02.11.2012 Aufrufe

Baubeginn auf dem „Dender-Gelände“ - Der Karthäuser

Baubeginn auf dem „Dender-Gelände“ - Der Karthäuser

Baubeginn auf dem „Dender-Gelände“ - Der Karthäuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moselweißer Kirmes 2000 DER KARTHÄUSER 2010<br />

Kirmesgesellschaft „Mosella“ 1880 lädt zur Kirmes ein<br />

Moselweiß feiert vom 5. bis 8. August zum 131. Mal - Start mit <strong>dem</strong> Festumzug am Freitag<br />

Auch in diesem Jahr wird im<br />

Koblenzer Stadtteil Moselweiß<br />

wieder die traditionelle Kirmes<br />

gefeiert.<br />

Die Kirmesgesellschaft „Mo-<br />

26<br />

sella“ 1880 und der Heimatverein<br />

Moselweiß haben wieder ein<br />

tolles Programm mit viel Musik<br />

und Kinderbelustigung zusammengestellt.<br />

<strong>Der</strong> Startschuss fällt<br />

Beste Stimmung herrscht an allen Tagen <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Kirmesplatz in<br />

Moselweiß. Archivfotos: Thomas Schranz<br />

am Freitag, 5. August, um 19 Uhr<br />

mit <strong>dem</strong> Festzug durch Moselweiß.<br />

<strong>Der</strong> Zugweg: Ferdinand-<br />

Sauerbruch-Str., Koblenzer Str.,<br />

Gülser Str., Burgweg, Nahlkammer,<br />

Bahnhofsweg, Kirmesplatz.<br />

Musikalisch begleitet wird der<br />

Umzug vom Fanfarenzug Karthause,<br />

<strong>dem</strong> Musikverein Urmitz/<br />

Rhein sowie <strong>dem</strong> Bundesspielmannszug<br />

Lank-Latum. Im Anschluss<br />

wird der Kirmesbaum<br />

<strong>auf</strong>gestellt.<br />

Am Samstag, 6. August, sorgt<br />

wieder die Moselweißer Kult-<br />

Band „Zentnerschwere Apparate“<br />

für Tanz und Unterhaltung.<br />

<strong>Der</strong> Kirmessonntag beginnt mit<br />

einem Weckruf um 7.30 Uhr<br />

durch den Fanfarenzug Karthause.<br />

Nach <strong>dem</strong> Kirmeshochamt<br />

(Beginn 9 Uhr) in der St. Laurentius<br />

Kirche und der Prozession<br />

beginnt ab 11 Uhr der traditionelle<br />

Frühschoppen mit Musik<br />

des Musikvereins Urmitz/Rhein.<br />

Von 18-22 Uhr lädt die Band<br />

„Young and Old“ mit Livemusik<br />

zum Tanz ein.<br />

Am Montag, 8. August, startet<br />

nach der Heiligen Messe (Beginn<br />

9 Uhr) der Frühschoppen mit<br />

Musik und Unterhaltung <strong>auf</strong> <strong>dem</strong><br />

Kirmesplatz. Für Kinder gibt es<br />

ab 14 Uhr ein buntes Programm,<br />

bei <strong>dem</strong> Spiel und Spaß garantiert<br />

sind. Am Abend klingt das<br />

Kirchweihfest mit Musik, der<br />

„Mosella-Hitparade“ und vielen<br />

Überraschungen aus. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

zur Kirmes ist wie immer frei.<br />

Die Kinder sind wieder <strong>auf</strong>gerufen<br />

ihre Räder zu schmücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!