02.11.2012 Aufrufe

Onlineversion (844 kbyte) - Bundesverband Freier Radios

Onlineversion (844 kbyte) - Bundesverband Freier Radios

Onlineversion (844 kbyte) - Bundesverband Freier Radios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladung / BFR-Kongress[ bfr-rundbrief ]<br />

Radio T in Kürze<br />

gegründet: Januar 1991<br />

Mitglieder: 60 + zahlreiche Nutzer/Beteiligte<br />

OnAir (4 Stunden wöchentlich): seit 2. April 1995<br />

OnAir (täglich): seit 1. Oktober 2004<br />

OnAir (derzeit): Mo-Fr: 18:00 bis 23:00 Uhr, Sa+So<br />

12:00 bis 24:00 Uhr (inkl. 1 Stunde täglich Zulieferung<br />

durch das Studentenradio UNiCC)<br />

BFR-Mitglied: (mindestens) seit Mitte der 90er<br />

modern erreichbar:<br />

www.radiot.de, info@radiot.de<br />

altertümlich erreichbar:<br />

Karl-Liebknecht-Str. 19, 09111 Chemnitz,<br />

Tel: 0371-350235<br />

Warum „T“?: Fragt uns in Chemnitz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!