01.10.2014 Aufrufe

Systemreihe Q - TrockenBau Akustik

Systemreihe Q - TrockenBau Akustik

Systemreihe Q - TrockenBau Akustik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DECKEN<br />

SYSTEME<br />

[ Zusammen verwirklichen wir Ideen.]<br />

Q-C 162<br />

Einlagen<br />

Installation und Montage<br />

Kontakt<br />

Mit Hilfe der Platteneinlage lassen sich<br />

physikalische Eigenschaften, wie <strong>Akustik</strong><br />

und Wärmedämmung, einer perforierten<br />

Deckenplatte entscheidend beeinflussen.<br />

Rufen Sie Ihren Armstrong-Berater an.<br />

Er berät Sie gerne.<br />

Ausschnitte<br />

Für die Installation von Leuchtkörpern,<br />

Sprinklern oder Lüftungsauslässen stehen<br />

verschiedene Ausschnitt-Typen (mit oder<br />

ohne Aufkantung) zur Verfügung. Vor Ort<br />

vorgenommene Plattenanpassungen, wie<br />

z.B. Zu- und Ausschnitte, sind mit entsprechender<br />

Sorgfalt durchzuführen, um<br />

Schäden an der beschichteten Oberfläche,<br />

Beulen und Verzug zu vermeiden.<br />

Detaillierte Angaben und Informationen<br />

finden Sie in unserem Montagehandbuch.<br />

Baustoffklassen<br />

Belgien und Luxemburg<br />

A1 & M1<br />

Deutschland<br />

Klasse A (DIN 4102)<br />

Spanien<br />

MO<br />

Frankreich<br />

MO (par nature)<br />

Italien<br />

Classe 0 per definizione secondo<br />

il DM del 14/01/85<br />

Niederlande<br />

Klasse 1<br />

Grossbritannien<br />

Class 0/Class 1 (BS 476)<br />

USA<br />

Class A: Flame Spread 25 or under<br />

ASTM E1264<br />

In den Einzelkassetten können Leuchten<br />

und sonstige Serviceelemente eingebaut<br />

werden. Eine Einzelkassette kann dabei<br />

maximal mit einer statisch gleichmässig<br />

verteilten Zusatzlast von bis zu 3 kg belastet<br />

werden. Bei Punktlasten ist auf eine<br />

ausreichende Lastverteilung zu achten,<br />

um optisch inakzeptablen Verformungen<br />

der Kassette vorzubeugen. Bei höheren<br />

Flächenlasten (z.B. Einsatz von Kühlregistern)<br />

muss die Unterkonstruktion<br />

entsprechend ausgebildet werden.<br />

Es ist festzuhalten, dass grössere Zusatzlasten<br />

stets separat, d.h. von der Deckenkonstruktion<br />

getrennt, abzuhängen sind.<br />

Pflege und Unterhalt<br />

Staub ist mit einem sauberen, weichen<br />

Tuch abzuwischen. Fett- und Fingerabdrücke<br />

werden mit einem milden<br />

Reinigungsmittel entfernt, welches sich<br />

für gestrichene Flächen eignet. Es sollte<br />

nicht zu viel Wasser verwendet werden.<br />

Scheuermittel sind unzulässig.<br />

Qualität und Sicherheit<br />

Armstrong ist nach ISO-Qualitätsstandard<br />

zertifiziert. Für Materialeigenschaften,<br />

Masshaltigkeit und Farbgebung sind<br />

unsere Qualitätsrichtlinien, welche den<br />

TAIM ®© -Richtlinien entsprechen,<br />

massgebend (Technischer Arbeitskreis<br />

Industrieller Metalldeckenhersteller e.V.<br />

Frankfurt/Main).<br />

Information und Beratung<br />

Für eine individuelle Beratung, technische<br />

Spezifikationen sowie weitere Unterlagen<br />

steht Ihnen Ihr Armstrong-Berater gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.gema-ceilings.com<br />

www.gema.biz<br />

Armstrong Metalldecken AG<br />

Kunklerstrasse 9<br />

CH-9015 St.Gallen<br />

Tel. +41 (0) 71 313 63 63<br />

Fax +41 (0) 71 313 64 00<br />

info@gema-ceilings.com<br />

www.gema-ceilings.com<br />

Armstrong Metalldecken GmbH<br />

Bundesstrasse 70<br />

A-6830 Rankweil<br />

Tel. +43 (0) 55 22 34 44-0<br />

Fax +43 (0) 55 22 34 44-8<br />

Q-C 162<br />

Klemm-Klappkassette mit Fenstereffekt<br />

Geklemmte, fugenlose Quadratkassette, abklappbar mit<br />

3 mm Fase, montiert mit unsichtbarer Tragkonstruktion GemaGrid.<br />

Die Q-C 162 Klemm-Klappkassetten sind einzeln abklappbar.<br />

Damit ist ein einfaches und werkzeugloses Öffnen und Schliessen<br />

der Decke jederzeit möglich.<br />

Material<br />

Standardmässig wird verzinktes Feinstahlblech<br />

0,5 mm oder 0,6 mm verarbeitet.<br />

Farben<br />

Die Platten werden sichtseitig pulverbeschichtet.<br />

Die Standardfarbe ist RAL 9010<br />

Reinweiss. Weitere RAL- und NCS-Farbtöne<br />

sind auf Wunsch lieferbar.<br />

Glanzgrad<br />

Der Glanzgrad für die Armstrong-Standardbeschichtung<br />

RAL 9010 Reinweiss beträgt<br />

ca. 22% (Messung nach DIN 67530).<br />

Dimensionen<br />

Modul 625 x 625 mm und 625 x 312,5 mm<br />

Ausführung<br />

Reflexionsgrad<br />

Der Reflexionsgrad wird massgebend<br />

durch den Farbton der Beschichtung,<br />

die Perforation und die Platteneinlage<br />

beeinflusst. Armstrong-Metalldecken, die<br />

in RAL 9010 Reinweiss beschichtet sind,<br />

sparen erhebliche Lichtenergiekosten.<br />

Oberfläche RAL 9010<br />

Glatt (unperforiert) 86,5%<br />

Extramicroperforation Rg 0701 85,5%<br />

Standardperforation Rg 2516 73,0%<br />

Microperforation Rd 1522 69,5%<br />

Perforationen<br />

Armstrong-Perforationen bieten eine<br />

enorme Bandbreite ästhetischer Lösungen<br />

für effektiven Raumkomfort. Die komplette<br />

Perforationspalette finden Sie im Prospekt<br />

«Perforationen».<br />

abklappbar, fugenlos, mit 3 mm Fase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!