02.11.2014 Aufrufe

Hausordnung - Wohnungsgenossenschaft Havelblick eG

Hausordnung - Wohnungsgenossenschaft Havelblick eG

Hausordnung - Wohnungsgenossenschaft Havelblick eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

entzündlichen oder giftigen Materialien sowie Geruch verursachenden<br />

Stoffe in bzw. auf allen Gebäuden und Grundstücken der <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong><br />

untersagt.<br />

6. Das Grillen mit festen oder flüssigen Brennstoffen ist auf Balkonen,<br />

Loggien und auf den unmittelbar am Gebäude liegenden Flächen nicht<br />

gestattet.<br />

7. Der Mieter ist verpflichtet, die Geschäftsstelle der <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong><br />

umgehend über alle von ihm festgestellten Mängel, Schäden oder<br />

Betriebsstörungen an und in den Mietsachen, den benutzten Räumen,<br />

dem Gebäude oder den technischen Einrichtungen zu unterrichten.<br />

Gegebenenfalls ist der im Treppenhaus aushängende Havariedienst in<br />

Anspruch zu nehmen.<br />

8. Keller- und Treppenhausfenster sind in der kalten Jahreszeit geschlossen<br />

zu halten.<br />

9. Der Mieter ist verpflichtet, die ihm zu den gemieteten oder mitbenutzten<br />

Räumen überlassenen Schlüssel sorgfältig zu verwahren und sie keinem<br />

Unbefugten zugänglich zu machen. Bei Verlust eines Schlüssels ist die<br />

Geschäftsstelle der <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong> zu unterrichten.<br />

IV. Sauberkeit, Reinigung, Ordnung<br />

1. Haus und Grundstück sind in einem sauberen und reinen Zustand zu<br />

erhalten. Verunreinigungen sind vom Verursacher unverzüglich zu beseitigen.<br />

2. Oberhalb der Balkonbrüstung darf keine Wäsche getrocknet werden. Das<br />

Ausschütteln von Läufern, Mop, Tierhaaren und der gleichen aus den<br />

Fenstern oder vom Balkon ist nicht gestattet.<br />

3. Der im Haushalt anfallende Müll darf nur in die dafür vorgesehenen<br />

Mülltonnen entsorgt werden. Auf eine konsequente Trennung des Mülls<br />

ist zu achten. Sperrmüll und Sondermüll gehören nicht in die Mülltonnen.<br />

Sie sind gesondert entsprechend der Abfallsatzung des<br />

Landkreises Potsdam-Mittelmark zu entsorgen.<br />

4. Blumenbretter und Blumenkästen müssen am Balkon oder auf der<br />

Fensterbank sicher angebracht werden. Beim Gießen von Blumen ist darauf<br />

zu achten, dass das Wasser nicht an der Hauswand herunter läuft und<br />

auf die Balkone anderer Mieter tropft.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!