01.11.2014 Aufrufe

DIE MONATLICHE KOLUMNE BEAT AMBORD „Den Kindern in aller Welt eine Perspektive geben“

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus ga be: November 2013 · Preis: 3,85 g ZKZ 66685 www.network-karriere.com<br />

Europas größte Wirtschafts-Zeitung für den Direktvertrieb<br />

<strong>„Den</strong> <strong>K<strong>in</strong>dern</strong> <strong>in</strong> <strong>aller</strong> <strong>Welt</strong><br />

e<strong>in</strong>e <strong>Perspektive</strong> <strong>geben“</strong><br />

Dr. Auma Obama im Network-Karriere-Titelseiten-Interview<br />

Jörg Wittke wird bei<br />

Adonia Vertriebs -<br />

koord<strong>in</strong>ator Europa<br />

Dr. Sven Goebel<br />

geht <strong>in</strong> die NSA-<br />

Geschäftsleitung<br />

Cengiz Ehliz: 10.000<br />

neue FlexKom-<br />

Vertriebspartner<br />

Beat Ambord br<strong>in</strong>gt<br />

neuen W<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Schweizer Touristik<br />

Dr. Stefan Frädrich:<br />

Jetzt kann jeder mit<br />

Rauchen aufhören<br />

Tun Sie sich was Gutes, lesen Sie was Gutes: Die Network-Karriere.


Sei te 34<br />

www.net work-kar ri e re.com ● November 2013<br />

Reise<br />

Dem siebten Himmel so nah<br />

Schweizerhof <strong>in</strong> Saas-Fee: Wellness + Delicatess = Happ<strong>in</strong>ess<br />

Das Hotel Schweizerhof Gourmet<br />

& Spa <strong>in</strong> Saas-Fee gehört<br />

als Superior Hotel zu den ers -<br />

ten Adressen <strong>in</strong> der Schweiz<br />

und gilt als das s<strong>in</strong>nlichste<br />

Walliser Genießer-Hotel. Um es<br />

gleich auf den Punkt zu br<strong>in</strong>gen:<br />

Auch für den sehr verwöhnten<br />

Gast – mehr Luxus,<br />

Gastfreundschaft und „Puderzucker“<br />

geht nicht. Die Inhaberfamilie<br />

Benita und Medy<br />

Hischier-Bumann s<strong>in</strong>d die perfekten<br />

Bilderbuch-Gastgeber,<br />

deren Gäste schnell zu Freunden<br />

werden, die sie <strong>in</strong>dividuell<br />

und lustvoll mit Orig<strong>in</strong>alität und<br />

e<strong>in</strong>em außergewöhnlichen Service<br />

verwöhnen. Alles vom<br />

Fe<strong>in</strong>s ten, vom Wellness bis<br />

Gourmet, immer gewürzt mit<br />

e<strong>in</strong>er Prise Humor und Lockerheit.<br />

D<br />

er e<strong>in</strong>zigartige Zimmerkomfort,<br />

das Wellness-<br />

Paradies auf 1.000 Quadratmeter,<br />

die exquisite Küche<br />

(15 Gault Milliau) und die sagenhafte<br />

We<strong>in</strong>kompetenz von Medy<br />

Hischier machen den Schweizerhof<br />

<strong>in</strong> Saas-Fee zum Top-Ferienhotel<br />

auf 1.800 Metern. Als Beigabe<br />

on top gibt es die Traumlandschaft<br />

der bis 4.500 Meter hohen<br />

Berge, die vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten,<br />

300 Tage im<br />

Jahr schönes Wetter und das Vergnügen,<br />

das ganze Jahr Ski fahren<br />

zu können.<br />

Zu den gar nicht lästigen Pflichten<br />

e<strong>in</strong>es Zeitungsmachers gehört<br />

es, sich von den D<strong>in</strong>gen, über die<br />

geschrieben wird, e<strong>in</strong> eigenes Bild<br />

zu machen. Vor dem Beg<strong>in</strong>n der<br />

kommenden W<strong>in</strong>tersaison hat sich<br />

ren Preisen rechnen. Auch das ist<br />

bekannt und nachvollziehbar. Die<br />

Frage ist also, wie die Preisrelation<br />

vor und nach Weihnachten bis<br />

<strong>in</strong> das Frühjahr h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> ist. Diesbezüglich<br />

waren Petra und Bernd<br />

Seitz von Saas-Fee mehr als angenehm<br />

überrascht.<br />

Die Preise im Schweizerhof entsprechen<br />

dem, was man auch <strong>in</strong><br />

Deutschland <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vergleichbaren<br />

Wellness- und Gourmet-<br />

Hotel <strong>in</strong> der Vor- und Nachsaison<br />

bezahlt. Auch beim unvermeidbaren<br />

Shopp<strong>in</strong>g <strong>in</strong> den vielen kle<strong>in</strong>en<br />

Geschäften gibt es ke<strong>in</strong>e bösen<br />

Überraschungen, was die Preise<br />

angeht. Die liegen durchaus auf<br />

Euro-Niveau und das bei e<strong>in</strong>er<br />

Auswahl und Qualität an W<strong>in</strong>tersportartikeln,<br />

die man hierzulande<br />

Euro nichts zu tun, sondern liegt<br />

hauptsächlich im Mehraufwand,<br />

den der W<strong>in</strong>ter und der W<strong>in</strong>tersport<br />

nun e<strong>in</strong>mal mit sich br<strong>in</strong>gen.<br />

Wer zudem über Weihnachten<br />

und Silvester Urlaub machen<br />

möchte, muss weltweit mit höhedas<br />

Verlegerehepaar Petra und<br />

Bernd Seitz <strong>in</strong> der Schweiz im<br />

Kanton Wallis nach e<strong>in</strong>em ganz<br />

besonderen Tipp für die Leser<strong>in</strong>nen<br />

und Leser der Network-Karriere<br />

umgeschaut. E<strong>in</strong>es der wichtigen<br />

Kriterien war die Frage, ob e<strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>terurlaub <strong>in</strong> dieser landschaftlich<br />

wunderschönen Gegend für<br />

Besucher aus den Euro-Ländern<br />

überhaupt bezahlbar ist. Immerh<strong>in</strong><br />

gilt bei ihnen die Schweiz <strong>in</strong>sgesamt<br />

als teuer.<br />

Zunächst e<strong>in</strong>mal, der W<strong>in</strong>tersport<br />

ist, ganz gleich ob <strong>in</strong> Deutsch -<br />

land, Österreich, Frankreich oder<br />

der Schweiz immer teurer als e<strong>in</strong><br />

Sommerurlaub. Das hat mit dem


Reise<br />

www.net work-kar ri e re.com ● November 2013 Sei te 35<br />

nur sehr selten f<strong>in</strong>det. E<strong>in</strong>e erstklassige<br />

Beratung und stets e<strong>in</strong><br />

freundliches Lächeln gibt es immer<br />

und überall <strong>in</strong> Saas-Fee dazu, was<br />

bekanntlich nicht <strong>in</strong> jeder Ferienregion<br />

ganz selbstverständlich ist.<br />

Schweizerhof-Chef Medy Hischier:<br />

„Die sprichwörtliche Gastfreundschaft<br />

steckt den gerade e<strong>in</strong>mal<br />

1.500 E<strong>in</strong>wohnern von Saas-Fee<br />

im Blut. Wir sehen unsere Besucher<br />

als willkommene Gäste und<br />

nicht als wandelnde Kreditkartenträger.<br />

Das macht den Charme und<br />

das Feel<strong>in</strong>g von Saas-Fee aus. Nicht<br />

umsonst sprechen viele unserer<br />

Gäste von e<strong>in</strong>em Saas-Feel<strong>in</strong>g.“<br />

NK: Medy Hischier, bevor wir<br />

auf Ihr schönes Hotel zu sprechen<br />

kommen, Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> exzellenter<br />

We<strong>in</strong>kenner und haben<br />

e<strong>in</strong>en We<strong>in</strong>keller, der jeden<br />

We<strong>in</strong>liebhaber vor Neid erblassen<br />

lässt. Der Schwerpunkt der<br />

riesigen Auswahl liegt auf Spitzenwe<strong>in</strong>en<br />

aus dem Wallis. Wa -<br />

rum wissen die Deutschen so<br />

wenig über diese hervorragenden<br />

We<strong>in</strong>e?<br />

Medy Hischier: Das dürfte wohl<br />

daran liegen, dass gerade im Wallis<br />

mit se<strong>in</strong>en bis zu 300 Sonnentagen<br />

sehr viel We<strong>in</strong> angebaut wird,<br />

der aber hauptsächlich im eigenen<br />

Land bleibt. Wir haben sehr<br />

viele kle<strong>in</strong>ere W<strong>in</strong>zer, deren We<strong>in</strong>e<br />

so gefragt s<strong>in</strong>d, dass e<strong>in</strong> Export<br />

gar nicht möglich wäre. Natürlich<br />

tr<strong>in</strong>ken wir Schweizer gerne e<strong>in</strong><br />

gutes Glas We<strong>in</strong> und auch unsere<br />

Gäste wissen unsere We<strong>in</strong>e sehr<br />

zu schätzen. Alle<strong>in</strong>e das kle<strong>in</strong>e<br />

Saas-Fee hat <strong>in</strong> der Hauptsaison<br />

pro Tag bis zu 10.000 Übernachtungsgäste.<br />

So gesehen kann man<br />

leicht ausrechnen, wo der gute<br />

NK: Hotelchef<strong>in</strong> Benita Hischier-<br />

Bumann ist e<strong>in</strong>e Top-Gastronom<strong>in</strong><br />

durch und durch. Sie kümmert<br />

sich nicht nur um das eigene<br />

Familienhotel, sondern engagiert<br />

sich auch stark für den<br />

Tourismus-Verband <strong>in</strong> Saas-Fee,<br />

entwickelt attraktive Events und<br />

trägt viel zur Herzlichkeit von<br />

Saas-Fee bei.<br />

Benita Hischier-Bumann: Ich liebe<br />

die Gastromonie. Ich liebe es,<br />

Gäste zu haben. Natürlich gibt es<br />

trotz der Unterstützung unserer<br />

mehr als dreißig Mitarbeiter jeden<br />

Tag viel zu tun, aber das sehe ich<br />

nicht als belastende Arbeit. Zufriedene<br />

und glückliche Gäste zu<br />

haben, ist e<strong>in</strong> Vergnügen.<br />

deren Geme<strong>in</strong>den ist.<br />

Benita Hischier-Bumann: Ja, jeder<br />

Ste<strong>in</strong>, jeder Balken, e<strong>in</strong>fach<br />

alles muss vor dem Ort von Lastwagen<br />

auf kle<strong>in</strong>e Elektrofahrzeuge<br />

umgeladen werden. Die Logis -<br />

NK: Der Schweizer Tourismus<br />

musste <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

e<strong>in</strong>e deutliche Delle h<strong>in</strong>nehmen.<br />

Trotzdem haben Sie den Schweizerhof<br />

komplett aufwändig umgebaut,<br />

was im autofreien Saas-<br />

Fee erheblich teurer als <strong>in</strong> antik<br />

verteuert jede handwerkliche<br />

Leistung um rund 20 Prozent. Aber<br />

das ist es uns wert, e<strong>in</strong>e der weltweit<br />

ganz wenigen Geme<strong>in</strong>den<br />

zu se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> denen es ke<strong>in</strong>e Autos<br />

gibt. Wir leben nicht nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

der schönsten Gegenden Europas,<br />

wir nehmen für uns auch <strong>in</strong> Anspruch,<br />

e<strong>in</strong>e nahezu Fe<strong>in</strong>staubfreie<br />

Luft zu haben. Das tut unseren<br />

Gästen sichtlich gut. Aber sprechen<br />

wir nicht über die Kosten,<br />

sondern über die Ergebnisse: Wir<br />

haben viel Raum für großartige Ferien<br />

für Familien, Paare und Alle<strong>in</strong>reisende<br />

geschaffen. Superior Qualität<br />

<strong>in</strong> allen Kategorien. Unsere<br />

komfortablen E<strong>in</strong>zel- und Doppelzimmer<br />

haben’s <strong>in</strong> sich und das<br />

mit Wohlfühlpanorama <strong>in</strong>klusive.<br />

Die Krönung s<strong>in</strong>d unsere Suiten<br />

mit offenem Kam<strong>in</strong> und Jacuzzi für<br />

das ganz große Ferienerlebnis. Alles<br />

ist nach Feng-Shui ausgerichtet.<br />

Im Zuge der Umbaumaßnahmen<br />

haben wir unseren Wellness- und<br />

Spa-Bereich auf 1.000 Quadratmeter<br />

erweitert. Zu den bestehenden<br />

Luxury-Treatmentsuiten „Barrique“<br />

und „Emotion“ kamen drei<br />

neue Behandlungsräume für Massagen,<br />

u. a. Ayurveda, Körperbehandlungen<br />

und für kosmetische<br />

Anwendungen. Zum neuen Wellnessbereich<br />

gehören e<strong>in</strong>e Pa no -<br />

ra ma-Sauna, der Sole-Außen-Whirl -<br />

pool sowie Ruheräume mit Teebar,<br />

Tr<strong>in</strong>kbrunnen und Kam<strong>in</strong>feuer.<br />

Alle mit dem atemberaubenden<br />

Blick auf die Berge.<br />

NK: Sie s<strong>in</strong>d also bestens gerüs -<br />

tet für die kommende W<strong>in</strong>tersaison.<br />

Wann kommt der erste<br />

große Ansturm?<br />

Medy Hischier: Anfang Dezember<br />

geht es los. Da kommen die kurzentschlossenen<br />

Gäste, die gleich<br />

den ersten Schnee und das herrliche<br />

Wetter genießen wollen. Zum<br />

Thema Wetter habe ich für Ihre Leser<br />

e<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>tersport-Tipp: Für die<br />

Bergregionen lässt sich das Wetter<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt treffsicher vorhersagen.<br />

Sehr oft sehen wir im Internet,<br />

dass es bei uns <strong>in</strong> Saas-Fee<br />

gerade regnen oder schneien soll,<br />

dabei haben wir 300 Sonnentage<br />

im Jahr. Verlassen Sie sich bei kurzfristigen<br />

Anreisen besser nicht auf<br />

die Internet-Vorhersagen, sondern<br />

rufen Sie bei uns an und erkundigen<br />

Sie sich nach dem aktuellen<br />

Wetterstand.<br />

NK: Na dann, wir wünschen Ihnen<br />

viele nette Gäste.<br />

Schweizer We<strong>in</strong> bleibt. Und das<br />

ist gut so.<br />

NK: Zu e<strong>in</strong>em guten Glas We<strong>in</strong><br />

gehören auch erlesene Speisen.<br />

Nicht ohne Grund trägt der<br />

Schweizerhof den Zusatz Gourmet<br />

& Spa. Kul<strong>in</strong>arische Glanzlichter<br />

und hervorragende Köstlichkeiten,<br />

woh<strong>in</strong> man schaut.<br />

Medy Hischier: Ja, auf unsere Res -<br />

taurants und unsere ausgezeichnete<br />

Küche s<strong>in</strong>d wir sehr stolz. Unser<br />

Chef de Cuis<strong>in</strong>e und se<strong>in</strong> exzellentes<br />

Team s<strong>in</strong>d wahre Künstler<br />

und haben die 15 Gault Milliau-<br />

Hauben für besondere Kreativität<br />

verdient. E<strong>in</strong>e solch hohe Auszeichnung<br />

ist natürlich Lob und Verpflichtung<br />

zugleich. Daran lassen wir uns<br />

gerne jeden Tag <strong>in</strong> unseren Res -<br />

taurants Belle Epoque „Hofsaal“,<br />

im neuen „Liebl<strong>in</strong>gs res taurant“, <strong>in</strong><br />

der „Chem<strong>in</strong>ee-Lounge“ und der<br />

„Hofbar“ messen.<br />

<br />

Kontakt<br />

Hotel Schweizerhof Gourmet & Spa<br />

Benita und Medy Hischier-Bumann<br />

Haltenstrasse 10 · CH 3906 Saas-Fee<br />

Telefon: 0041 27 958 75 75 · Fax: 0041 27 958 75 76<br />

<strong>in</strong>fo@schweizerhof-saasfee.ch · www.schweizerhof-saasfee.ch<br />

© GKM-Zentralredaktion GmbH


Sei te 36<br />

www.net work-kar ri e re.com ● November 2013<br />

Reise<br />

Werden Sie Bürger der freie<br />

Ke<strong>in</strong> Auto, ke<strong>in</strong> Stau,<br />

Schon komisch, <strong>in</strong> dem Schweizer<br />

Ferienort Saas-Fee gibt es<br />

alles, was das Herz begehrt:<br />

schöne Hotels, Restaurants,<br />

Knei pen, Bars, Geschäfte,<br />

Dienst leister, viele nette Leute<br />

… alles außer Autos. Für uns<br />

ist das Auto so selbstverständlich,<br />

dass wir es nicht e<strong>in</strong>mal<br />

bewusst sehen, geschweige<br />

denn es beachten. Kommt man<br />

<strong>in</strong> das 1.800 Meter hohe Saas-<br />

Fee, vermisst man zunächst die<br />

Autos regelrecht. Man kann<br />

sich nicht vorstellen, wie e<strong>in</strong>e<br />

Geme<strong>in</strong>de ohne Auto funktionieren<br />

soll.<br />

W<br />

obei man eigentlich<br />

nicht von e<strong>in</strong>er völlig<br />

autofreien Geme<strong>in</strong>de<br />

sprechen kann. Saas-Fee<br />

lässt nur ke<strong>in</strong>e Autos re<strong>in</strong>. Motorräder<br />

natürlich auch nicht. Alle müssen<br />

schon draußen bleiben. Draußen,<br />

das heißt auf e<strong>in</strong>em riesigen<br />

Parkplatz und e<strong>in</strong>em Parkhaus für<br />

e<strong>in</strong> paar tausend Autos. Dort angekommen,<br />

ruft man <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Hotel an und wenige M<strong>in</strong>uten später<br />

kommt e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>i- Bus angeschlichen.<br />

Angeschlichen deshalb, weil<br />

er auf leisen Sohlen elektrisch daher<br />

kommt.<br />

Spätestens nach zehn M<strong>in</strong>uten<br />

fragt man sich, warum dieses geniale<br />

Verkehrskonzept nicht auch<br />

<strong>in</strong> anderen Städten funktioniert.<br />

Ke<strong>in</strong> Auto, ke<strong>in</strong>e Parkplatzsorgen.<br />

Immer gute Luft. Und e<strong>in</strong>e herrliche<br />

Ruhe, die e<strong>in</strong>em von Stunde<br />

zu Stunde bewusster wird. Man<br />

geht die paar hundert Meter lange<br />

Dorfstraße zu Fuß entlang und<br />

trifft auf e<strong>in</strong>mal Menschen, mit<br />

denen man sprechen kann. Das<br />

geht mit dem Auto allemal im<br />

Mega-Stau.<br />

Wenn e<strong>in</strong> bekannter Medienvertreter<br />

wie Network-Karriere-Herausgeber<br />

Bernd Seitz nach Saas-Fee<br />

Dorf: „Wir tragen Sorge zur ,Perle<br />

der Alpen’, <strong>in</strong>dem wir uns aktiv<br />

am Umweltschutz beteiligen. Die<br />

Grundlage für e<strong>in</strong>en umwelt- und<br />

qualitätsbewussten Ort wurde1951<br />

gelegt, als die Geme<strong>in</strong>de den Entscheid<br />

fällte, das Dorf autofrei zu<br />

halten. Denn erst 1951 kam das<br />

ren immer wieder e<strong>in</strong>e Leader-<br />

Rolle <strong>in</strong> der ökologischen und<br />

nach haltigen Entwicklung übernommen.“<br />

Diese Führungsrolle wird auch<br />

aktiv gelebt: Im Juni 2002 wurde<br />

Saas-Fee zur „Energiestadt“ ausgezeichnet.<br />

Das Label „Energiestadt“<br />

stellt die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es<br />

eigentlichen Qualitätsmanagements<br />

im Bereich der kommunaers<br />

te Auto nach Saas-Fee. Bis dah<strong>in</strong><br />

gab es ke<strong>in</strong>e Straße von Saas-<br />

Grund <strong>in</strong> das auf 1.500 Meter Hö -<br />

he liegende Saas-Fee. Die zu transportierenden<br />

Waren wurden mit<br />

dem Esel nach oben gebracht, der<br />

Rest auf Schusters Rappen erledigt.<br />

Heute orientieren wir uns laufend<br />

an den neuen Erkenntnissen<br />

im Umweltschutzbereich. Leitbild<br />

für e<strong>in</strong>en nachhaltigen bzw. sanften<br />

Tourismus ist das Pr<strong>in</strong>zip der<br />

,Nachhaltigen Entwicklung’. Dies<br />

bedeutet, dass alle Aktivitäten der<br />

heute lebenden Generation, die<br />

sich auf die weitere wirtschaftliche,<br />

soziale und umweltgerichtete<br />

Entwicklung beziehen, nicht dazu<br />

führen dürfen, dass zukünftige Generationen<br />

<strong>in</strong> ihren Entwicklungsmöglichkeiten<br />

e<strong>in</strong>geschränkt werden.<br />

Intakte Natur- und Lebensräume<br />

s<strong>in</strong>d und bleiben Voraussetzung<br />

und Basis für den Tourismus.<br />

Um diese zu erhalten, s<strong>in</strong>d<br />

Strategien zur Schonung der Ressourcen<br />

notwendig, welche e<strong>in</strong>e<br />

gute Umweltverträglichkeit des<br />

Tourismus gewährleisten. Saas-Fee<br />

hat mit verschiedenen Konzepten<br />

und Projekten <strong>in</strong> den letzten Jahkommt,<br />

macht sich auch der Geme<strong>in</strong>depräsident<br />

Roger Kalbermatten<br />

zur Begrüßung auf den<br />

Weg. Me<strong>in</strong>e erste Frage an ihn:<br />

Haben Sie e<strong>in</strong> Auto?<br />

Natürlich hat der Geme<strong>in</strong>depräsident<br />

e<strong>in</strong> Auto, aber das steht,<br />

wie alle anderen Autos auch, auf<br />

dem großen Parkplatz vor der Geme<strong>in</strong>de<br />

Saas-Fee. Ausnahmen gibt<br />

es ke<strong>in</strong>e. Nur der Arzt und Rettungsdienste<br />

dürfen fahren. Das<br />

ist konsequent.<br />

Geme<strong>in</strong>depräsident Roger Kalbermatten<br />

erzählt stolz von se<strong>in</strong>em<br />

len Energiepolitik dar und wird an<br />

Städte und Geme<strong>in</strong>den verliehen,<br />

welche – gemessen an ihren Möglichkeiten<br />

– überdurchschnittliche<br />

Anstrengungen <strong>in</strong> der kommunalen<br />

Energie- und Verkehrspolitik<br />

unternehmen. Der Erhalt des Labels<br />

Energiestadt ist für Saas-Fee<br />

nicht nur e<strong>in</strong>e Auszeichnung der<br />

bisher verfolgten Energie- und<br />

Umweltpolitik, sondern stellt auch


Reise<br />

www.net work-kar ri e re.com ● November 2013 Sei te 37<br />

en Ferienrepublik Saas-Fee!<br />

ke<strong>in</strong>e Parkplatzsorgen<br />

Wohnungen stark e<strong>in</strong>geschränkt.<br />

So ist es im Gegensatz zu anderen<br />

touristischen Dest<strong>in</strong>ationen<br />

dem Gletscherdorf gelungen, se<strong>in</strong>en<br />

dörflichen und traditionellen<br />

Charakter zu behalten.<br />

Beat Ambord als<br />

Wachstums-Berater<br />

verpflichtet<br />

Auf der e<strong>in</strong>en Seite also dörflich<br />

und traditionell, auf der anderen<br />

Seite ultramodern, wenn es um<br />

die Vermarktung der Touristikregion<br />

Saas-Fee geht. Der Touristikverband<br />

hat den Schweizer Vertriebsund<br />

Wachstums-Experten Beat<br />

Ambord, Schweizer Staatsbürger,<br />

an Bord geholt, der durch e<strong>in</strong> erprobtes<br />

und ausgeklügeltes Social-Media-Konzept<br />

nachhaltig für<br />

mehr Gäste sorgen wird und neue<br />

Kundenb<strong>in</strong>dungsmaßnahmen e<strong>in</strong>führt.<br />

Zudem baut Beat Ambord<br />

die erste Touristik-Akademie für<br />

die Geschäftswelt von Saas-Fee<br />

im Bereich der Kundengew<strong>in</strong>nung<br />

und Orientierung. Er machte sich<br />

<strong>in</strong> den vergangenen 20 Jahren e<strong>in</strong>en<br />

Namen sowohl als erfolgreicher<br />

Entrepreneur als auch als<br />

Berater bekannter Markenunternehmen.<br />

Ambord berät bereits<br />

sehr erfolgreich e<strong>in</strong>e Reihe von<br />

nationalen und <strong>in</strong>ternationalen Unternehmen,<br />

zudem entwickelt und<br />

setzt er Wachstumskonzepte und<br />

Wachstumsprozesse für <strong>in</strong>ternationale<br />

Konzerne <strong>in</strong> der Praxis um.<br />

Auch se<strong>in</strong> drittes Buch „Unternehmensformel“<br />

wurde <strong>in</strong> Saas-Fee<br />

im Hotel Schweizerhof fertig geschrieben.<br />

Saas-Fee-Geme<strong>in</strong>depräsident<br />

Roger Kalbermatten ist <strong>aller</strong>d<strong>in</strong>gs<br />

nicht nur gekommen, um über<br />

se<strong>in</strong> schönes Dorf und se<strong>in</strong>e Umweltpolitik<br />

zu sprechen. Er macht<br />

dem Network-Karriere-Verleger<br />

gleich e<strong>in</strong> konkretes Angebot:<br />

Werden Sie Bürger<br />

der freien Ferienrepublik<br />

Saas-Fee!<br />

Roger Kalbermatten erzählt stolz,<br />

was h<strong>in</strong>ter der freien Ferienrepublik<br />

Saas-Fee steht: 80 Prozent Sonnentage,<br />

100 Prozent schneesicher<br />

und bis zu 4.545 Meter über dem<br />

Alltag: So schön wie im Saas-Tal<br />

s<strong>in</strong>d Ferien sonst nirgends. Darum<br />

haben die Geme<strong>in</strong>den Saas-<br />

Balen, Saas-Grund, Saas-Almagell<br />

und Saas-Fee ihre Unabhängigkeit<br />

von gewöhnlichen Ferienregionen<br />

erklärt und die Freie Ferienrepublik<br />

Saas-Fee ausgerufen:<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Berg- und Gletscherwelt,<br />

<strong>in</strong> der man sich im W<strong>in</strong>ter<br />

genauso nachhaltig erholt wie<br />

im Frühl<strong>in</strong>g, Sommer oder Herbst.<br />

Machen Sie Ferien von gewöhnlichen<br />

Ferien: Werden Sie Bürger<br />

der Freien Ferienrepublik Saas-<br />

Fee!<br />

Jeder Feriengast wird übrigens<br />

gleich bei se<strong>in</strong>er Ankunft automatisch<br />

Bürger der Freien Ferienrepublik<br />

Saas-Fee und bekommt<br />

se<strong>in</strong>en „Ferienrepublik-Pass“ ausgehändigt.<br />

Weitere Informationen zur Freien<br />

Ferienrepublik Saas-Fee:<br />

www.saas-fee.ch<br />

e<strong>in</strong>e Verpflichtung für die Weiterführung<br />

des e<strong>in</strong>geschlagenen Weges<br />

dar.<br />

In Saas-Fee besteht zum heutigen<br />

Zeitpunkt e<strong>in</strong> Projekt für e<strong>in</strong>e<br />

Fernwärmeversorgung. Die Geme<strong>in</strong>de<br />

Saas-Fee will zum Erhalt<br />

der Natürlichkeit und Luftqualität<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der bekanntesten Ferienregionen<br />

der Schweiz e<strong>in</strong>e Fernwärmeversorgung<br />

realisieren.<br />

Im Gegensatz zu vielen <strong>in</strong>- und<br />

ausländischen Touristikgebieten<br />

achtet Saas-Fee durch e<strong>in</strong>e str<strong>in</strong>gente<br />

Raumplanung auf die Erhaltung<br />

des Ortsbildes: Saas-Fee<br />

hat e<strong>in</strong>es der restriktivsten Bauund<br />

Zonenreglemente der Schweiz.<br />

So müssen alle Gebäude e<strong>in</strong> Giebeldach<br />

und e<strong>in</strong>en Holzanteil von<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>em Drittel an der<br />

Fassade aufweisen. Mit diesen<br />

Maßnahmen kann der typische<br />

Walliser Chalet-Stil gewahrt werden.<br />

Um Spekulationsbauten vorzugreifen,<br />

wurde der Verkauf von<br />

www.network-karriere.com<br />

Petra Seitz und Beat Ambord.<br />

© GKM-Zentralredaktion GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!