Mehr Freude am Reisen 40 - mit Komfort und Sicherheit.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!