01.11.2014 Aufrufe

VJP 2. Quartal 2012 - Kavallerieverein Winterthur

VJP 2. Quartal 2012 - Kavallerieverein Winterthur

VJP 2. Quartal 2012 - Kavallerieverein Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte<br />

Bächtelisritt <strong>2012</strong><br />

Wie schon viele Jahre zuvor war der Bächtelisritt der Auftakt für den Verein ins neue Jahr.<br />

Eine Handvoll Reiterinnen und Reiter traf sich an diesem wunderschönen Vormittag im Sporrer.<br />

Der Wetterbericht sagte trockenes Wetter am Morgen und Regenschauer ab Mittag an.<br />

Pünktlich zum Abritt fing es leicht an zu regnen…dieser hielt bis zum Apérohalt bei Marianne<br />

und Werner Welten im Wartbad an.<br />

Uns machte die Nässe nicht so schaffen, da doch Werni Hediger’s super feinen Glühwein und<br />

Vreni Sieber’s warme Schinkengipfeli auf uns warteten.<br />

Nach diesem wunderbarem Apéro ging es trocken weiter durch die Rebberge von Neftenbach<br />

Richtung Riedt und dann wieder zurück zum Sporrer.<br />

Im Reiterstübli wartete schon Claudia mit warmer Bündnergerstensuppe und Wirnerli auf uns.<br />

Herzlichen Dank allen anwesenden und helfenden Mitgliedern, welche das neue Jahr <strong>2012</strong><br />

gemeinsam mit dem KVW angestossen habt.<br />

Christine Sieber<br />

Skiweekend in Arosa <strong>2012</strong><br />

Arosa, so nah und doch liegen über 350 Kurven zwischen Chur und Arosa. Wenn man<br />

allerdings diese kurvige Strecke ohne Übelkeit überstanden hatte, war der Anblick des<br />

verschneiten Arosas überwältigend.<br />

Wir wenige vom KVW durften wieder in der Pension Sonnenhalde einchecken, diese schöne<br />

Pension besitzt nicht nur heimelige Zimmer und ist gleich am Rande der Piste, es hat dort auch<br />

eine traumhafte Saunalandschaft.<br />

Wir trafen uns am Freitag wieder in der Brügglibar zum Apéro und durften nach einer kurzen<br />

„Schneewanderung“ auf der Skipiste (ob das nun eine Abkürzung war sei nun dahingestellt…)<br />

ein wundbares Nachtessen einnehmen.<br />

Da wir samstags früh auf der Piste sein wollten, ging es<br />

auch bald schon in die Heia.<br />

Am Samstag früh reisten noch die letzten zwei an somit<br />

waren wir komplett.<br />

Der Schnee war herrlich, die Temperaturen tief und die<br />

Sonne hatte uns geblendet. Die schönen „Frauen“ auf der<br />

Piste mit ihren Einkaufstaschen, Minijupes, Federboas und<br />

Stöckelschuhen machten das Skiweekend unvergesslich.<br />

(Arosa Gay Skiweek)<br />

Leider wurden die traditionellen Pferderennen auf dem Obersee abgesagt, aufgrund fehlender<br />

genügend dicker Eisschicht. Schade, vielleicht klappt es nächstes Jahr, wir werden ev. das<br />

Weekend eine Woche später machen, damit wir auch mal die Gelegenheit bekommen das CSI<br />

Basel zu besuchen.<br />

Alle schneehungrigen vom KVW, das Skiweekend in<br />

Arosa ist wirklich toll, kommt doch nächstes Jahr<br />

auch mit und geniesst ein Weekend ohne 4-Beiner<br />

in den Bergen.<br />

Herzlichen Dank an Claudia Ulrich, welche wieder<br />

ein super Skiweekend organisiert hat!<br />

Christine Sieber<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!