15.10.2014 Aufrufe

UFE SOLAR-Control C1

UFE SOLAR-Control C1

UFE SOLAR-Control C1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UFE</strong> <strong>SOLAR</strong>-<strong>Control</strong> <strong>C1</strong><br />

Universeller Temperaturdifferenzregler<br />

für Solar- und Heizsysteme<br />

Montage- und Bedienungsanleitung<br />

Seite 2/8<br />

Eingänge:<br />

3 Fühlereingänge Pt1000<br />

Ausgänge:<br />

1 Relaisausgang, Gesamtschaltstrom<br />

max. 4 A<br />

Versorgung:<br />

230 Volt AC, ± 10 %<br />

Leistungsaufnahme:<br />

ca. 2 VA<br />

Anwendungsbeispiel<br />

<strong>UFE</strong> <strong>SOLAR</strong>-<strong>Control</strong> <strong>C1</strong><br />

Solarsystem mit 1 Speicher<br />

Sicherheitshinweis:<br />

Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme genau durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.<br />

Dadurch vermeiden Sie Schäden an Ihrer Anlage, die durch unsachgemäßen Umgang entstehen könnten. Beachten Sie bitte, daß die<br />

Montage den bauseitigen Bedingungen angepaßt wird, die örtlichen Vorschriften berücksichtigt werden sowie den Regeln der Technik<br />

entspricht. Hierbei sind folgende Regeln der Technik besonders zu berücksichtigen:<br />

TRD 802<br />

TRD 402<br />

DIN 1988, Teil 1 – 8<br />

DIN 4708, Teil 3<br />

DIN 4751, Teil 1 + 2<br />

DIN 4753<br />

DIN 4757, Teil 1 – 4<br />

DIN 18338<br />

DIN 18339<br />

DIN 18451<br />

VDE 0100<br />

VDE 0185<br />

VDE 0190<br />

DIN 18381<br />

DIN 18382<br />

Heizungsanlagenverordnung<br />

Dampfkessel der Gruppe III, ggf.<br />

Ausrüstung von Dampfkesselanlagen mit Heißwassererzeugern der Gruppe IV<br />

Technische Regeln für die Trinkwasserinstallation<br />

Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen<br />

Wasserheizungsanlagen<br />

Wassererwärmer und Anlagen für Trinkwasser<br />

Sonnenheizungs- und solarthermische Anlagen<br />

Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten<br />

Klempnerarbeiten<br />

Gerüstarbeiten<br />

Errichtung elektrischer Betriebsmittel<br />

Allgemeines für das Errichten von Blitzschutzanlagen<br />

Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen<br />

Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsanlagen<br />

Elektrische Kabel- und Leitungsanlage in Gebäuden<br />

Die Installation und der Betrieb ist nach den anerkannten Regeln der Technik durchzuführen. Die Unfallverhütungsvorschriften der<br />

Berufsgenossenschaften sind zu beachten. Die bestimmungswidrige Verwendung sowie unzulässige Änderungen bei der Montage und<br />

an der Konstruktion führen zum Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.<br />

<strong>UFE</strong> <strong>SOLAR</strong> • Röntgenstraße 12 • D-16225 Eberswalde • Tel.: +49 (0) 33 34 / 52 57 - 0 • Fax: +49 (0) 33 34 / 52 57 - 550<br />

eMail: ufesolar@ufesolar.de • Internet: http://www.ufesolar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!