02.11.2012 Aufrufe

reinigungs - Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.v.

reinigungs - Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.v.

reinigungs - Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuler<br />

Für poliertes Feinsteinzeug empfehlen viele Herstel -<br />

ler, direkt nach der Bauendreinigung den trockenen<br />

und sauberen Belag zu imprägnieren. Diese Behand -<br />

lung verbessert die ohnehin gegebene Pflegeleichtig -<br />

keit und Fleckbeständigkeit gegenüber Schmutz, Öl<br />

und gefärbten Flüssigkeiten.<br />

Unglasierte, nicht oberflächenvergütete keramische<br />

Beläge – Unglasierte, nicht oberflächenvergütete<br />

Belagsmaterialien elagsmaterialien sollten vorbeugend imprägniert<br />

werden, wenn vorhersehbar ist, dass ss gefärbte ge gefärb<br />

Flüssigkeiten,<br />

Fette ette oder Öle auf den Belag elag einwirken<br />

können. Teilweise empfehlen hlen <strong>Fliesen</strong>hersteller Flie F esennh<br />

nhersteller<br />

eine ei e<br />

derartige Oberflächenimprägnierung ächenimprägni<br />

ächenimprägnieerung<br />

rung direkt nach<br />

dem Verlegen erlegen (vor dem Verfugen). erfugen).<br />

Trittsichere e keramische Beläge –<br />

Hersteller kerami -<br />

scher <strong>Fliesen</strong> liesen und <strong>Platten</strong> bieten heute eine breite<br />

Palette trittsicherer glasierter und unglasierter<br />

Serien<br />

an. Diese Beläge B eläge sind „maßgeschneidert“ „maßg „maßgeschneidert“ schneidert“ für den<br />

Einsatz insatz in<br />

Schwimmbädern, chwimmbädern, Duschen, Saunen S aunen etc. so- sosowie in Gewerbe oder öffentlichen Bereichen. Trittsichere<br />

<strong>Fliesen</strong> liesen haben COPYRIGHT<br />

– je nna<br />

nach ach ch Anwendungsgebiet Anwendungsg<br />

–<br />

mikroraue bzw. profilierte Oberflächen. Trittsichere<br />

Oberflächen sind am sinnvollsten mit dem Einsatz von<br />

Bürsten und in Ausnahmefällen mit Hochdruckreini -<br />

gern oder Dampfstrahlern zu reinigen. Schleifmittel -<br />

haltige Bürsten oder Pads dürfen dabei keinesfalls<br />

zum Einsatz kommen, da sie die Trittsicherheit verringern.<br />

Reste von Reinigungs- oder Desinfektions -<br />

mitteln vermindern die Rutschhemmung, deshalb<br />

muss gründlich klar gespült werden. Filmbildende<br />

Reinigungsmittel beeinflussen die Trittsicherheit<br />

ebenfalls negativ.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!