06.10.2014 Aufrufe

Boxen - TSV Glinde von 1930 e.V.

Boxen - TSV Glinde von 1930 e.V.

Boxen - TSV Glinde von 1930 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Regeln<br />

In einem Boxkampf sind nur Schläge<br />

erlaubt, die mit der geschlossenen<br />

Faust ausgeführt werden. Jegliche Benutzung<br />

eines anderen Körperteils (beispielsweise<br />

des Fußes, der Innenhand<br />

etc.) werden nicht als Zähler anerkannt<br />

und müssen vom Ringrichter als Foul<br />

gewertet werden und zur Ermahnung,<br />

zu Punktabzügen oder im schlimmsten<br />

Fall zur Disqualifikation führen. Ein regulärer<br />

Schlag ist dann ausgeführt,<br />

wenn der Treffer auf der Vorderseite<br />

des Kopfes, des Halses, des gesamten<br />

Korpus bis zur imaginären Gürtellinie<br />

am Bauchnabel oder auf den Armen landet.<br />

Schläge unter die Gürtellinie sind<br />

verboten, sie führen zum Punktabzug<br />

und gelten als Foul. Außerdem werden<br />

Treffer auf die Arme oder auf den<br />

Handschuh <strong>von</strong> den Punktrichtern nicht<br />

als Zähler gewertet, da ein derartiger<br />

Schlag als blockiert gilt. Häufig sieht<br />

man dass sich Boxer ineinander verklammern,<br />

dies kann verschiedene<br />

Gründe haben; z. B. muss ein Boxer, der<br />

sich in einer für ihn ungünstigen Entfernung<br />

zum Gegner befindet klammern,<br />

damit der Ringrichter die Kontrahenten<br />

trennt und sie auffordert<br />

einen Schritt zurückzutreten, sodass<br />

wieder Distanz geschaffen wird.<br />

Meistens jedoch verschaffen sich<br />

erschöpfte oder angeschlagene Boxer<br />

eine Pause. Natürlich stellt Klammern<br />

einen Regelverstoß dar, der aufgrund<br />

der Häufigkeit <strong>von</strong> den Ringrichtern<br />

geduldet wird, allerdings muss ein<br />

Ringrichter, um einen flüssigen<br />

Kampfablauf zu gewähren, ab einem<br />

gewissen Grad Verwarnungen und damit<br />

Punktabzüge aussprechen.<br />

Das Projekt wird unterstützt durch<br />

den<br />

Unsere Preise<br />

Der Monatsbeitrag beträgt für Jugendliche<br />

€ 9,25<br />

zzgl. € 5,00 Spartenbeitrag<br />

für Erwachsene € 16,25<br />

zzgl. € 8,75 Spartenbeitrag<br />

Unsere Trainer<br />

Michael Wolfsohn<br />

Deutscher Meister im Combat Sambo 2005<br />

Nicole Timmann –<br />

Übungsleiter und Trainerin<br />

Waldemar Alexander –<br />

Übungsleiter<br />

Unser Stundenplan<br />

Wir trainieren 2 x pro Woche<br />

Dienstag <strong>von</strong> 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Donnerstag <strong>von</strong> 17.00 – ca. 19.15 Uhr<br />

in der Kleinen Halle der Grundschule<br />

Tannenweg 10 in <strong>Glinde</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!