02.11.2014 Aufrufe

Techn. Datenblatt Plastisol standard - Titangestelle.de

Techn. Datenblatt Plastisol standard - Titangestelle.de

Techn. Datenblatt Plastisol standard - Titangestelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Untergrund muß metallisch blank, trocken, öl- und fettfrei evtl. gestrahlt sein. Um eine<br />

zuverlässige Verbindung von Metall und Überzug zu erhalten und eine Unterwan<strong>de</strong>rung und<br />

Ablösung zu verhin<strong>de</strong>rn, ist eine Vorbehandlung <strong>de</strong>s Untergrun<strong>de</strong>s mit PVC-Haftgrund<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Verarbeitung von PVC-Haftgrund siehe geson<strong>de</strong>rtes Merkblatt.<br />

<strong>Plastisol</strong> Standard ist gebrauchsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt wer<strong>de</strong>n.<br />

Materialtemperatur bei Verarbeitung +10 bis +30°C. Nach längerer Lagerung leicht<br />

durchrühren.<br />

K e i n e L u f t e i n r ü h r e n !<br />

Zu beschichten<strong>de</strong> Gestelle heiß sofort nach <strong>de</strong>m Einbrennen <strong>de</strong>s Haftgrun<strong>de</strong>s (ca. 20 min. bei<br />

180-190°C) in <strong>Plastisol</strong> Standard tauchen, angelieren lassen und nach <strong>de</strong>m Ziehen und<br />

Abtropfen einbrennen. Das Tauchen soll schnell, das Ziehen langsam (ca. 30cm/min.) und<br />

gleichmäßig erfolgen.<br />

Einbrennbedingungen<br />

<strong>Plastisol</strong> Standard : 20-30 Minuten bei 180°C<br />

Die Einbrennzeit wird von <strong>de</strong>m Zeitpunkt gerechnet, an welchem das Metall die<br />

vorgeschriebene Temperatur erreicht hat und ist von Metallart und –dicke abhängig.<br />

Sind mehrere Schichten erfor<strong>de</strong>rlich, dann je<strong>de</strong> Schicht nur 5-10 Minuten bei 180°C angelieren<br />

lassen und erst nach <strong>de</strong>r letzten Schicht voll aushärten. Bei mehrmaligem Beschichten ist das<br />

Teil jeweils in heißem Zustand sofort nach Entnahme aus <strong>de</strong>m Ofen erneut zu tauchen.<br />

Ungenügend gelierte Beschichtungen sind matt und sprö<strong>de</strong>. Erneutes Einbrennen ist möglich.<br />

Bei vollständiger Gelierung ist die Beschichtung glänzend. Eine leichte gelblich-bräunliche<br />

Verfärbung, die an dünnen Teilen auftreten kann, ist zulässig.<br />

Ausbesserung<br />

Bei großen Schadstellen nach <strong>de</strong>m Säubern und Trocknen zunächst grundieren mit PVC-<br />

Haftgrund und diesen 10 Minuten bei 180°C einbrennen. Sodann mit PVC-Kitt heißhärtend<br />

ausfüllen und im Ofen einbrennen, bis eine Objekttemperatur von 180-195°C erreicht ist.<br />

Schadstellen können außer<strong>de</strong>m durch mehrmaliges Aufstreichen von PVC-1K-<br />

Ausbesserungsmaterial lufthärtend ausgebessert wer<strong>de</strong>n. Wartezeiten zwischen <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Aufträgen 1 Stun<strong>de</strong>, bis zur Beanspruchung 24 Stun<strong>de</strong>n.<br />

Entfernen alter Überzüge<br />

Unbrauchbar gewor<strong>de</strong>ne Überzüge lassen sich durch Abbrennen und anschließen<strong>de</strong>s Strahlen<br />

<strong>de</strong>r Objekte entfernen. Hierbei Sicherheitsvorschriften und Umweltbestimmungen sorgfältig<br />

beachten!<br />

Sicherheitsvorkehrungen<br />

Detaillierte Angaben über Gesundheit und Sicherheit sind <strong>de</strong>n Sicherheitsdatenblättern zu<br />

entnehmen.<br />

Die beim Einbrennen entstehen<strong>de</strong>n Dämpfe absaugen. Nicht über längere Zeit einatmen.<br />

Das Produkt ist nach <strong>de</strong>r Gefahrenstoffverordnung als Xn=gesundheitsschädlich eingestuft.<br />

Diese <strong>Techn</strong>ische Information soll Sie nach bestem Wissen beraten. Da auch Einsatzbedingungen <strong>de</strong>nkbar sind, die<br />

wir nicht kennen, ist diese Beratung unverbindlich. Außer<strong>de</strong>m behalten wir uns im Interesse <strong>de</strong>s Fortschritts<br />

technische Än<strong>de</strong>rungen und die daraus resultieren<strong>de</strong>n Kenndaten-Verän<strong>de</strong>rungen vor. Mit Erscheinen einer neuen<br />

Ausgabe wird diese <strong>Techn</strong>ische Information ungültig.<br />

Bei allen Fragen haben Sie die Möglichkeit, unsere spezielle anwendungstechnische Beratung in Anspruch zu<br />

nehmen.<br />

Vereinbarungen und Zusicherungen bedürfen grundsätzlich <strong>de</strong>r Schriftform.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!