12.10.2014 Aufrufe

Zweigbibliothek Fremdsprachliche Philologien August-Boeckh-Haus ...

Zweigbibliothek Fremdsprachliche Philologien August-Boeckh-Haus ...

Zweigbibliothek Fremdsprachliche Philologien August-Boeckh-Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen zur <strong>Zweigbibliothek</strong><br />

• Ca. 228.000 Bände (Bücher und<br />

ZS-Bände) und 226 laufende Zeitschriftenabonnements<br />

• Freihandaufstellung nach der Regensburger<br />

Verbundklassifikation (beginnt<br />

immer mit 2 Großbuchstaben, danach<br />

2-5stellige Zahlenfolge) und nach hauseigenen<br />

Systematiken (Altbestand, Fachbestand<br />

Finno-Ugristik)<br />

• 200 Leseplätze, davon 21 Rechnerarbeitsplätze<br />

mit authentifiziertem Internetzugang,<br />

Office-Software und Druckmöglichkeit<br />

• Wireless LAN<br />

• 1 Gruppenarbeitsraum mit 8 Plätzen (bitte<br />

an der Ausleihtheke reservieren)<br />

Kataloge:<br />

• Online-Katalog (Bestand der <strong>Zweigbibliothek</strong><br />

zu etwa 70 Prozent enthalten,<br />

Fachbestand Finno-Ugristik zu ca. 40%;<br />

Teilbibliothek Großbritannien-Zentrum<br />

zu 95%)<br />

• Alphabetische Zettelkataloge –1974,<br />

1975 - 1994<br />

Grundsätzlich zuerst im Online-Katalog, erst<br />

dann in den Zettelkatalogen suchen!<br />

Bücher finden: Online-Kataloge<br />

Online-Katalog der HU Berlin<br />

http://opac.hu-berlin.de<br />

KOBV<br />

http://vs13.kobv.de/<br />

• parallele Recherche in wichtigen Bibliothekskatalogen<br />

in Berlin/Brandenburg<br />

• enthält u.a. FU, HU und TU Berlin, UdK,<br />

Staatsbibliothek, Verbundkatalog der Öffentlichen<br />

Bibliotheken Berlins<br />

(http://www.voebb.de/)<br />

• Aufgabe von Fernleihbestellungen<br />

KVK (Karlsruher Virtueller Katalog)<br />

http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html<br />

• parallele Recherche in allen wichtigen Katalogen<br />

deutschland- und weltweit<br />

Online-Kurs zur Literaturrecherche:<br />

http://www.ub.hu-berlin.de<br />

> Recherchieren lernen<br />

> UB-Online-Tutorial<br />

Zeitschriften finden<br />

• Zeitschriften an Bibliotheken der HU:<br />

Online-Katalog: http://opac.hu-berlin.de<br />

• deutschlandweites Verzeichnis von Zeitschriftenbeständen:<br />

Zeitschriftendatenbank (ZDB)<br />

http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/<br />

Zeitschriften an Berliner Bibliotheken stehen unter<br />

dem Kürzel BER, Zeitschriften an der UB der<br />

HU unter 11 bzw. 11/…<br />

Zeitschriftenaufsätze finden<br />

• in bibliographischen Datenbanken:<br />

siehe<br />

http://www.ub.hu-berlin.de/<br />

literatur-suchen/fachdatenbanken<br />

Wegweiser/Suchhilfen für die<br />

Literaturrecherche:<br />

zur Romanistik über<br />

http://www.ub.hu-berlin.de/faecher/romanistik<br />

zur Slawistik über<br />

http://www.ub.hu-berlin.de/faecher/slawistik/<br />

hinweise-fur-die-literaturrecherche<br />

zur Anglistik/Amerikanistik über<br />

http://www.ub.hu-berlin.de/faecher/anglistik/<br />

hinweise-fur-die-literaturrecherche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!