24.10.2014 Aufrufe

Akademie-Broschüre 2013_1_DIN A4.indd - Soptim AG

Akademie-Broschüre 2013_1_DIN A4.indd - Soptim AG

Akademie-Broschüre 2013_1_DIN A4.indd - Soptim AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netze<br />

SOPTIM NEM/SOPTIM NZM Produktschulung – EEG/KWKG Anlagenverwaltung<br />

Für alle Nutzer von SOPTIM NEM/EKM, die mit den Anforderungen aus dem EEG/KWKG konfrontiert werden.<br />

Die Teilnehmer lernen, die Anforderungen, die sich aus dem EEG und KWKG für den Verteilnetzbetreiber ergeben,<br />

mit SOPTIM NEM oder SOPTIM EKM zu bearbeiten.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

• Verwaltung der relevanten Stamm- und Vertragsdaten<br />

• Pflege verschiedener Anlagenkonstellationen<br />

• Erstellung von Dokumentenvorlagen<br />

• Import von Zeitreihen und Zählerstandsdaten zu<br />

EEG-/KWK-Anlagen im MSCONS-Format<br />

• Auswertungen über vorhandene Standardberichte in<br />

SOPTIM NEM/SOPTIM EKM (für erweiterte Auswertemöglichkeiten<br />

bieten sich folgende Schulungen an:<br />

SOPTIM EKM Produktschulung - Flex Report)<br />

Kosten:<br />

600,- Euro pro Person, zzgl. MwSt.<br />

(Dauer: 1 Schulungstag)<br />

Teilnehmerzahl:<br />

6 bis 10 Personen<br />

Termine:<br />

Finden Sie im beiliegenden Seminarplan oder<br />

unter www.soptim.de/akademie<br />

Vorkenntnisse:<br />

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.<br />

SOPTIM EKM Produktschulung – Flex Report<br />

Die Produktschulung ist speziell auf den Anwendungsbereich des Einspeisevergütungsmanagements zugeschnitten.<br />

Die Teilnehmer lernen, eigene Berichte über das Modul Flex Report zu erstellen und bereits vorhandene Berichte<br />

ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Im Fokus steht dabei speziell der Umgang mit den Meldebögen des<br />

Vergütungsmanagements, die über das Flexible Reporting gefüllt werden.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

• Erstellung eigener Berichtsvorlagen<br />

• Erstellung eigener Parametersätze zur Auswertung<br />

von Stamm- und Vertragsdaten<br />

• Sortierungs- und Gruppierungsfunktionen<br />

• Filterbedingungen in Berichten und Parametersätzen<br />

• Arbeiten mit Monats- und Jahresreports des EKM<br />

• Reporting der vermiedenen Netznutzung<br />

• Zyklische Auswertung von Berichten über Jobs<br />

• Verbindung mehrerer Datenherkünfte in einem Bericht<br />

• Matrixdarstellung von Daten<br />

Kosten:<br />

600,- Euro pro Person, zzgl. MwSt.<br />

(Dauer: 1 Schulungstag)<br />

Teilnehmerzahl:<br />

6 bis 10 Personen<br />

Termine:<br />

Finden Sie im beiliegenden Seminarplan oder<br />

unter www.soptim.de/akademie<br />

Vorkenntnisse:<br />

Kenntnisse des Vergütungsmanagements mit<br />

SOPTIM EKM sind erforderlich.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!